Die Fraunhofer EMFT betreibt angewandte Forschung an Sensoren und Aktoren für Mensch und Umwelt. Die über hundert Mitarbeitenden an den drei Standorten München, Oberpfaffenhofen und Regensburg verfügen über langjährige Erfahrung und umfangreiches Know-how in Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik. Das Technologieangebot der Einrichtung reicht von Halbleiterprozessen und MEMS-Technologien über 3D-Integration bis hin zur Folienelektronik.
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen in geteilter Führung die fachliche und disziplinarische Leitung einer wissenschaftlichen Gruppe mit speziellem Fokus auf integrierte Analog und Mixed-Signal Schaltungen (z.B. Sensor ASICs, A/D Wandler, RF Front-End, PLLs, Baugruppen der Leistungelektronik) und Systeme.
- Sie sind verantwortlich für die Akquisition und Leitung von Forschungs-und Entwicklungsprojekten mit öffentlichen Auftraggebern oder Projektpartnern aus der Industrie.
Darüber hinaus verfügen Sie über die folgenden fachlichen Qualifikationen:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Elektrotechnik/Informationstechnik an einer Universität
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung integrierter Schaltungen
- Exzellente Kenntnisse im Entwurf integrierter Schaltungen und gute Kenntnisse in der Cadence Tool-Chain
- Ausgewiesene fachliche Kompetenz in einem oder mehreren der folgenden Themen: mm-Wellen, Mixed Signal IP-Entwicklung, Entwicklung leistungselektronischer Systeme (z.B. DC-DC-Wandler)
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse und Erfahrung in der Akquise und Leitung von Entwicklungsprojekten
- Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und abwechslungsreiche Führungsaufgabe mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum.
- In der EMFT schätzen wir Engagement und Kreativität. Sie können eigene Akzente setzen, Ihre Ideen im Team und in den Projekten realisieren und sich wissenschaftlich, beruflich und persönlich weiterentwickeln. Dabei unterstützen Sie unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedenen Angebote der Fraunhofer Gesellschaft um Familie, Beruf und Karriereentwicklung bestmöglich miteinander zu vereinbaren.
Die Stelle ist befristet auf 3 Jahre.
Die Stelle ist in Teilzeit mit 19,5 Stunden pro Woche geplant. Eine abweichende Wochenstundenzahl kann bei Bedarf abgestimmt werden.
Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist für uns selbstverständlich. Gerne möchten wir den Anteil weiblicher Fach- und Führungskräfte in unserem Haus weiter erhöhen und begrüßen daher insbesondere Bewerbungen von Frauen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr Frank Vanselow
E-Mail: frank.vanselow@emft.fraunhofer.de
Telefon: +49 89 54759-320
Wenn wir Ihr Interesse an dieser spannenden Aufgabe geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung online unter: http://www.fraunhofer.de/de/jobs-und-karriere.html .
Kennziffer: EMFT-2019-5 | Bewerbungsfrist: 31.03.2019 |