Job-ID: TD-M1-20162
Berlin, Gifhorn
Wir entwickeln im Auftrag namhafter Automobilhersteller moderne, serientaugliche Antriebsfunktionen für konventionelle und hybridisierte Antriebe. Als Cyber Security Engineer erwartet dich ein vielfältiges, anspruchsvolles Aufgabenspektrum mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten. Nach einer entsprechenden Einarbeitung arbeitest du eigenverantwortlich an anspruchsvollen und zukunftsweisenden Aufgaben im Umfeld der Cyber-Security in der Antriebsstrangentwicklung. Unser Team freut sich auf dich.
Deine Aufgaben:
- Unterstützung der Entwicklung von sicherheitsrelevanten Produkten mit dem Schwerpunkt Cyber Security
- Erstellung von Anforderungen, abgeleitet aus Kunden- und Gesetzesvorgaben für Cyber Security
- Weiterentwicklung unseres Cyber Security Management Systems und Einführung in bestehende Projekte
- Erstellung von Workproducts aus der ISO 21434 wie z.B. item definition, cybersecurity plan, Risikobewertung (TARA)
- Durchführung eigener Sicherheitsanalysen und –tests, sowie Unterstützung externer Tests
Notwendige Kenntnisse:
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium der Fachrichtungen Informatik, Mathematik oder eines vergleichbaren Studienganges
- Kenntnisse im Bereich Cyber Security, idealerweise im Automobilumfeld
- Grundlegendes Wissen über Steuergeräte und Prozessoren
Gewünschte Kenntnisse:
- Kenntnisse im Bereich Funktionale Sicherheit (ISO26262) und Diagnose
- Eigenständige und genaue Arbeitsweise bei gleichzeitiger Teamfähigkeit
- Sehr gutes Abstraktionsvermögen, Eigeninitiative und Qualitätsorientierung
- Gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Verantwortung übernehmen statt Rädchen im Getriebe sein. Bei IAV vertrauen wir dir step by step immer wichtigere Aufgaben an. Dank Fachmentor:innen bist du nicht allein und kannst so mit den Projekten wachsen. Du arbeitest mit den großen Namen der Mobilitäts- und Forschungswelt zusammen. Und qualifizierst dich gezielt weiter, z.B. durch inhouse Seminare oder auf Kongressen.
Uns sind Vielfalt und Chancengleichheit wichtig. Für uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Stärken.