Menü Top
Firmen Kontakte

Bachelor-/Masterarbeit zum Thema "Implementierung eines automatisierten Nachweises für spannungseinprägendes Verhalten von umrichter-basierten Erzeugungsanlagen"

Stellenangebot von Fraunhofer-Gesellschaft

Job-Details
Einsatzort
Connecticum Job-Nr. 1320653 / IEE-2020-195
 Bewerben Job merken
  • Beschäftigungsarten: Bachelor-/ Masterarbeit
    Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft
    Jobdatum: 26. Dezember 2020
    Studienbereiche: Ingenieurwissenschaften: Allg. Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik, Energietechnik
    Einsatzorte: Kassel; Hessen
    Stellenangebot: Bachelor-/Masterarbeit zum Thema "Implementierung eines automatisierten Nachweises für spannungseinprägendes Verhalten von umrichter-basierten Erzeugungsanlagen"
    Fraunhofer Logo
    Header
    ERNEUERBARE ENERGIEN SIND IHR THEMA? WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT IM BEREICH NETZSTABILITÄT UND STROMRICHTERTECHNIK FÜR EINE
    Bachelor-/Masterarbeit zum Thema "Implementierung eines automatisierten Nachweises für spannungseinprägendes Verhalten von umrichter-basierten Erzeugungsanlagen"

    Das Fraunhofer IEE in Kassel forscht in den Bereichen Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik. Wir entwickeln Lösungen für technische und wirtschaftliche Herausforderungen bei der Transformation der Energiesysteme.
    Unsere Kompetenzen sind: Energiewirtschaft und Systemdesign, Energiemeteorologie und erneuerbare Ressourcen, Energieinformatik, Energieverfahrenstechnik, Elektrische Netze, Geräte- und Anlagentechnik.
    Mit rund 400 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Studentinnen und Studenten sowie technischen und administrativen Angestellten erwirtschaften wir etwa 24 Mio. Euro Erträge pro Jahr.

    Was Sie mitbringen
    • Studierende(r) eines technischen Studienganges (Elektrotechnik, Energietechnik)
    • Sicherer Umgang mit DIgSILENT/PowerFactory und Programmierkenntnisse mit Matlab oder Python sind Voraussetzungen.
    • Analytisches Denken und selbstständiges, kreatives und zielorientiertes Arbeiten
    • Eine sehr gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch setzen wir voraus
    Was Sie erwarten können
    Hintergrund:
    Aktuelle politische Vorgaben führen zu einer Änderung der Kraftwerks- und Erzeugungsstruktur im deutschen elektrischen Energiesystem. Mit dem Wegfall großer Kraftwerkseinheiten durch den Kohleausstieg ist mit einem Zubau von dezentralen Erzeugungseinheiten auf Basis erneuerbarer Energieträger zu rechnen. Der Trend geht von großen rotierenden Generatoren hin zu kleineren, umrichtergekoppelten Einheiten. Um auch zukünftig einen sicheren und stabilen Betrieb des elektrischen Energiesystems zu gewährleisten, müssen neue umrichterbasierte Erzeugungseinheiten einen Beitrag zur Systemstabilität leisten. Ein aktuell vielversprechender Lösungsansatz besteht im Einsatz von netzbildenden bzw. spannungseinprägend geregelten Umrichtern. Für diese Umrichter wurden kürzlich erste Anforderungen und Nachweisverfahren veröffentlicht.

    Ihre Aufgabe besteht darin, das Nachweisverfahren in der Netzberechnungssoftware DIgSILENT/PowerFactory zu implementieren, eine automatisierte Testdurchführung und Testauswertung zu realisieren und die implementierte Prozedur anhand bestehender Anlagenmodelle zu prüfen.

    Aufgabenstellung:

    • Einarbeitung in das Themengebiet der spannungseinprägend geregelten Umrichter sowie relevante Anforderungen und Nachweisverfahren
    • Erstellen eines Testablaufplanes auf Basis der recherchierten Nachweisverfahrens
    • Implementierung der Testprozedur in DIgSILENT/PowerFactory als Simulationsumgebung unter Verwendung der Programmiersprache Python zur automatisierten Testdurchführung und -auswertung.
    • Anwendung der Testprozedur für bestehende Anlagenmodelle und vergleichende Interpretation der Testergebnisse
    • Ausführliche Dokumentation und Bericht
    Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
    Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet.
    Die monatliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.
    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
    Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
    Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

    Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

    Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:

    Maria Nuschke
    Tel: +49 561 7294-257

    Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik, IEE
    Königstor 59
    34119 Kassel

    Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich online über den aufgeführten Link.

    http://www.iee.fraunhofer.de/
    Kennziffer: IEE-2020-195 Bewerbungsfrist: 31.01.2021
    Zurück Bewerben
    • © Fraunhofer-Gesellschaft
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    counter-image
Bei der Bewerbung angeben

Jobbezeichnung:

Bachelor-/Masterarbeit zum Thema "Implementierung eines automatisierten Nachweises für spannungseinprägendes Verhalten von umrichter-basierten Erzeugungsanlagen"

Jobkennzeichen: Connecticum-JobNr. 1320653 / IEE-2020-195
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Abschlussarbeit zum Thema »Ray tracing-Simulation für das Design von Lichtleitstrukturen in Glasflächen«

14.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Halle (Saale)

Bachelorarbeit »Herstellung und Vergleich von Pyrolyseölen aus unterschiedlichen Restbiomassen«

14.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Oberhausen

Abschlussarbeit Bachelor oder Master zum Thema Lasersintern als Enabler einer neuen keramischen Batteriegeneration für die Elektromobilität

14.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Aachen

Masterarbeit zum Thema: Maschinelles Lernen für die kamerabasierte Montageprüfung

14.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Magdeburg

Masterarbeit zum Thema automatisiertes Klassifizieren von Instandhaltungsinformationen von Windenergieanlagen in branchenstandards als Grundlage für die Berechnung von KPIs zur Instandhaltungsoptimierung

14.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Kassel

Alle Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Weitere Jobs in der Connecticum Jobbörse

Abschlussarbeit / Praktikum Im Bereich Operations Processes Development Polymer
Hella KGaA Hueck & Co. | Praktikum, Bachelor-/ Masterarbeit | Lippstadt
Abschlussarbeit Automatisierungstechnik / Elektrotechnik (m/w/d)
BASF-Gruppe | Bachelor-/ Masterarbeit | Ludwigshafen am Rhein
Abschlussarbeit_Applied Machine Learning Analysis and Human-Computer-Interaction Application for Driver Affect Recognition
Porsche | Bachelor-/ Masterarbeit | Stuttgart
Abschlussarbeit – Reinforcement Learning / Künstliche Intelligenz 12V Bordnetz
IAV GmbH - Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr | Bachelor-/ Masterarbeit | München
Masterand E-Mobility (m/w/d) Technische Möglichkeiten & Potenziale für Hochleistungsladen
P3 Group | Bachelor-/ Masterarbeit | München, Stuttgart
Student (m/w/d) für eine Abschlussarbeit im Bereich Hardwareentwicklung – Sommersemester 2021
Diehl Metering | Bachelor-/ Masterarbeit | Ansbach

Alle Jobangebote

ConnecticumMesse2021 27. - 29. April, Berlin Deutschlands große Karriere- und Recruitingmesse
3 Tage, 400 Top-Unternehmen, 27. bis 29. April
Mehr erfahren
Praktika 2.988 Angebote Studenten-
Jobs
1.053 Angebote
Bachelor-/
Masterarbeiten
867 Angebote
Trainee-
Programme
308 Angebote
Junior
Professionals
4.042 Angebote
Senior
Professionals
9.383 Angebote
  •  
  • Jobbörse
    • Jobs
      • Jobs
      • Jobs für Informatiker und IT-Fachleute
      • Jobs für Ingenieure
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs für Wirtschaftswissenschaftler
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestelle
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
    • Jobs veröffentlichen
  • Messe
    • Karriere- und Recruitingmesse
    • Für Studenten & Absolventen
      • Karrieremesse
      • Übersicht der Arbeitgeber
      • Vorträge & Events
      • Checkliste zum Messebesuch
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Für Arbeitgeber
      • Ausstellerreferenz
      • Teilnahme und Preise
    • Anreise
  • Firmenprofile
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1320653
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Messe
  • Karrierefutter
  • Statements
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Trainee
  • Login
  • Login für Studenten & Absolventen
  • Login für Unternehmen
  • RSS Feeds
  • Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting
Print-Logo