Betriebswirtin oder Betriebswirt (w/m/d) - Management von Forschungsprojekten

Direkteinstieg - Stellenanzeige | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)


Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Jobdatum: 20. September 2023
Einstiegsart: Direkteinstieg
Einsatzort: Köln; Nordrhein-Westfalen

Stellenbeschreibung - Betriebswirtin oder Betriebswirt (w/m/d) - Management von Forschungsprojekten

connecticum Job 1696216

Bookmark
Nicht-wissenschaftliche Tätigkeit
Management von Forschungsprojekten
Beginn

1. November 2023

Dauer

zunächst befristet auf 2 Jahre

Vergütung

bis Entgeltgruppe 11 TVöD

Beschäftigungsgrad

Vollzeit (Teilzeit möglich)

Sie suchen abwechslungsreiche Projekte, die nicht nur wissenschaftlich, sondern auch kaufmännisch höchst anspruchsvoll sind? Sie möchten eigenverantwortlich und in flachen Hierarchien zum Erfolg unserer Projekte beitragen? Sie arbeiten gerne in interdisziplinären Projektteams?  Dann ergänzen Sie unser Team des Prozesses "Drittmittel managen" als Betriebswirtin/Betriebswirt im Drittmittelmanagement, in einer der bedeutendsten Forschungseinrichtungen Deutschlands. Unser Team des Prozesses "Drittmittel managen" unterstützt die Projektleiter/innen in allen betriebswirtschaftlichen und juristischen Belangen ihrer Forschungsprojekte. Sie betreuen gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen alle Drittmittelprojekte ausgewählter DLR Forschungsinstitute. Dabei sind Sie vor Ort eng in die Institutsabläufe und Projekte von Beginn bis zum Projektabschluss eingebunden. Sie vertreten administrativ die Projekte gegenüber unseren öffentlichen sowie industriellen Geld- und Auftraggebern, zum Großteil im internationalen Umfeld. Bei Ihrer  Aufgabe unterstützt Sie ein Team aus Spezialisten aus unserem Back Office, mit dem Sie sich regelmäßig austauschen und so zur Weiterentwicklung unserer Verfahren und Abläufe beitragen.

  • Vorbereitung und rechtsverbindliche  Angebots-/Antragserstellung für Aufträge/Förderungen z.B. an öffentliche Auftraggeber, die Industrie, die EU, nationale Projektträger, die ESA  und/oder in der finanztechnischen und betriebswirtschaftlichen Verfolgung öffentlich geförderter Projekte (wie Antragsprüfung, Bearbeitung von Verwendungsnachweisen) Unterstützung unserer Institute in allen finanztechnischen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen hinsichtlich Drittmittelprojekte
  • Festlegung der Angebots-/Antragstrategie für unsere Institute sowie inhaltliche (kaufmännische und juristische) Gestaltung aller Drittmittelvorhaben und deren administrativer Abwicklung
  • administrative Kontrolle und Begleitung der Projekte inkl. Bewertung, Rechnungsstellung
  • Risikomanagement und Berichterstellung gemäß der Ordnung für Vertriebsunterstützungsleistungen (OVL)
  • Prüfung und Verhandlung von Verträgen in Bezug auf die im DLR gültigen Vertragsstandards
  • Funktion als administrative/r Ansprechpartner/in für sowohl interne als auch externe Prüforgane

Die Ausübung der Tätigkeit kann grundsätzlich von den Dienstsitzen Köln-Porz, Oldenburg, Bremen, Hamburg, Braunschweig, Göttingen, Stuttgart, Oberpfaffenhofen, Lampoldshausen und Berlin-Adlershof wahrgenommen werden.

  • abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium (Diplom/FH/Bachelor) oder alternativ gleichwertige fachbezogene Kenntnisse und nachweisbare einschlägige Berufserfahrung
  • nachweisliche einschlägige Fachkenntnisse in den Fachbereichen Steuerlehre, Kosten- und Leistungsrechnung, Investitionsrechnung
  • nachgewiesene einschlägige Berufserfahrung in der Angebots-/Antragserstellung für Aufträge/Förderungen z.B. an öffentliche Auftraggeber, die Industrie, die EU, nationale Projektträger, die ESA  und/oder in der finanztechnischen und betriebswirtschaftlichen Verfolgung öffentlich geförderter Projekte (wie Antragsprüfung, Bearbeitung von Verwendungsnachweisen)
  • Kenntnisse im Projektmanagement
  • sehr gute Englischkenntnisse
  • sehr gute SAP-Anwenderkenntnisse
  • Bereitschaft zu Dienstreisen und zum standortübergreifenden Einsatz

Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.


Informationen zur Bewerbung
Stellenangebot:

Betriebswirtin oder Betriebswirt (w/m/d) - Management von Forschungsprojekten

Jobkennzeichen:
Connecticum Job 1696216
Bereiche:
Wirtschaftswissenschaften: BWL, allg. Wirtschaftswissenschaften

zurück | vor | zur Jobbörse | Job beanstanden