Doktorand im Bereich nachhaltige Kunststoffe (w/m/x)

FORME AUS DEINER LEIDENSCHAFT EINE KARRIERE.

PROMOTION BEI DER BMW GROUP.

Die Dissertation ist ein bedeutsamer Schritt auf dem Weg zu einer wissenschaftlichen Karriere – die du zusammen mit uns gestalten kannst. An der Seite von erfahrenen Mentoren hast du die Möglichkeit, deine Leidenschaft und deine wissenschaftliche Kompetenz auf ganz reale Herausforderungen anzuwenden und die Zukunft der Mobilität mitzugestalten.

Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Doktorarbeit im Bereich Werkstoffentwicklung und Verfahrenstechnik.

Du unterstützt die Entwicklung neuer innovativer, nachhaltiger, kunststoffbasierte Werkstofflösungen, sowie die geeigneten Aufbereitungsprozesse für zukünftige Aufgabenfelder, wie z.B. Elektromobilität und Kreislaufwirtschaft.

 

Was erwartet dich?

  • Du arbeitest in interdisziplinären Teams mit internen Partnern aus der Forschung und den Konstruktionsfachstellen sowie externen Partnern aus Industrie und Forschung zusammen.
  • Durch gezielte Werkstoffmodifikationen (z.B. Eigenverstärkung, Additivierung) hebst du das Eigenschaftsniveau von biobasierten Werkstoffen auf einen neuen Level und ermöglichst so den Einsatz im Automobilbau.
  • Du ermittelst mit modernster Labortechnik eigenschaftsspezifische und freigaberelevante Kennwerte.
  • Anhand von Demonstratoren analysierst du Herstellbarkeit und Funktionserfüllung.

 

Was bringst du mit?

  • Ausbildung: abgeschlossenes Studium (Diplom oder Master) im Bereich Polymerchemie oder Ingenieurwissenschaften (Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften oder Verfahrenstechnik).
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: strukturiert, zielorientiert, teamfähig, engagiert und kommunikativ.
  • Erfahrungen und Know-how: Erfahrung in der Kunststofftechnik (bevorzugt Biokunststoffe) mit Schwerpunkt im Bereich Werkstofftechnik, Additivierung, Rheologie, Kenntnisse von Simulationsmethoden sind von Vorteil (z.B. Moldflow), Grundkenntnisse in CAD.
  • Sprachen: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

 

 

Was bieten wir dir?

  • Umfassendes Mentoring & Onboarding.

  • Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.

  • Work-Life-Balance & flexible Arbeitszeiten.

  • Mobilarbeit.

  • Attraktive Vergütung.

  • Vergünstigungen & Mitarbeiterrabatte.
  • Apartments (am Standort München).
  • Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten

 

Du hast Spaß daran, Neues zu lernen und unsere Abteilung tatkräftig zu unterstützen? Bewirb dich jetzt!

 

Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.

Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/diversity.

 

Startdatum: ab 01.03.2023

Dauer: 36 Monate

Arbeitszeit:​ Vollzeit

Kontakt:
BMW Group Recruiting Team
+49 89 382-17001

Doktorand im Bereich nachhaltige Kunststoffe (w/m/x)
Unternehmensbereich:
BMW AG
Standort:
München
Arbeitsbereich:
Gesamtfahrzeug
Job ID:
86610
Veröffentlichungsdatum:
25.01.2023
JETZT BEWERBEN