Menü Top
Firmen Kontakte

Ingenieur/in Luft-und Raumfahrttechnik, Informatik o.ä. (w/m/d) - Leitung der Organisationseinheit „Kommunikation & Bodenstationen“

Stellenangebot von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Job-Details
Einsatzort
Connecticum Job-Nr. 1330471
 Bewerben Job merken
  • Beschäftigungsarten: Senior Professional
    Wissenschaftliche Stelle
    Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
    Jobdatum: 17. Dezember 2020
    Studienbereiche: Ingenieurwissenschaften: Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik
    Informatik: Informatik
    Naturwissenschaften: Naturwissenschaften allg.
    Einsatzorte: Oberpfaffenhofen, 82234 Weßling; Bayern
    Stellenangebot: Ingenieur/in Luft-und Raumfahrttechnik, Informatik o.ä. (w/m/d) - Leitung der Organisationseinheit „Kommunikation & Bodenstationen“
    Bookmark
    Leitungsfunktion, Wissenschaftliche Tätigkeit / Projektarbeit
    Leitung der Organisationseinheit „Kommunikation & Bodenstationen“
    Ingenieur/in Luft-und Raumfahrttechnik, Informatik o.ä. (w/m/d)
    Deutsches Raumfahrtkontrollzentrum Oberpfaffenhofen
    Deutsches Raumfahrtkontrollzentrum Oberpfaffenhofen
    Beginn

    1. Januar 2021

    Dauer

    zunächst 3 Jahre

    Vergütung

    bis Entgeltgruppe 15 TVöD

    Beschäftigungsgrad

    Vollzeit

    Ihre Mission:

    Für den Betrieb von Raumfahrzeugen ist es nötig, den Datenaustausch und die Kommunikation zwischen dem Raumfahrzeug und den verschiedenen Elementen des Bodensegmentes bereitzustellen. Im GSOC wird diese Aufgabe von der Organisationseinheit “Kommunikation & Bodenstationen” wahrgenommen. Die wichtigsten Funktionen im Bereich der Datenübertragung umfassen die Bereitstellung und den Betrieb des kompletten Bodensegmentes inkl. der Antennenanlagen, der Kommunikationssysteme und der Kontrollzentrumssysteme (Rechenzentrum, Netzwerke, Virtualisierte Server und Konsolen, Audio- und Videomultiplex). Über die Antennenanlagen der Satellitenbodenstation Weilheim werden Telemetriedaten (Informationen vom Raumfahrzeug), Kommandodaten (Steuerungsdaten zum Raumfahrzeug) und Trackingdaten (Wo ist der Satellit?) übertragen.

    Weitere Aufgaben und Projekte sind die Modernisierung, Wartung, Konfiguration und der Betrieb der Antennenanlagen sowie die Planung und Implementierung von Kommunikations-Schnittstellen zu externen Bodenstationen. Darüber hinaus sind Planung, Aufbau und Betrieb eines weltweiten Kommunikationsnetzwerks zur Übertragung von Video-/Audiosignalen sowie sonstigen Daten wichtige Arbeitsfelder.

    Als Abteilungsleiter/in sind Sie für die effiziente und zuverlässige Sicherstellung einer Unterstützung aller im German Space Operations Center (GSOC) durchzuführenden Raumflugmissionen durch optimierten Einsatz aller daran beteiligten technischen Systeme u.a. VoiceSystem und Satellitenbodenstation Weilheim verantwortlich und übernehmen folgende Aufgaben:

    • Management der OE
      • Planung verantwortlicher Einsatz der finanziellen, personellen, materiellen und infrastrukturellen Ressourcen gebunden an die zu bedienenden Projekte und Vorhaben
      • Definition der strategischen Zielsetzung der OE und verantwortliche Verfolgung und Umsetzung der Ziele
      • Personalführung fachlich und disziplinarisch in dem zugewiesenen Rahmen sowie Auswahl und Umsetzung geeigneter Personalentwicklungsmaßnahmen
      • Durchführung der internen und externen Projekte und Vorhaben sowie Vertretung der OE bei Projekt- und Vertragsverhandlungen, auch im internationalen Umfeld
      • Unterstützung des DLR Bildungsauftrags durch Betreuung von Bacheloranden, Masteranden, Praktikanten etc.
    • Bereitstellung, (Weiter-)Entwicklung und Betrieb
      • von Bodenstationen für bemannte und unbemannte Raumflugmissionen
      • Telemetrie-, Kommando- und Bahnverfolgungsdaten für stationäre und umlaufende Satelliten sowie Raumsonden
      • von technischer Infrastruktur wie Kontrollräume, Computernetzwerke und Kommunikationsanlagen des GSOC zur Durchführung bemannter und unbemannter Missionen
      • von Software für die Abwicklung von Raumfahrtmissionen sowie für Simulationen und Tests
      • von Checkout- und Steuersystemen
      • von Audio- und Videokonferenzsystemen („Voice Loops“)
    • weiterführende Planung, Ausbau und Betrieb des weltweiten Kommunikationsnetzwerks (DLR Satellitenanlagen) zur Übertragung von Daten, Sprache und Videosignalen
    • Vertretung des DLR in internationalen Gremien zur Standardisierung von Datensystemen und Koordinierung von Frequenzangelegenheiten
    • aktive Mitwirkung in der Akquisition von Projekten für Betriebsprojekte, Expertise für Angebotserstellung und -verhandlung und Wahrnehmung der Schnittstelle zu externen Auftraggebern
    Ihre Qualifikation:
    • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Universität) der Luft-und Raumfahrttechnik, Informatik oder vergleichbarer Fachrichtung
    • langjährige Berufserfahrung im europäischen und internationalen Raumfahrtumfeld sowie in der Zusammenarbeit mit Partnern aus Forschung und Industrie
    • langjährige Erfahrung in der Vorbereitung und Durchführung von nationalen und internationalen Raumflugmissionen und im Betrieb von Bodenstationen/Bodenstationseinrichtungen
    • sehr gute Fachkenntnisse auf den Gebieten Informatik und Elektrotechnik für den naturwissenschaftlich-technischen Bereich
    • sehr gute Kenntnisse moderner Betriebssysteme und Programmiersprachen
    • sehr gute Anwendungskenntnisse gängiger Office Produkte
    • Erfahrung in der Mitarbeiterführung
    • Bereitschaft zu Dienstreisen
    • Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung
    • sehr gute Kenntnisse in Deutsch (Wort und Schrift)
    • sehr gute Kenntnisse in Englisch (Wort und Schrift)
    • Promotion erwünscht
    • Auslandserfahrung von Vorteil
    • idealerweise Erfahrung in der Projektarbeit
    • Erfahrung in der Akquisition von Aufträgen wünschenswert
    Ihr Start:

    Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Bei der Bewerbung angeben

Jobbezeichnung:

Ingenieur/in Luft-und Raumfahrttechnik, Informatik o.ä. (w/m/d) - Leitung der Organisationseinheit „Kommunikation & Bodenstationen“

Jobkennzeichen: Connecticum-JobNr. 1330471
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Personalreferentin oder Personalreferent (w/m/d) - Umsetzung operativer Personalmaßnahmen

14.01.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Senior Professional | Bonn

Ingenieur/in Maschinenbau, Energietechnik, Schiffbau o. ä. (w/m/d) - Maritime Energiesysteme

14.01.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Geesthacht

Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter Bankwesen (w/m/d) - Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter Bankwesen (w/m/d)

14.01.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Junior Professional, Senior Professional | Köln

2 Master Geographie, Geodäsie, Geoinformatik o.ä. (w/m/d) - Methodenentwicklung für das Monitoring von Naturgefahren

14.01.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Weßling

Informatikerin oder Informatiker o. ä. (w/m/d) - Informationstechnische Sicherstellung der Durchführung des Betriebsdienstes

14.01.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Neustrelitz

Alle Jobs von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Weitere Jobs in der Connecticum Jobbörse

Entwicklungsingenieurin / Entwicklungsingenieur Energieelektronik - IISB-2020-27
Fraunhofer-Gesellschaft | Junior Professional, Senior Professional | Erlangen
Softwareentwickler mit dem Schwerpunkt C++ (m/w/d)
TÜV Rheinland | Junior Professional, Senior Professional | Bochum
Bauteilverantwortlicher Automotive Electronics (m/w/d)
Altran GmbH & Co. KG | Senior Professional | Wolfsburg
Full Stack Web Entwickler / Full Stack Web Developer (m/w/d)
Hella KGaA Hueck & Co. | Senior Professional | Ihringen
Projektmanager (m/w/d) Bereich Mission Systems
Rheinmetall Electronics GmbH | Junior Professional, Senior Professional | Bremen
V.I.E (m/f/d) Test Engineer for Connected Cars and Telematics Systems
ALTEN GmbH | Junior Professional, Senior Professional | Stuttgart

Alle Jobangebote

ConnecticumMesse2021 27. - 29. April, Berlin Deutschlands große Karriere- und Recruitingmesse
3 Tage, 400 Top-Unternehmen, 27. bis 29. April
Mehr erfahren
Praktika 2.977 Angebote Studenten-
Jobs
1.062 Angebote
Bachelor-/
Masterarbeiten
870 Angebote
Trainee-
Programme
307 Angebote
Junior
Professionals
4.054 Angebote
Senior
Professionals
9.414 Angebote
  •  
  • Jobbörse
    • Jobs
      • Jobs
      • Jobs für Informatiker und IT-Fachleute
      • Jobs für Ingenieure
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs für Wirtschaftswissenschaftler
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestelle
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
    • Jobs veröffentlichen
  • Messe
    • Karriere- und Recruitingmesse
    • Für Studenten & Absolventen
      • Karrieremesse
      • Übersicht der Arbeitgeber
      • Vorträge & Events
      • Checkliste zum Messebesuch
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Für Arbeitgeber
      • Ausstellerreferenz
      • Teilnahme und Preise
    • Anreise
  • Firmenprofile
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1330471
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Messe
  • Karrierefutter
  • Statements
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Trainee
  • Login
  • Login für Studenten & Absolventen
  • Login für Unternehmen
  • RSS Feeds
  • Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting
Print-Logo