Direkteinstieg - Stellenanzeige | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
connecticum Job 1696837
Bookmark
Wissenschaftliche Tätigkeit / Projektarbeit
Entwicklung neuartiger und verbesserter flüssiger Speichermedien für thermische Speicher im Hochtemperaturbereich (100-1000 °C)
Etwa 40% der weltweiten CO2-Emissionen entfallen auf die Wärmeversorgung industrieller Prozesse, Heizung und Warmwasserversorgung in Gebäuden – denn der Wärmebedarf dieser Sektoren wird bislang fast ausschließlich mit Kohle, Erdgas und Erdöl gedeckt. Sie möchten daran etwas ändern? Dann sind Sie in unserem Team richtig! Das Institut für Technische Thermodynamik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Stuttgart, mit weiteren Forschungsstätten in Köln-Porz, Ulm, Oldenburg und Hamburg, forscht mit über 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf dem Gebiet effizienter und ressourcenschonender Energiespeicher und Energiewandlungstechnologien der nächsten Generation. Die Abteilung Thermische Prozesstechnik ist im Bereich Wärmespeicher und speichergestütztes Power-to-Heat (-to-Power) die größte deutsche Forschungseinrichtung und hat in Europa und der Welt eine führende Rolle in der Entwicklung zugehöriger Technologien. Die Gruppe Thermische Systeme für Flüssigkeiten (TSF) ist auf die Entwicklung von Flüssigsalzspeichern ausgerichtet. Das Forschungsgebiet reicht von neuen Materialien mit größerem Temperaturbereich, über neue Speichersysteme mit niedrigeren Betriebs- und Investitionskosten, bis hin zur Systemintegration in großtechnischen Anlagen. Für unser Team in Stuttgart suchen wir Sie. Ihre Aufgaben umfassen:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. |
Mehr Jobangebote von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)