Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.
Der Eisenbahnkorridor zwischen Frankfurt und Mannheim ist einer der wichtigsten, aber auch einer der am stärksten befahrenen Deutschlands und bereits heute überlastet. Die Neubaustrecke Frankfurt–Mannheim ist dabei ein wichtiger Bestandteil, diesen Engpass aufzulösen, indem neue Kapazität geschaffen und die Fahrzeit verkürzt wird. Werde Teil eines engagierten, motivierten und kollegialen Teams und stelle damit die Weichen für die Planung und Realisierung dieses wichtigen Schieneninfrastrukturprojektes. Weitere Informationen findest du auf unserer Projektseite
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als (Junior) Projektsteuerer im Großprojekt Neubaustrecke Frankfurt–Mannheim (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Frankfurt (Main).
Deine Aufgaben:
- Du arbeitest eng mit den jeweiligen Projektabschnitten, den externen Projektsteuerern und der Leitung der Gesamtprojektsteuerung zusammen
- In deiner Funktion bist du für die abschnittsübergreifende Termin- und Risikosteuerung der Planungs- und Bauprozesse zuständig und pflegst alle dazugehörigen Kennzahlen und Monitorings
- Dabei analysierst und erstellst du Soll/Ist-Vergleiche, erfasst die Leistung im Terminplan und wirkst bei der Entwicklung von Gegensteuerungsmaßnahmen und zu entwickelnden Szenarien bei Zielgefährdung mit
- Du prüfst die Detailterminpläne der Projektbeteiligten und Dritter
- Du stimmst dich eng mit den kaufmännischen Bereichen zu den Themen Finanzmittelplanung, Kostenermittlung und -steuerung ab
- Zudem erstellst du regelmäßig projektübergreifende Statusberichte zur Termin- und Kostenentwicklung und reagierst auf Abweichungen von der Projektplanung
- Du koordinierst Projektdurchsprachen, Planungs- und Baubesprechungen sowie Planungsbegleitungen mit dem Eisenbahnbundesamt
- Nicht zuletzt führst du das periodische Berichtswesen, hältst Informationen innerhalb des Projektteams nach und sorgst dafür, dass alle Unterlagen lückenlos gepflegt sind
Dein Profil:
- Basis deines Werdegangs ist ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Bauingenieur:in, Wirtschaftsingenieur:in Schwerpunkt Bau oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Idealerweise konntest du bereits erste Erfahrungen in der Projektsteuerung, gerne auch in der Planung und/oder Durchführung von Eisenbahninfrastrukturprojekten, sammeln
- Aktuelle Normen und Regelwerke sind dir vertraut - du kennst die Bauorganisation und dem Baubetrieb sowie die Anwendung von HOAI und VOB
- Mit den üblichen Softwareanwendungen wie MS-Office, kannst du routiniert umgehen, wünschenswert sind auch Kenntnisse MS-Project, iTWO, und/oder VRI DMS
- Die Fähigkeit, dich intern und extern zu vernetzen sowie mit deinen Stakeholder:innen einen guten Kontakt zu pflegen, zeichnet dich aus
- Du bist sehr gut organisiert und dir liegt es, selbstständig, zielgerichtet und flexibel zu arbeiten
- Durch dein kompetentes und sicheres Auftreten punktest du als exzellente:r Repräsentant:in der Bahn
Benefits: - Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
|