Job-ID: TV-C2-13944
Gifhorn, München
Als Führungskraft begleitest oder steuerst und verantwortest du spannende und aktuelle Projekte im Rahmen der Vor- und Serienentwicklung von Fahrdynamikregelsystemen und der Schnittstelle zum automatisierten Fahren. In der Rolle des Teamleiters koordinierst Du den Einsatz Deiner Mitarbeiter:innen, stimmst Aufgaben und Auftragsinhalte mit Kunden ab und bist in das gesamte Auftragsmanagement eingebunden. Du unterstützt Deine Mitarbeiter:innen bei der Bearbeitung der Projekte und bist in die Projektarbeit involviert. In der Rolle des Projektleiters koordinierst Du die Aufgaben entsprechend der Meilensteinplanung, stimmst Aufgaben und Auftragsinhalte mit Kunden ab und verantwortest das gesamte Projektmanagement. Der technologische Fokus liegt jeweils auf der virtuellen Entwicklung und Absicherung von Fahrwerksystemen an SiL- und HiL-Systemen.
Deine Aufgaben:
- Steuerung des Entwicklerteams inkl. Verantwortung für Termine, Budget und Reifegrad
- Mitarbeiterführung und -entwicklung
- Strategische Teamentwicklung und Regelkommunikation im Team
- Planung und Koordination der projektspezifischen Entwicklungsabläufe und Absicherungsmaßnahmen
- Verantwortlich für die Auftragsbearbeitung durch sein Projektteam bzgl. Qualität, Termine, Kosten
- Akquise neuer Projekte und Aufbau von Neukunden in Abstimmung mit der Abteilungsleitung
- Erstellung von Managementunterlagen z.B. Entscheidungs- und Ampelblätter
- Berichterstattung zum Projekt und in der Linie (Auftraggeber:in), einschließlich Eskalation
Notwendige Kenntnisse:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Mechatronik, Elektrotechnik, Softwareentwicklung oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erfahrungen in den Bereichen der Fahrzeugelektronik-, Steuergeräte- und Softwareentwicklung
- Mehrjährige Berufserfahrung in Personalführung oder Projektmanagement im automobilen Umfeld
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kundenorientiertes und vorausschauendes Handeln, sowie Durchsetzungsvermögen
- Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Gewünschte Kenntnisse:
- Prozesskompetenz in den Automotive-Softwareentwicklungsprozessen
Verantwortung übernehmen statt Rädchen im Getriebe sein. Bei IAV vertrauen wir dir step by step immer wichtigere Aufgaben an. Dank Fachmentor:innen bist du nicht allein und kannst so mit den Projekten wachsen. Du arbeitest mit den großen Namen der Mobilitäts- und Forschungswelt zusammen. Und qualifizierst dich gezielt weiter, z.B. durch inhouse Seminare oder auf Kongressen.
Uns sind Vielfalt und Chancengleichheit wichtig. Für uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Stärken.