Masterand (m/w/d) Methoden der künstlichen Intelligenz für die Operationalisierung im Finanzbereich

Abschlussarbeit - Stellenanzeige | Porsche-Konzern


Arbeitgeber: Porsche
Jobdatum: 02. November 2023
Einstiegsart: Abschlussarbeit
Einsatzort: Zuffenhausen, Stuttgart; Baden-Württemberg

Stellenbeschreibung - Masterand (m/w/d) Methoden der künstlichen Intelligenz für die Operationalisierung im Finanzbereich

connecticum Job 1696811

Masterand (m/w/d) Methoden der künstlichen Intelligenz für die Operationalisierung im Finanzbereich
  • Kennziffer: J000007922
  • Einstiegsart: Abschlussarbeit
  • Einsatzort: Zuffenhausen
  • Gesellschaft: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
AufgabenAufgaben

​Diese Abschlussarbeit zielt darauf ab, Methoden zur Identifizierung von Potentialen und Use Cases für KI-Anwendungen im Finanzbereich zu entwickeln. Mithilfe von Experteninterviews werden aktuelle und zukünftige Anwendungsmöglichkeiten ermittelt und bewertet. Basierend auf diesen Erkenntnissen soll ein vielversprechender Use Case ausgewählt und mittels eines KI-Modells (LLM - Language Model) prototypisch umgesetzt. Die Arbeit wird eine klare Methodik zur Identifizierung und Bewertung von KI-Potenzialen im Finanzbereich liefern. Die durchgeführten Experteninterviews werden wertvolle Einblicke in realistische Anwendungen und Herausforderungen von KI im Finanzsektor bieten. Schließlich wird der entwickelte Prototyp zeigen, wie KI-Modelle wie LLM konkret im Finanzbereich implementiert und genutzt werden können, und damit den praktischen Wert der Untersuchung unterstreichen.

AnforderungenAnforderungen
  • ​Studium der Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Innovationsmanagement oder Technologiemanagement mit Schwerpunkt angewandter IT
  • ​Methoden im Innovationsmanagement, Finanzen, KI und Maschinelles Lernen, Datenanalyse und Big Data, Wirtschaftsinformatik
  • ​Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und des Maschinellen Lernens. Erfahrung im Umgang mit Methoden und Werkzeugen für Data Analytics und Large Language Models (LLM). Datenanalyse, Interviewtechniken, Prototyping und Systemdesign.
  • ​KI- und ML-Bibliotheken, Datenanalysetools, Big Data Technologien sowie Prototyping-Tools
  • ​Deutsch und Englisch
  • ​Analytisches Denken, Problem-solving, Selbstmanagement und Selbstmotivation, Zeitmanagement sowie gute Kommunikationsfähigkeiten
UnternehmensprofilUnternehmensprofil

„Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden. Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen.“

Dieser Satz von Ferry Porsche bringt alles auf den Punkt, was Porsche ausmacht. Als Marke, als Unternehmen, als Automobilhersteller, als Arbeitgeber. Die „Idee Porsche“ hat so einzigartige Sportwagen wie den Porsche 356 oder den 911 hervorgebracht. Durch die Kombination von Tradition und Innovation mit den Porsche typischen, manchmal etwas unkonventionellen Denkweisen unserer Mitarbeiter, lassen wir automobile Träume wahr werden und haben so immer das „Etwas-mehr“ im Blick. Porsche ist allerdings viel mehr als "nur" ein exklusiver Sportwagenhersteller. Denn auch als Arbeitgeber hat Porsche viel zu bieten: vielfältige Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten, Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie flexible Arbeitszeitmodelle.

Exklusive Einblicke hinter die KulissenExklusive Einblicke hinter die Kulissen

Unabhängig von dem, was andere tun, sind wir stets bestrebt, unsere Grenzen ständig neu zu definieren und Maßstäbe zu setzen. Das können wir heute und in Zukunft aber nur mit Mitarbeitern und Führungskräften erreichen, die immer das „Etwas-mehr“ im Blick haben.

Exklusive Einblicke in die Porsche Arbeitswelt erhalten Sie auch auf unseren Karriereprofilen in den sozialen Netzwerken:

„Porschecareers" bei Instagram

„Porsche AG“ bei LinkedIn

„Porsche AG“ bei Xing

„Jobs & Karriere bei Porsche“ bei Facebook

Hinweise zur BewerbungHinweise zur Bewerbung

Bitte füllen Sie unser Online-Bewerbungsformular aus und fügen Sie am Ende Ihre vollständigen Bewerbungsdokumente bei, die aus Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-)Schulzeugnissen sowie ggf. weiteren Bescheinigungen bestehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Bewerbungen per Post oder E-mail entgegennehmen.

Bewerberinnen und Bewerber aus dem europäischen Wirtschaftsraum, die sich für ein Praktikum in Deutschland bewerben, benötigen einen Personalausweis oder Pass. Bewerberinnen und Bewerber, die nicht aus dem europäischen Wirtschaftsraum stammen benötigen für die Dauer des Praktikums eine Aufenthalts- und ggf. eine Arbeitserlaubnis.

Weitere Informationen rund um die Bewerbung bei Porsche finden Sie hier.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.

KontaktKontakt

Bei Fragen rund um Ihre Bewerbung bei Porsche, steht Ihnen unsere Bewerbungshotline montags bis freitags von 09 Uhr bis 17 Uhr unter 0711/911-22 911 gerne zur Verfügung.


Informationen zur Bewerbung
Stellenangebot:

Masterand (m/w/d) Methoden der künstlichen Intelligenz für die Operationalisierung im Finanzbereich

Jobkennzeichen:
Connecticum Job 1696811
Bereiche:
Wirtschaftswissenschaften: Wirtschaftsinformatik, allg. Wirtschaftswissenschaften
Informatik: Informatik, Wirtschaftsinformatik

zurück | vor | zur Jobbörse | Job beanstanden