Bookmark
Wissenschaftliche Tätigkeit / Projektarbeit
Produkt- & Qualitätssicherungs-Management für Groß-Projekte des nationalen Programms
Deutsche Raumfahrtagentur in Bonn Oberkassel
Dauer
zunächst auf 2 Jahre befristet
Vergütung
bis Entgeltgruppe 15 TVöD
Beschäftigungsgrad
Vollzeit (Teilzeit möglich)
Die im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) angesiedelte Deutsche Raumfahrtagentur konzipiert im Auftrag der Bundesregierung (BMWK) das Deutsche Raumfahrtprogramm, führt es durch und integriert alle deutschen Raumfahrtaktivitäten auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene.
Die Abteilung „Produktsicherung, -unterstützung“ in der Raumfahrtagentur des DLR ist für die Produktsicherung und Projektunterstützung der von der Agentur betreuten Raumfahrtprojekte zuständig, um kontinuierlich eine hohe Qualität über die Gesamtdauer eines Projektes zu sichern. Die Rolle der Abteilung basiert auf der eines Auftraggebers und ist auf einen modernen Qualitätsregelkreis zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer ausgerichtet. Auf der Grundlage der europäischen Raumfahrtstandards (ECSS) und unter Berücksichtigung anderer gängiger Standards (z.B. ISO) werden produktspezifische Einzelanforderungen zur Produktsicherung und zur Projektumsetzung vertraglich festlegt und über die Projektlaufzeit auf Erfüllung kontrolliert und abgenommen.
Insbesondere werden hierbei zur Gewährleistung der Qualität und des risikoarmen und sicheren Betriebs der Instrumente, Satelliten, Einrichtungen in nationalen und internationalen Raumfahrtvorhaben diesbezügliche Produkt- & Qualitätsanforderungen in die Vorhaben / Projekte implementiert. Die Einhaltung der vertraglich vereinbarten Leistungen und der projektspezifischen Anforderungen erfolgt durch Überprüfung der Leistungsnachweise über die gesamte Projektlaufzeit.
Zusätzlich übernimmt die Abteilung Unterstützungsaufgaben im ingenieurwissenschaftlich-technischen Projektmanagement und im Controlling der Raumfahrtprojekte. Außerdem vertritt die Abteilung das DLR in den ECSS-Gremien.
Als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in der Abteilung Produktsicherung, -unterstützung der Raumfahrtagentur sind Sie u.a. für folgende Aufgaben verantwortlich:
- auftraggeberseitiges Produkt- & Qualitätssicherungs-Management der Instrumente, Satelliten, Einrichtungen in den Raumfahrtvorhaben der Raumfahrtagentur, insbesondere in der entsprechenden Verantwortung von Groß-Projekten, wie Merlin, MetImage und Grace(-I)
- Ausarbeitung von Richtlinien und Standards im Bereich Produkt- und Qualitätssicherung, insbesondere durch die Vertretung nationaler Interessen in der ECSS bzw. ISO Standardisierung
- Umsetzung der europäischen Qualitätssicherungs-Normen in den nationalen Projekten der Raumfahrtagentur und bei deren Auftragnehmer im Rahmen der Richtlinienkompetenz der Abteilung
- Konzeption und Erarbeitung von Produkt- und Qualitätssicherungs-Richtlinien, Vorgaben und Anforderungen für die Projekte und Vorhaben der Raumfahrtagentur
- Durchführung und Koordination der fachspezifischen Unterstützung und Betreuung der Projekte (mit Schwerpunkt auf den Groß-Projekten Merlin, MetImage und Grace(-I))
- laufende übergeordnete Überwachung des Produkt- & Qualitätsmanagements und der Produkt- und Qualitätssicherung bei der Entwicklung und Fertigung spezifizierter Hardware
- Freigabe von Produkt- und Qualitätssicherungs-Maßnahmen
- Erteilung der Durchführungsfreigabe und die Überwachung und Kontrolle des Produkt- & Qualitätssicherungs-Programms beim Auftragnehmer
- übergeordnete Qualifikations- und Testüberwachungen der spezifizierten Hardware
- Identifizieren von Abweichungen technischer Vorgaben u.a. durch Reviews sowie Einleiten von entsprechenden Korrekturmaßnahmen
- Freigabe und Überwachung von Korrekturmaßnahmen im Falle von Abweichungen oder Störungen
- verantwortliche Vertretung von Produkt- & Qualitätssicherungs-Maßnahmen bei Projektleitungen, Auftragnehmern des DLR, Launchern und Raumfahrtagenturen
- Durchführung der Nachweisprüfungen und Reviews über die gesamte Laufzeit der Projekte zur Verifizierung der vertraglich vereinbarten Leistungen
- Auswertung und Bewertung von Produkt- & Qualitätssicherungs-Analysen und -Testergebnissen
- Begutachtung von Bedienungs-, Installationsanweisungen
- Durchführung von Hardware-Inspektionen
- Abnahme und Betriebsfreigabe von Hardware-Systemen, Produkten und Applikationen
- Erarbeitung und Festlegung detaillierter, vertraglich zu vereinbarender projektspezifischer Produkt-& Qualitätssicherungs-Richtlinien & Sicherheits-Anforderungen
- Durchführung der fachspezifischen Unterstützung und Betreuung der Projekte bei Vertragsverhandlungen mit den Auftragnehmern, Raumfahrtagenturen und weiteren Partnern des DLR
- Bewertung und Prüfung von Angeboten unter Berücksichtigung der spezifizierten Produkt- & Qualitätssicherungs-anforderungen und Beurteilung der Qualitätsfähigkeit des Auftragnehmers
- Durchführung von projektbezogenen Pre-Audits und Bewertung des Reifegrads von Hardware-Prozessen von Auftragnehmern (Lieferantenbewertung)
- Beratung des Teams des Betriebs bei Eintritt Hardware bezogener & sicherheitsrelevanter Situationen
- Beratung und Unterstützung der Projekte und der deutschen Industrie zu Fragen und Entwicklungen im Bereich Produkt- & Qualitätssicherung
- Vertretung von Produkt- & Qualitätssicherungs-Maßnahmen nach innen und außen
- abgeschlossenes natur- oder ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium auf Diplom/Masterebene der Studiengänge Physik, Luft- und Raumfahrttechnik, oder Ingenieurtechnik mit Bezug zu Produkt- & -Qualitätssicherung oder vergleichbare Qualifikation
- nachweisbare und aktuelle Kenntnisse und Erfahrung im Fachgebiet
- einschlägige Berufserfahrung auf dem Gebiet Produkt- & Qualitätssicherung oder Produkt- & Qualitäts-Engineering hinsichtlich Entwicklung, Fertigung, Testverfahren, Wartung, Hardware-Prozessbewertung und Prüfung
- einschlägige Erfahrung auf dem Gebiet der Produkt- und Qualitätssicherung
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung einschlägiger Regelwerke (ECSS, MIL, DIN, ISO)
- Kenntnisse und Erfahrungen in Risikomanagement, Fehleranalysen sowie Methoden und Tools der Produkt- und Qualitätssicherung
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung von Tools und Methoden zur Produkt- & Qualitätssicherung
- gute englische und deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- hohes Maß an Selbstverantwortung, ergebnisorientiertem Handeln, Teamfähigkeit, Initiative und Kommunikationsfähigkeit, Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit sowie Verantwortungs- und Kooperationsbereitschaft im Team im nationalen wie auch im internationalen Rahmen
- sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
- sicherer Umgang mit MS-Office Produkten
- Bereitschaft zu häufigen Dienstreisen
- Die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung gem. Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes wird vorausgesetzt.
- langjährige praktische Berufserfahrung als Produkt- oder Qualitätssicherungsmanager/in im Bereich Entwicklung und –Architektur in der Luft- und Raumfahrt ist wünschenswert
- idealerweise langjährige Erfahrung auf den Gebieten Qualitätsmanagement, Qualitätsbewertung, Produkt- und Qualitätssicherung
- umfassende Kenntnisse einschlägiger internationaler Vorschriften zur Produkt- und Qualitätssicherung in der Luft- und Raumfahrt sind von Vorteil
- Erfahrungen in der Projektunterstützung und in der Überwachung von Industrietätigkeiten, einschließlich der Teilnahme an Reviews sind vorteilhaft
- idealerweise Kenntnisse und Erfahrungen in dem Bereich „Space Optics“ oder „Zuverlässigkeit und Safety (RAMS)“
- gute Kenntnisse einer zweiten Fremdsprache sind wünschenswert
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert.
Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können.
Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
|