Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit über 500 Berufe und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Student:innen und Absolvent:innen. Mehr als 1.400 Praktikant:innen, Werkstudent:innen, Direkteinsteiger:innen und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. Sei dabei und hilf uns, die DB nach vorne zu bringen – und deine Karriere gleich mit.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich für ein Praktikum Geodaten (w/m/d) für mindestens 6 Monate in Vollzeit im Bereich Geoinformationsmanagement bei der DB InfraGO AG am Standort Frankfurt am Main. Das Geoinformationsmanagement erstellt Produkte und Anwendungen mit Raumbezug, verantwortet die zugehörigen Verfahren und unterstützt damit zahlreiche Prozesse innerhalb der DB InfraGO AG und im Konzern.
Deine Aufgaben:
- Im Rahmen deines Praktikums lernst du das Geo- und Infrastrukturdatenmanagement kennen
- Du arbeitest bei der Visualisierung von Geo- und Unternehmensdaten auf Eisenbahnkarten mit
- Die Mitarbeit beim Datenmanagement in Form von Analysen und Auswertungen liegt in deinen Händen
- Du unterstützt bei der Abnahme von Geosystemen und Viewern
- Als engagierte Praktikant:in unterstützt du deiner Kolleg:innen im Tagesgeschäft und bringst proaktiv eigene Ideen ein
Dein Profil:
- Du studierst im fortgeschrittenen Semester Geoinformatik, Geoinformationsmanagement, Geomedientechnik, Kartografie, Vermessung oder einen vergleichbaren Studiengang im Bereich Geowissenschaften oder hast dein Hochschulstudium vor Kurzem abgeschlossen
- Gute GIS-Kenntnisse und idealerweise erste Datenbank- und Programmierkenntnisse bringst du bereits mit
- Du besitzt eine hohe Motivation sowie ausgeprägtes Engagement, eine selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Kreativität
- Analytisches, konzeptionelles Denken sowie eine schnelle Auffassungsgabe zeichnen dich aus
- Eine gute Kommunikationsfähigkeit sowie fließende Deutschkenntnisse (C1 Niveau) setzen wir voraus
Für deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Auch privat sollst Du weiterkommen: mit einer fairen Vergütung und günstigen Freizeitangeboten für z. B. Reisen mit Deiner Familie oder Freunden.
- Über Teamgrenzen hinweg: Der Austausch mit anderen Studierenden, z.B. durch unser vielfältiges Event- und Vernetzungsangebot, verschafft Dir konzernweit hilfreiche Kontakte.
- Dein Team arbeitet Dich ein, begleitet Dich und sorgt mit gezieltem Feedback für Deine persönliche Weiterentwicklung.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.