Job-ID: TT-E3-18643
Gifhorn
Für die Weiterentwicklung unserer Abteilung „After Sales – Service & Concepts“ suchen wir einen motivierten, engagierten und fachlich breit aufgestellten Projektleiter*. Als Projektleiter* führst Du und deine Projektteams die Digitalisierung des After Sales voran. Du planst und steuerst Projektarbeiten, stimmst Aufgaben und Auftragsinhalte mit dem Kunden ab und bist selbst auch in die Projektarbeit involviert. Zu deinem Aufgabengebiet zählt unter anderem:
- Projektleitung im Bereich Digitalisierung im After Sales und Digital Lifecycle Management
- Planung und Steuerung von Projekten unter technischen und betriebswirtschaftlichen Aspekten
- Zusammenarbeit mit OEMs, Lieferanten und Kooperationspartnern
- Berichterstattung zum Projekt und in der Linie, einschließlich Eskalation
- Akquisition von After Sales Projekten sowie Pflege und Ausbau des Kundenstammes
- Optimierung von Prozessen im Arbeitsablauf des Themenbereiches sowie des organisatorischen Tagesgeschäftes
- Unterstützung der strategischen Ausrichtung der Abteilung und fachlichen Weiterentwicklung der Projektteams
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbarer Studiengang
- Mehrjährige Erfahrung im Automotive Umfeld
- After Sales Kenntnisse/ Erfahrungen wünschenswert
- Sehr gute Kenntnisse im Projektmanagement sowie praktische Erfahrungen in der Projektleitung und –steuerung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Flexibilität und sozialer Kompetenz sowie selbstständiges und zielorientiertes Arbeiten
- Durchsetzungsfähigkeit sowie eine hohe Belastbarkeit in kritischen Projektphasen
Verantwortung übernehmen statt Rädchen im Getriebe sein. Bei IAV vertrauen wir dir step by step immer wichtigere Aufgaben an. Dank Fachmentor:innen bist du nicht allein und kannst so mit den Projekten wachsen. Du arbeitest mit den großen Namen der Mobilitäts- und Forschungswelt zusammen. Und qualifizierst dich gezielt weiter, z.B. durch inhouse Seminare oder auf Kongressen.
Uns sind Vielfalt und Chancengleichheit wichtig. Für uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Stärken.