Menü Top
Firmen Kontakte

Referentin bzw. Referent (w/m/d) Digitale Kommunikation im Referat Länderkooperationen und Plattformen

Stellenangebot von Senat der Freien und Hansestadt Hamburg

Job-Details
Einsatzort
Connecticum Job-Nr. 1353361
 Bewerben Job merken
  • Beschäftigungsarten: Traineeprogramm
    Senior Professional
    Arbeitgeber: Senat der Freien und Hansestadt Hamburg
    Jobdatum: 28. Dezember 2020
    Studienbereiche: Wirtschaftswissenschaften: Kommunikationswissenschaft, Verwaltungswissenschaften, allg. Wirtschaftswissenschaften
    Informatik: Informatik
    Einsatzorte: Rathausmarkt 1, 20095 Hamburg; Hamburg
    Stellenangebot: Referentin bzw. Referent (w/m/d) Digitale Kommunikation im Referat Länderkooperationen und Plattformen
    Senatskanzlei, Amt für IT und Digitalisierung
    Referentin bzw. Referent (w/m/d) Digitale Kommunikation im Referat Länderkooperationen und Plattformen
    ClockClock
    Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
    EuroEuro
    EGr. 14 TV-L / BesGr. A14 HmbBesG
    Wir über uns

    Wir machen Hamburg digital – mehr als nur eine Vision. Mit mehr als 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wirken wir an der kontinuierlichen Modernisierung und digitalen Transformation der hamburgischen Verwaltung mit. Wir schaffen innovative Angebote für Hamburgs Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen und etablieren moderne Arbeitsabläufe im Netz der Verwaltung.

    Weitere Informationen zu unseren Projekten und der Dienststelle finden Sie online unter www.hamburg.de/senatskanzlei/it-und-digitalisierung.

    Das Referat ITD P verantwortet querschnittliche Lösungen, die alle Behörden und Ämter der FHH bei der Digitalisierung von Online-Verwaltungsleistungen einsetzen können. Wir bieten Expertise zu unterschiedlichen Themen, beraten Behörden und koordinieren die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes. In Bund-Länder-Arbeitsgruppen arbeiten wir aktiv mit, um die Interessen der FHH einzubringen und länderübergreifend praktikable nutzerfreundliche Lösungen und Standardisierungen für Kunden und Verwaltungen zu erwirken.

    Das Aufgabengebiet ist geprägt durch wechselnde, übergreifende und komplexe Themenstellungen mit vielfältigen Arbeitsbeziehungen zu hamburgischen Behörden und Ämtern sowie Dienstleistern und anderen Ländern. Strategische Entscheidungen zur IT-Architektur und Lösungen haben Einfluss auf die gesamte FHH und sind in länderübergreifenden IT-Verbünden von Bedeutung.

    Hier finden Sie weitere Informationen zum Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg.

    Ihre Aufgaben
    • Beratung von Behörden und Ämtern zum Einsatz von Signaturen, nPA, De-Mail, beBpo
    • Mitarbeit und Vertretung Interessen Hamburgs in länderübergreifenden Arbeitsgruppen (z.B. eID-Strategie oder Interoperabilität von Servicekonten)
    • Weiterentwicklung von vorhandenen Lösungen (Bsp. Neue Zwei-Faktor-Authentisierung für die Hamburger Servicekonten)
    • Abstimmung mit Kooperationspartnern aus Schleswig-Holstein, Sachsen-Anhalt und Bremen als Auftraggeber, Steuerung Dienstleister, Vertragsvorbereitung zu Betrieb und Entwicklung
    • Bereitschaft zur Übernahme bzw. Mitwirkung an anderen oder neuen Themen durch die Dynamik im Aufgabengebiet
    Ihr Profil

    Erforderlich

    • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) vorzugsweise in Informatik, Wirtschaft oder Verwaltungswissenschaften im Haupt- oder Nebenfach.
    • Als Beamtin bzw. Beamter die Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste.

    Vorteilhaft

    • Besonders wichtig sind fundierte, praxiserprobte IT-Kenntnisse (z.B. IT-Traineeprogramm, 2-jährige Berufserfahrung, einschlägiges Studium mit IT im Haupt-/ Nebenfach) sowie sehr gute Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeiten
    • Zudem werden gute und praktisch erprobte Projektmanagementkenntnisse (z.B. Zertifizierung oder Projekt-/Teilprojektleitung) benötigt und Sie haben Freude, gestaltend und selbstorganisiert zu arbeiten
    • Flexibilität und Lernbereitschaft, gutes analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte mündlich und schriftlich adressatengerecht darzustellen
    • vorteilhaft sind fundierte Kenntnisse der IT-Infrastruktur der FHH, der Verwaltungsdigitalisierung sowie der Hamburger Verwaltung
    Unser Angebot
    • eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet
    • Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A14 (Oberregierungsrätin bzw. Oberregierungsrat)
    • eine abwechslungsreiche Aufgabe mit Gestaltungsspielraum
    • Zusammenarbeit in einem freundlichen und engagierten Team
    • einen Arbeitsplatz in der Innenstadt mit guter ÖPNV-Anbindung
    • flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
    • eine gute Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten
    • 30 Tage Urlaub im Jahr und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
    • vielfältige Maßnahmen für die Balance zwischen Familie und Beruf
    Ihre Bewerbung

    Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum 26.01.2021 bewerben.

    Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

    • Anschreiben,
    • tabellarischer Lebenslauf,
    • Nachweise der geforderten Qualifikation,
    • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als 3 Jahre),
    • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
    • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
    • Da die Senatskanzlei Sicherheitsbereich ist, erfolgt im Falle einer Einstellung/ Versetzung eine Sicherheitsüberprüfung. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung eine Einverständniserklärung zur Sicherheitsüberprüfung bei.
    • Online-Bewerbungsformular (s.u.)

    Haben Sie noch Fragen?

    Dann wenden Sie sich gerne an Herrn Dietmar Nadler oder Frau Dr. Dankert (Tel. 040/428 23-4270 bzw. -1725 oder per E-Mail an dietmar.nadler@sk.hamburg.de bzw. ursula.dankert@sk.hamburg.de).

    Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer ITD P 110) bitte

    • per E-Mail mit den Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF-Format an:
      SK-Bewerbung@sk.hamburg.de

    Bitte nutzen Sie unser Online-Bewerbungsformular. Sie finden es hier.
    Das ausgefüllte Formular senden Sie uns bitte in einer gesonderten Datei in Ihrer Mail zu.

    Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren

Bei der Bewerbung angeben

Jobbezeichnung:

Referentin bzw. Referent (w/m/d) Digitale Kommunikation im Referat Länderkooperationen und Plattformen

Jobkennzeichen: Connecticum-JobNr. 1353361
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Senat der Freien und Hansestadt Hamburg, Personalamt
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Senat der Freien und Hansestadt Hamburg, Personalamt

Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) in der Pädagogisch Betreuten Wohngruppe (PBW) Binsenort

14.01.2021 | Senat der Freien und Hansestadt Hamburg | Senior Professional | Hamburg

Verwaltungsleitung an der Stadtteilschule Altona

14.01.2021 | Senat der Freien und Hansestadt Hamburg | Senior Professional | Hamburg

Sozialpädagoge bzw. Sozialpädagogin als Verbundleitung für die Jugendhilfeabteilung Ost

14.01.2021 | Senat der Freien und Hansestadt Hamburg | Senior Professional | Hamburg

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung

14.01.2021 | Senat der Freien und Hansestadt Hamburg | Junior Professional, Senior Professional | Hamburg

Dokumentenmanager bzw. Dokumentenmanagerin (m/w/d) in der Registratur

14.01.2021 | Senat der Freien und Hansestadt Hamburg | Junior Professional, Senior Professional | Hamburg

Alle Jobs von Senat der Freien und Hansestadt Hamburg, Personalamt

Weitere Jobs in der Connecticum Jobbörse

Head of Digital Workplace Services (m/w/d)
Rheinmetall AG | Senior Professional | Düsseldorf
Fachinformatiker/in für Systemintegration o. ä. (w/m/d) - Betreuung des Betriebs der Telekommunikation und IT-Infrastruktur
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Senior Professional | Weßling
Consultant Process Mining (m/w/d)
Volkswagen Group Services GmbH | Senior Professional | Braunschweig
Fullstack Java Entwickler (m/w/d)
ALTEN GmbH | Senior Professional | Nürnberg
Linux System Integrator (m/w/d)
PSI AG | Junior Professional, Senior Professional | Aschaffenburg
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich »Angewandte Nichtlineare Optimierung«
Fraunhofer-Gesellschaft | Junior Professional, Senior Professional | Kaiserslautern

Alle Jobangebote

ConnecticumMesse2021 27. - 29. April, Berlin Deutschlands große Karriere- und Recruitingmesse
3 Tage, 400 Top-Unternehmen, 27. bis 29. April
Mehr erfahren
Praktika 2.987 Angebote Studenten-
Jobs
1.055 Angebote
Bachelor-/
Masterarbeiten
868 Angebote
Trainee-
Programme
308 Angebote
Junior
Professionals
4.048 Angebote
Senior
Professionals
9.389 Angebote
  •  
  • Jobbörse
    • Jobs
      • Jobs
      • Jobs für Informatiker und IT-Fachleute
      • Jobs für Ingenieure
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs für Wirtschaftswissenschaftler
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestelle
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
    • Jobs veröffentlichen
  • Messe
    • Karriere- und Recruitingmesse
    • Für Studenten & Absolventen
      • Karrieremesse
      • Übersicht der Arbeitgeber
      • Vorträge & Events
      • Checkliste zum Messebesuch
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Für Arbeitgeber
      • Ausstellerreferenz
      • Teilnahme und Preise
    • Anreise
  • Firmenprofile
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1353361
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Messe
  • Karrierefutter
  • Statements
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Trainee
  • Login
  • Login für Studenten & Absolventen
  • Login für Unternehmen
  • RSS Feeds
  • Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting
Print-Logo