AUTOS BAUEN KÖNNEN VIELE. MOBILITÄT NEU ERFINDEN NICHT.
TEILEN SIE IHRE LEIDENSCHAFT.
Erfolg ist Gemeinschaftsarbeit. Sicher, wir haben manchmal unterschiedliche Meinungen, wenn es um die Umsetzung von Innovationen geht. Aber die beste Lösung soll gewinnen. Und am Ende ziehen wir alle an einem Strang. Denn technisch exzellente Produkte zu entwickeln, das ist unser Antrieb.
Sie möchten den technologischen Wandel mit eigenen Ideen aktiv mitgestalten? Die Ausarbeitung von technisch anspruchsvollen Detaillösungen interessiert Sie genauso wie das übergreifende und interdisziplinäre Systemdesign? Ein agiles Umfeld sehen Sie als Chance den Status Quo zu hinterfragen und mit eigenen Ideen in einer Inhouse Entwicklung weiterzuentwickeln?
Was erwartet Sie?
- Im Rahmen der Entwicklung der sechsten Generation des elektrischen Antriebsbaukastens sind Sie für die Entwicklung von Elektronik im Bereich des Batterie Management Systems und der Zellelektroniken verantwortlich.
- Für die auf Systemebene gestellten Anforderungen entwickeln Sie Lösungen in Form von Schaltplänen und steuern die Umsetzung bis zur Erstellung des Layouts und der Stücklisten. Dabei berücksichtigen Sie auch die für die Fertigung und Montage relevanten Aspekte.
- Auch in der Ausarbeitung der technischen Details behalten Sie den Überblick über die komponentenübergreifenden Wechselwirkungen und sind so in der Lage das Gesamtoptimum aus Funktion, Robustheit, Qualität und Kosten zu erzielen.
- Bei der Erarbeitung der Lösungen berücksichtigen Sie die Chancen und Randbedingungen, die sich aus den angrenzenden Fachbereichen wie z.B. der Mechanik, Funktionssicherheit, Qualität etc. ergeben.
- Sie koordinieren die Inbetriebnahme, die Verifikation und Validierung auch im Hinblick auf die elektromagnetische Verträglichkeit.
- Die möglichen Lösungsoptionen stimmen Sie mit den Schnittstellenpartnern ab und planen, verfolgen und steuern die Umsetzung bei den Lieferanten.
Was bringen Sie mit?
- Abgeschlossenes Studium Elektrotechnik, Mikrosystemtechnik, einen ähnlichen Studiengang oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Erfahrung in der Elektronikentwicklung von Embedded Systems im automotive Umfeld.
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Elektrokonstruktionstool wie Altium, Eagle oder Mentor Graphics.
- Ihre hohe technische Kompetenz und Ihr analytisches Denkvermögen.
- Hohe Motivation und Einsatzbereitschaft sowie die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden sind für diese Position unerlässlich.
- Sicheres Auftreten in interdisziplinärem und interkulturellem Umfeld sind für Sie selbstverständlich.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind Voraussetzung.
Sie besitzen hohe Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie eine schnelle Auffassungsgabe und Eigeninitiative? Bewerben Sie sich jetzt!
Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. auch E-Mail) können nicht berücksichtigt werden.
Was bieten wir Ihnen?
- 30 Urlaubstage.
- Attraktive Vergütung.
- BMW & MINI Angebote.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung.
- Hohe Work-Life Balance.
- Karriereentwicklung.
- Mobilitätsangebote.
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/vielfalt
Startdatum: ab sofort
Anstellungsart: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Ansprechpartner:
Christoph Raab
BMW Group Recruiting Team
+49 89 382-17001