Wenn es darum geht, zukünftig Millionen Fahrgäste und tausende Züge auch digital auf den Weg zu bringen, braucht es die besten IT-Expert:innen. 8.000 haben wir schon, aber längst nicht genug. Als Projektleiter:in, Berater:in, Entwickler:in oder IT-Architekt:in ist jetzt die spannendste Zeit einzusteigen und in einem starken Team wegweisende Lösungen und Großprojekte in den Bereichen Mobilität, Infrastruktur und Logistik umzusetzen.
Wir sind ein Team aus der Einheit Vehicle IT & Automated Driving und sind dafür verantwortlich, eine Linux-basierte Plattform für die zentralen Services in der ICE-Flotte bereitzustellen und stetig weiterzuentwickeln. Wenn dich das Zusammenspiel aus Technik, IT und operativen Bahngeschäft begeistert, kannst du in dieser Position nah am Kernprodukt der DB arbeiten - unseren Zügen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Software Engineer:in Plattformentwicklung in der Fahrzeug-IT (w/m/d) für die DB Systel GmbH am Standort Frankfurt (Main).
Dies ist ein "Wo du Willst-Job": In Abstimmung mit deiner Führungskraft kannst du deinen Arbeitsort innerhalb Deutschlands selbst disponieren und zwischen mobilem Arbeiten und Arbeiten im Büro wählen.
Deine Aufgaben:
- Du entwickelst Softwarelösungen auf unserer zentralen Plattform im ICE, die darauf einzahlen, das digitale Reiseerlebnis für unsere Fahrgäste zu erhöhen
- Du tauschst dich mit Product Ownern, Entwickler:innen und DevOps-Kolleg:innen aus, um für unsere Kunden und Anwender:innen optimale Lösungen für komplexe fachliche Anforderungen zu entwickeln
- Du dokumentierst deine Arbeitsergebnisse und teilst dein Wissen gerne im Team
- Mit deinem agilen Mindset bringst du dich von Ideen und Anforderungen, über die Konzeption und Entwicklung bis hin zum Deployment in das Team ein
- Als Teil eines selbst organisierten Teams arbeitest du an Konzeption und Entwicklung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung mit
Dein Profil:
- Dein Studium als (Wirtschafts-) Informatiker oder deine Ausbildung als Fachinformatiker hast du erfolgreich abgeschlossen. Alternativ sind andere, vergleichbare Studiengänge oder Ausbildungsberufe ebenfalls möglich
- Du verfügst über erste Programmierkenntnisse mit Python und idealerweise ersten Kenntnissen mit CI/CD-getriebenen Entwicklungsansätzen oder Containertechnologien (z.B. Docker)
- Hohe Affinität zu IT-Themen. Du musst kein IT-Experte sein, aber du solltest neugierig und bereit sein, IT-Prozesse und bahnspezifisches Fachwissen zu erlernen
- Agile Entwicklungsmethoden wie Scrum, oder Kanban waren bisher auch Teil deiner täglichen Arbeit und du schätzt agiles Arbeiten in einem selbstorganisierten Team
- Eine analytische und strukturierte Vorgehensweise sowie die Fähigkeit, Anforderungen vollständig zu erfassen und verständlich zu dokumentieren bringst du mit
Benefits: - Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
|