Bei Capgemini Engineering, dem weltweit führenden Anbieter von R&D und Engineering Services mit weltweit 60.000 Mitarbeitern, bringen wir ein globales Team von Ingenieur*innen, Wissenschaftler*innen und Architekt*innen zusammen, um die innovativsten Unternehmen der Welt dabei zu unterstützen, ihr Potenzial zu entfalten.
Im Bereich Life Sciences mit 15.000 Expert:innen sind wir globaler Partner unserer Pharma- und Med Tech Kunden und bieten in unserem Portfolio Beratung und Services von der Konzeption, Design und Entwicklung von Medical Devices.
Deine Rolle
- Zusammenarbeit mit den relevanten Stakeholdern, um Geschäftsanforderungen und Ziele zu verstehen und diese in umfassende technische Lösungen für medizinische Produkte zu überführen.
- Entwurf, Dokumentation und Implementierung skalierbarer und robuster Softwarearchitekturen, die den Branchenvorschriften (z. B. HIPAA, FDA, MDR) entsprechen und die spezifischen Anforderungen bei der Integration medizinischer Geräte erfüllen.
- Technische Beratung bei der Auswahl geeigneter Hardware-/Software- und Systemtechnik im Bereich Medical Devices.
- Leitung und Teilnahme an technischen Diskussionen und Präsentationen für interne und externe Zielgruppen, um komplexe technische Konzepte, technischen und nicht-technischen Stakeholdern zu vermitteln.
- Verfolgung der aktuellsten Trends und Entwicklungen in der Gesundheitstechnologie, insbesondere in Bezug auf die Integration von Hardware und Software in medizinische Geräte.
Dein Profil
- Hochschul-Abschluss in Informatik, Informationstechnologie, biomedizinischer Technik, Elektrotechnik oder verwandter Ingenieurwissenschaften (Masterabschluss bevorzugt).
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Architektur und Implementierung von technischen Lösungen in Hardware, Software und Systemtechnik für medizinische Geräte.
- Expertenkenntnisse von Hardwarearchitekturen, Embedded Systems und deren Schnittstellen, sowie gängigen Architekturdesigntools (UML, Visio, Enterprise Architect u.a.) und Cloudplattformen (AWS, GCP, Azure u.a.).
- Hervorragende Fähigkeiten in Organisation, Zeitmanagement und Priorisierung komplexer Projektaufgaben, kombiniert mit analytischem Denkvermögen, strukturierter Herangehensweise und der Fähigkeit, komplexe Prozesse in digitale Modelle zu überführen.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten auf Deutsch und Englisch.
Was du bei uns schätzen wirst
- Ein Umfeld, in dem du dich stetig weiterentwickeln kannst. Unser Angebot an Weiterbildungsprogrammen soll dir dabei helfen, eine Welt voller Möglichkeiten zu entdecken – sei es durch fachspezifische Schulungen, Mentoring oder innovative Projekte.
- Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben: Arbeite flexibel - je nach Projekteinsatz und Absprache im Team hast du die Möglichkeit örtlich flexibel und in Gleitzeit an diversen Standorten zu arbeiten.
- Diversität sorgt in unserem Unternehmen für Inspiration und Innovation – arbeite in einem diversen und offenen Team, das auf gegenseitige Unterstützung und Austausch setzt.
Kein 100%iges Match? Kein Grund zur Sorge! Capgemini Engineering unterstützt dich mit einem breitgefächerten Lernangebot, sodass du dich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln kannst.
WIR FREUEN UNS AUF DICH
Du hast Fragen zu Stellenprofil und/oder den Anforderungen? Bitte wende dich dazu an deine Ansprechpartnerin im Recruiting. Michel Haverkamp, Recruiter Capgemini Engineering Deutschland S.A.S. & Co KG michel.haverkamp@capgemini.com + 49 15157001763 Bitte fülle unser Online-Bewerbungsformular vollständig aus und füge deinen Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-) Schulzeugnisse sowie ggf. weitere Bescheinigungen bei. Wir wünschen dir viel Erfolg!
|