Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieur:innenbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell ca. 10.000 Ingenieur:innen bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich für den Abschnitt zwischen Markt Schwaben und Ampfing mit dem Kontenpunkt Bahnhof Markt Schwaben (Planungsabschnitt 1) des Großprojektes Ausbaustrecke München-Mühldorf-Freilassing (ABS 38) für die DB Netz AG für einen Teilabschnitt von Stellwerken als Spezialist:in/Projektingenieur:in für das Gewerk Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d) am Standort München.
Der Standort ist München und in Abstimmung individuell gestaltbar. Außerdem verfügt das Projekt über Räumlichkeiten am Bahnhof Mühldorf am Inn. Auch flexible Arbeitszeiten gehören zum Bestandteil unserer neuen Arbeitswelt.
Deine Aufgaben:
- Als Spezialist:in/Projektingenieur:in Leit- und Sicherungstechnik (LST) bist du verantwortlich für einzelne Stellwerke im Planungsabschnitt 1
- Deine Hauptaufgabe ist das Projektmanagement, das heißt du übernimmst die technische und kaufmännische Projektsteuerung und verantwortest die qualitäts-, budget- und termingerechte Planung und Realisierung von einzelnen Teilgewerken im Bereich der Stellwerkstechnik unter Einhaltung baurechtlicher Vorgaben
- Du holst alle projektspezifischen Genehmigungen Dritter sowie behördliche Auflagen ein (z.B. planungsrechtliche Zulassungsentscheidung) und stimmst dich dazu mit Behörden und beteiligten Dritten ab
- In diner Rolle trägst du die Verantwortung für die Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben sowie bahninternen Normen und Richtlinien
- Das Einholen von Genehmigungen und eine lückenlose und regelkonforme Projektdokumentation gehören ebenfalls dazu
- Ein aktives Risikomanagement und die zeitgerechte Prüfung und Bearbeitung von Nachträgen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben und in Abstimmung mit dem:der Projektleiter:in übernimmst du die Termin- und Kostensteuerung
Dein Profil:
- Du hast einen Abschluss als Bauingenieur:in, Elektroingenieur:in oder Ingenieur:in im Bereich Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Automatisierungstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Du verfügst über Berufserfahrung im Bauprojektmanagement oder in der Leitung von Bauprojekten und hast Erfahrungen mit Ausschreibungen und der Vergabe von Ingenieur- und Bauleistungen
- Du bringst gute Kenntnisse in der elektronischen Steuerungstechnik und/oder der Leit- und Sicherungstechnik sowie idealerweise im Bereich des Kabeltiefbaus mit
- Weiterhin bringst du Kenntnisse in den Bereichen HOAI, VOB, VOL sowie den gültigen gesetzlichen Bestimmungen mit
- Für dich zählt die Freude an der wirtschaftlichen und zielorientierten Umsetzung von Projekten und du freust dich darauf im Team zu arbeiten und der Zusammenhalt unter den Kolleg:innen ist dir wichtig
- Du überzeugst durch Kommunikationsgeschick, sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen, Koordinationskönnen sowie eine engagierte, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
- Du besitzt den Führerschein Klasse B
Benefits:
- Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.