Menü Top
Firmen Kontakte

Studien- oder Abschlussarbeit zum Thema "Optische Qualitätsüberwachung von nahtförmigen Fügestellen"

Stellenangebot von Fraunhofer-Gesellschaft

Job-Details
Einsatzort
Connecticum Job-Nr. 1306062 / IWU_ARB_108
 Bewerben Job merken
  • Beschäftigungsarten: Bachelor-/ Masterarbeit
    Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft
    Jobdatum: 06. Februar 2021
    Studienbereiche: Ingenieurwissenschaften: Allg. Ingenieurwissenschaften
    Naturwissenschaften: Naturwissenschaften allg.
    Einsatzorte: Chemnitz; Sachsen
    Stellenangebot: Studien- oder Abschlussarbeit zum Thema "Optische Qualitätsüberwachung von nahtförmigen Fügestellen"
    Fraunhofer Logo
    Header
    WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT im Bereich Automatisierung und Monitoring zur Erstellung einer
    Studien- oder Abschlussarbeit zum Thema "Optische Qualitätsüberwachung von nahtförmigen Fügestellen"

    Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik in Chemnitz sucht für seine Abteilung Automatisierung und Monitoring zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Studenten und Studentinnen zur Erstellung einer Studien- oder Abschlussarbeit zum Thema „Optische Qualitätsüberwachung von nahtförmigen Fügestellen“.

    In der Massenproduktion ist das Fügen von Baugruppen z.B. durch Schweißen, Sicken, Bördeln ein wesentlicher Fertigungsprozessschritt, bei denen eine nahtförmige Fügestelle entsteht. Beim Fügen können Fertigungsfehler (z.B. Abweichungen im 3D-Nahtprofil oder Oberflächenfehler) entstehen, sodass eine Qualitätskontrolle in vielen Anwendungsfällen erforderlich ist. Zur Absicherung der Produktqualität werden die Werkstücke i.d.R. nur stichprobenartig nach der Fertigung an separaten Messplätzen geprüft. Durch diesen Aufwand wird die Prüffrequenz stark reduziert, wodurch fehlerhafte Produkte leicht übersehen werden können und es unentdeckt zu größeren Mengen Ausschussproduktion kommen kann.
    Als Vorbereitung für die prozessnahe Qualitätsüberwachung soll im Rahmen dieser Arbeit ein Prüfsystem zur robusten Qualitätskontrolle im Labormaßstab entwickelt werden. Dabei soll eine Datenfusion zwischen Vorschubposition der Scan-Bewegung, 2D-Informationen von optischen Kameras mit den 3D-Oberflächen-Scan des Nahtverlaufs fusioniert werden. Die Bewegungsführung der Scan-Bewegung soll dabei mittels eines CNC-gesteuerten Roboters erfolgen. Dabei soll im Rahmen der Arbeit untersucht werden, ob die Vorschubposition entlang der Naht auch direkt aus den aufgenommen Bilddaten (z.B. durch Auswertung des optischen Flusses) gewonnen werden kann, was für spätere handgeführte Systeme sehr vorteilhaft wäre. Auf Basis der gewonnenen Eingangsdaten sollen Methoden zur Erkennung und Klassifikation von Fertigungsfehlern entwickelt werden. Die Erprobung der entwickelten Lösung erfolgt anhand realer Werkstücke und realistischer Nachbildung der prozessbedingten Störeinflüsse.

    Folgende Teilaufgaben sind zu lösen:

    • Recherche zum Stand der Wissenschaft und Technik (Fertigungsverfahren Fügen, Klassifikation von Fehlerausprägungen, Qualitätsanforderungen, Störeinflüsse, Qualitätsüberwachung in Fügeprozessen, 3D-Rekonstruktion, Bildverarbeitung)
    • Anforderungsanalyse und daraus resultierende Auswahl der Systemkomponenten (Sensoren, Steuerung, Auswerterechner, mechanischer Aufbau) und Auswertealgorithmen
    • Entwicklung und Inbetriebnahme eines Versuchsstandes im Labormaßstab (Mechanik, Hardware und Software) und Kopplung mit einem Industrieroboter
    • Planung und Durchführung von Versuchen, Validierung
    • Dokumentation der Ergebnisse

    Was Sie mitbringen
  • weitestgehend abgeschlossenes technisches/naturwissenschaftliches Studium
  • ein hohes Maß an Eigeninitiative und Teamgeist
  • Was Sie erwarten können
  • Mitarbeit in einem aktuellen Forschungsprojekt
  • professionelle Betreuung bei der Durchführung der Arbeit
  • eigenverantwortliche Vorbereitung und Durchführungen der gemeinsam festgelegten Aufgaben

  • Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
    Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
    Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

    Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

    Fragen zu dieser Position beantwortet gern:

    Herr Dipl.-Ing. Alexander Pierer
    Tel.: 0371 5397-1203

    Bitte bewerben Sie sich unter Anhang Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt online (individuelles Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Leistungsübersicht, Abschlusszeugnis Hochschulzugangsberechtigung, Arbeitszeugnisse (auch von Praktika falls vorhanden), Immatrikulationsbescheinigung).

    http://www.iwu.fraunhofer.de
    Kennziffer: IWU_ARB_108 Bewerbungsfrist: 28.02.2021
    Zurück Bewerben
    • © Fraunhofer-Gesellschaft
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    counter-image
Bei der Bewerbung angeben

Jobbezeichnung:

Studien- oder Abschlussarbeit zum Thema "Optische Qualitätsüberwachung von nahtförmigen Fügestellen"

Jobkennzeichen: Connecticum-JobNr. 1306062 / IWU_ARB_108
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Informationsfluss, Assistenzsysteme sowie Künstliche Intelligenz in der Produktion

26.02.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Studentenjob, Bachelor-/ Masterarbeit | Stuttgart

Master-/Diplomarbeit zum Thema: Simulation von Perkolationspfaden in ferroelektrischen FETs

26.02.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Dresden

Bachelor-/ Masterarbeit: »Entwicklung eines Prozesses zur vollautomatischen Dekontamination von Zellproduktionsanlagen«

26.02.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Aachen

Bachelorarbeit zum Thema "Entwicklung und Inbetriebnahme einer Einheit zur Probentemperierung bei Halbleitertests"

26.02.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Kassel

Abschlussarbeit im Bereich der Simulation von Faser-Kunststoff-Verbunden

26.02.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Wolfsburg

Alle Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Weitere Jobs in der Connecticum Jobbörse

Masterand (m/w/d) Consulting Digitale Transformation
P3 Group | Bachelor-/ Masterarbeit | Wolfsburg
Abschlussarbeit – Systems Engineering
IAV GmbH - Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr | Bachelor-/ Masterarbeit | Berlin
PhD thesis: Design of Galileo Receiver Processing for Projectiles in GNSS-Degraded Environment
ISL - Deutsch-Französisches Forschungsinstitut Saint-Louis | Bachelor-/ Masterarbeit | Saint-Louis
Abschlussarbeit – Funktions- und Softwareentwicklung für Antriebsstränge im Nutzfahrzeug
IAV GmbH - Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr | Bachelor-/ Masterarbeit | Berlin
Masterand/in Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik o. ä. (w/m/d) - Strömungstechnische Simulation von Bipo­lar­platten
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Bachelor-/ Masterarbeit | Stuttgart
Mastarand (m/w/d) Datenanalyse & Datenbankaufbau Ladeinfrastruktur
P3 Group | Bachelor-/ Masterarbeit | Stuttgart

Alle Jobangebote

Praktika Studentenjobs Bachelor-/
Masterarbeiten
Trainee-
Programme
Junior
Professionals
Senior Stellenangebote
  •  
  • Jobbörse
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Jobs für Informatiker und IT-Fachleute
      • Jobs für Ingenieure
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs für Wirtschaftswissenschaftler
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestelle
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
    • Jobs veröffentlichen
  • Karrieremesse
    • Karrieremesse
      • Karrieremesse
      • Arbeitgeberindex
      • Anreise
    • Für Studenten & Absolventen
      • Jobmesse
      • Vorträge & Events
      • Checkliste zum Messebesuch
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Recruitingmesse
      • Teilnahme und Preise
      • Ausstellerreferenz
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Firmenprofile
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1306062
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Karrieremesse
  • Statements
  • Karrierefutter
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feeds
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Traineeprogramm
  • Login
  • Login für Studenten & Absolventen
  • Login für Unternehmen
  • Mediadaten für Arbeitgeber
  • Recruitingmesse | Aussteller werden
  • Stellenmarkt Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting