Job-ID: TV-V2-17304
Gifhorn
Thematischer Schwerpunkt unserer Abteilung sind Entwicklung und Test von von Komfort- und Karosseriesystemen - funktionen und -komponenten. Hybrid- und elektrische Antriebe sind längst im Straßenbild angekommen und werden uns weit in die Zukunft begleiten. Unser Testteam ist in einem spannenden und herausfordernden Projekt im Hybrindumfeld aktiv und sichert Software im Rahmen der Serienentwicklung ab. Für dieses Team suchen wir dich als weitere:n Student:in zur Verstärkung.
Deine Tätigkeiten umfassen:
- Mitwirken im Testteam
- Automatisierung von Prozessen rund um das Themengebiet Softwaretest
- Testautomatisierung
- Teilelogiostik
- Fahrzeugvorbereitung für Test- und Versuchsfahrten
- Mess- und Analyseaufgaben an 48V-Komponenten und Hybrid-Fahrzeugen
- Ggf. Testfallerstellung und Analyse von Testergebnissen
- Laufendes Studium der Fachrichtung Informationssystemtechnik, Informatik, Elektrotechnik, Physik oder eines vergleichbaren Studienganges
- Du bist affin für Programmieraufgaben
- Programmiererfahrung in VBA
- Basiskenntnisse Softwaretest
- Sichere Anwendung der Microsoft Office Produkte
- Gute Kenntnisse in E-Technik, Meßtechnik und Mechanik
- Verständnis von Hybridsystemen und dernen Komponenten
- CAN Vernetzung im Automobil
- HP ALM
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie soziale und interkulturelle Kompetenz
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise und Freude an Teamarbeit
Wir freuen uns auf deine Bewerbung inklusive Anschreiben, Lebenslauf, aktuellen Leistungsnachweis und relevanten Zeugnissen.
Du möchtest in einem Unternehmen mit kollegialem und offenem Arbeitsklima arbeiten? Dann bist du bei uns genau richtig! Freue dich auf kurze Wege, ein gelebtes Miteinander und eine familiär geprägte Unternehmenskultur. Neben spannenden Projekten bieten wir eine gute Work-Life-Balance. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf eine aussagekräftige Bewerbung unter gleichzeitiger Angabe der frühestmöglichen Verfügbarkeit.
Uns sind Vielfalt und Chancengleichheit wichtig. Für uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Stärken.