Arbeitgeber | Firmenprofil

Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM

Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM

Forschung und Entwicklung

Mitarbeiter

201 - 500

Jobangebote

Der Arbeitgeber

Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM

Das Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM gehört zu den weltweit führenden Einrichtungen für angewandte industrienahe Forschung und Entwicklung von robuster und zuverlässiger Elektronik und deren Systemintegration.

Seit über 30 Jahren finden 450 Mitarbeitende gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft technologische Lösungen für zukünftige Herausforderungen in Branchen wie der Automobil- und Industrieelektronik, der Medizintechnik, der IKT und dem Halbleiterbereich.

Gründungsjahr

1993

Mitarbeiter

201 - 500

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Standorte

Berlin, Dresden, Cottbus

Geschäftsfelder

Elektrotechnik, Gesundheitstechnik, Kommunikationstechnik, Optotechnologie, Textil- und Bekleidungstechnik, Umwelttechnik

Karriere & Einstieg

Einstiegsmöglichkeiten bei Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM

Praktikum

Azubistelle

Studentenjob

Abschlussarbeit im Unternehmen

Einstieg als Trainee (Trainee Program)

Junior-Direkteinstieg für Berufseinsteiger

Einstieg als Quereinsteiger (Career Changer)

Senior-Direkteinstieg für Berufserfahrene

Gesuchte Studiengänge

Elektrotechnik, Gesundheitstechnik, Informationstechnik, Ingenieurwesen, allg., Kommunikationstechnik, Life Science Engineering, Medizintechnik, Mikroelektronik, Mikrosystemtechnik, Naturwissenschaften allg., Optoelektronik, Umwelttechnik

Infos und Details zu den Karriere- und Einstiegsmöglichkeiten

Am Fraunhofer IZM besteht während des Studiums die Möglichkeit, sowohl als Werkstudent*in fachspezifische Erfahrungen zu sammeln, als auch betreute Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten anzufertigen. Da die Einarbeitung einer Studentin oder eines Studenten einige Zeit in Anspruch nimmt, ist eine Anstellung mit später anschließender Abschlussarbeit sinnvoll.

Das Institut der Fraunhofer-Gesellschaft bietet mit seiner exzellenten technischen Ausstattung und seinem nationalen und internationalen Netzwerk aus Wissenschaft, Forschung und Industrie ein professionelles Arbeitsumfeld und nachhaltige Entwicklungschancen bis hin zum/zur wissenschaftlichen Mitarbeiter/in.

Wenn Sie sich als Studienabsolvent*in für eine Promotion oder eine Stelle als Wissenschaftler*in interessieren, finden Sie alle aktuell ausgeschriebenen Stellen im Fraunhofer Karriereportal https://www.fraunhofer.de/de/jobs-und-karriere.html oder für das Fraunhofer IZM auf den Karriereseiten unter https://www.izm.fraunhofer.de/de/karriere.html. Angebote für Werkstudent*innen werden dort auch veröffentlicht. - Informationen zum Einstellungsprofil - Mögliche Einsatzbereiche und Fachrichtungen: Studium der Elektrotechnik, Mikrosystemtechnik, Physik, Werkstoffwissenschaften, Maschinenbau, Chemie, Medizintechnik u.ä.

Bewerber/innen für eine Werkstudentenstelle sollten sich idealerweise in der Mitte ihres Studiums befinden und gute bis sehr gute Noten nachweisen. Analytische Fähigkeiten, Selbstständigkeit und Eigeninitiative werden erwartet und gefördert.

Die Anforderungen an Absolventent/inn/en werden individuell in den Stellenausschreibungen veröffentlicht. - weitere Infos - Um intelligente Elektroniksysteme überall verfügbar zu machen, müssen ihre Komponenten über ungewöhnliche Eigenschaften verfügen. Je nach Anwendung müssen sie hochtemperaturbeständig, besonders langlebig, extrem miniaturisiert, formangepasst oder sogar dehnbar sein. Das Fraunhofer IZM unterstützt Firmen weltweit dabei, robuste und zuverlässige Elektronik am Limit zu entwickeln, aufzubauen und in ihre spezielle Anwendung zu integrieren. Das Institut entwickelt dafür angepasste Systemintegrationstechnologien auf Wafer-, Chip- und Boardebene.
Forschung am Fraunhofer IZM bedeutet, Elektronik zuverlässiger zu gestalten und sichere Aussagen zu ihrer Haltbarkeit zu machen.

Mehr in unserer Institutsbroschüre: https://www.izm.fraunhofer.de/de/Publikationen_Download.html

Bedeutung 1 2 3 4 5 k.A.
Sehr gute
Studienleistungen
Kurze
Studiendauer
Auslands-
erfahrung
Außeruniversitäres
Engagement
Kommunikative
Fähigkeiten
Sehr gute
Englischkenntnisse
Sehr gute MS-
Office Kenntnisse
Branchen-
kenntnisse
Praxis-
erfahrungen

Bedeutung für das Unternehmen:

1 = sehr wichtig, 5 = unwichtig, k.A. = keine Angabe

Kontakt & Infos

Kontaktmöglichkeiten für Bewerbungen und Rückfragen

Allg. Auskunft zu Stellenausschreibungen erhalten Sie in der Personalstelle
Herr Dennis Schulz
personal@izm.fraunhofer.de

Homepage
www.izm.fraunhofer.de

Karriere-Website
www.izm.fraunhofer.de/de/karriere.html

Ablauf des Auswahlverfahrens

Ausschließlich Onlinebewerbung auf die im angegebenen Karriereportal ausgeschriebenen Stellenausschreibungen. Sie erhalten von uns eine Einladung zum Bewerbungsgespräch mit dem fachlichen Vorgesetzten.

connecticum
Firmenprofil per E-Mail senden Aktuelle Jobangebote

connecticum Messe Logo connecticum

Jobs, Arbeitgeber, Karriere-Events

Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM ist eine Top-Company der connecticum Firmenkontaktmesse. Nächste Firmenkontaktmesse: Januar 2025.


connecticum Check-in

Karriere-Events: Infos & Free Tickets per E-Mail

connecticum Messe Logo connecticum

Firmenkontaktmessen Jobs & Karriere

Nächste Firmenkontaktmesse: 22. bis 24. Januar 2025, Berlin