Arbeitgeber | Firmenprofil

Deutsche Bundesbank

Deutsche Bundesbank

Zentralbank

Mitarbeiter

5.001 - 10.000


Der Arbeitgeber

Deutsche Bundesbank

Geschäftsfelder: Geldpolitik, Finanz- und Währungssystem, Bankenaufsicht, Unbarer Zahlungsverkehr, Bargeld

Gründungsjahr

1957

Mitarbeiter

5.001 - 10.000

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Karriere & Einstieg

Einstiegsmöglichkeiten bei Deutsche Bundesbank

Praktikum

Azubistelle

Studentenjob

Abschlussarbeit im Unternehmen

Einstieg als Trainee (Trainee Program)

Junior-Direkteinstieg für Berufseinsteiger

Einstieg als Quereinsteiger (Career Changer)

Senior-Direkteinstieg für Berufserfahrene

Gesuchte Studiengänge

Betriebswirtschaftslehre, Business Administration, BWL, BWL-Consulting, BWL-Produktion, Dienstleistungsmanagement, Europäische Betriebswirtschaft, European Management, European Studies, International Business, International Management, Mathematik, Rechtswissenschaften, Statistik, Technomathematik, Umweltmanagement, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftswissenschaften, allg.

Infos und Details zu den Karriere- und Einstiegsmöglichkeiten

Nach dem Studium: Direkteinstieg für Absolvent(inn)en geeigneter Fachrichtungen

18-monatiges generalistisches Bundesbank-Referendariat für Absolvent(inn)en eines Studiums (Universitäts-Diplom, (akkreditierter) Master- oder gleichwertiger Studienabschluss) der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften, Einstieg im Beamtenverhältnis

12-monatiges Traineeprogramm für Absolvent(inn)en eines Studiums (Universitäts-Diplom, (akkreditierter) Master- oder gleichwertiger Studienabschluss) mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung und möglichst engem Bezug zu den Geschäftsfeldern der Bundesbank - Informationen zum Einstellungsprofil - Mögliche Einsatzbereiche und Fachrichtungen:
Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Rechtswissenschaften, wirtschaftswissenschaftlich ausgerichtete Studiengänge (z. B. Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftsinformatik)
Zusatzqualifikationen:
Fachliche Qualifikationen: überdurchschnittliche Studienleistungen, passende Studienschwerpunkte je nach Anforderungsprofil der ausgeschriebenen Stelle, sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse

Persönliche Qualifikationen: ausgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten; Fähigkeit, sich flexibel auf wechselnde Anforderungen und Tätigkeiten einzustellen

Pluspunkte: zügiger Studienabschluss, qualifizierte praktische Erfahrungen - weitere Infos - Einstiegsbruttojahresentgelte:

Direkteinstieg (Beispiel: Dienststelle Zentrale): ca. EUR 53.400,- brutto; mit einschlägiger Berufserfahrung kann ggf. eine höhere Entgeltstufe zugeordnet werden.

Traineeprogramm: ca. EUR 40.000 brutto während des Traineeprogramms, nach Abschluss des Traineeprogramms ca. EUR 53.400 brutto

Bundesbank-Referendariat: ca. EUR 31.300 (entspricht ca. EUR 26.300 netto) während des Referendariats, nach Abschluss des Referendariats ca. EUR 56.300 (entspricht ca. EUR 51.900 netto)

Bedeutung 1 2 3 4 5 k.A.
Sehr gute
Studienleistungen
Kurze
Studiendauer
Auslands-
erfahrung
Außeruniversitäres
Engagement
Kommunikative
Fähigkeiten
Sehr gute
Englischkenntnisse
Sehr gute MS-
Office Kenntnisse
Branchen-
kenntnisse
Praxis-
erfahrungen

Bedeutung für das Unternehmen:

1 = sehr wichtig, 5 = unwichtig, k.A. = keine Angabe

Kontakt & Infos

Kontaktmöglichkeiten für Bewerbungen und Rückfragen

DEUTSCHE BUNDESBANK
Abteilung Personalmanagement
Wilhelm-Epstein-Straße 14
60431 Frankfurt am Main

Berufseinstieg:
Jana Schulze
Tel.: 069/9566-6458

Praktika und Studienabschlussarbeiten
Christian Stock
Tel.: 069/9566-4768

personalmanagement@bundesbank.de

Homepage
www.bundesbank.de

Karriere-Website
www.bundesbank.de/karriere

Ablauf des Auswahlverfahrens

Direkteinstieg: Gespräch mit Fach- und Personalabteilung, ggf. schriftliche Aufgabe und/oder Präsentation

Bundesbank-Referendariat / Traineeprogramm: 1. Stufe: schriftlicher Test und Englischtest, 2. Stufe: Assessment Center

Firmenprofil per E-Mail senden

connecticum Check-in

Karriere-Events: Infos & Free Tickets per E-Mail

connecticum Messe Logo connecticum

Firmenkontaktmessen Jobs & Karriere

Nächste Firmenkontaktmesse: 22. bis 24. Januar 2025, Berlin