Arbeitgeber | Firmenprofil

ENERCON

ENERCON GmbH

Erneuerbare Energien

Mitarbeiter

10.001 - 50.000


Der Arbeitgeber

ENERCON GmbH

Entwicklung, Planung, Produktion, Vertrieb und Aufbau von Windenegieanlagen.

Gründungsjahr

1984

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Karriere & Einstieg

Einstiegsmöglichkeiten bei ENERCON

Praktikum

Azubistelle

Studentenjob

Abschlussarbeit im Unternehmen

Einstieg als Trainee (Trainee Program)

Junior-Direkteinstieg für Berufseinsteiger

Einstieg als Quereinsteiger (Career Changer)

Senior-Direkteinstieg für Berufserfahrene

Bedeutung 1 2 3 4 5 k.A.
Sehr gute
Studienleistungen
Kurze
Studiendauer
Auslands-
erfahrung
Außeruniversitäres
Engagement
Kommunikative
Fähigkeiten
Sehr gute
Englischkenntnisse
Sehr gute MS-
Office Kenntnisse
Branchen-
kenntnisse

Bedeutung für das Unternehmen:

1 = sehr wichtig, 5 = unwichtig, k.A. = keine Angabe

Kontakt & Infos

Kontaktmöglichkeiten für Bewerbungen und Rückfragen

Für Studenten: Personalreferentin Frau Simone Philipp
Für Absolventen: Teamassistenz Frau Kathrin Schreiber

www.enercon.de/karriere

Homepage
www.enercon.de

Karriere-Website
www.enercon.de/karriere

Weitere Informationen

Mögliche Einsatzbereiche und Fachrichtungen:
Ingenieure, Betriebswirte, Wirtschaftingenieure für die Bereiche Entwicklung, Konstuktion, Produktion, Qualitätssicherung, Logistik, Einkauf, Service, Vertrieb, Projektmanagement, Controlling, Finanzwesen - weitere Infos - Innovative Technologie, große Zuverlässigkeit und hohe wirtschaftliche Rentabilität zeichnen ENERCON Windenergieanlagen seit über 30 Jahren aus. Mit einem bewährten Antriebskonzept, wegweisenden technologischen Entwicklungen und einem hohen Qualitätsniveau setzt das Unternehmen immer wieder aufs Neue Standards in der Windenergiebranche. Das Produktportfolio umfasst derzeit Anlagen von 800 bis 4.200 Kilowatt. Über 28.300 Anlagen mit einer Gesamtleistung von mehr als 48,0 Gigawatt hat der deutsche Marktführer weltweit errichtet (Stand 03/2018). Mit praxisorientierten Produkten und Dienstleistungen für die Sektorkopplung erweitert ENERCON kontinuierlich sein Geschäftsfeld und festigt seine Position als Anbieter von Systemlösungen für regenerative Energien.

ENERCON gehört seit über 30 Jahren zu den Technologieführern in der Windenergiebranche. Als erster Hersteller von Windenergieanlagen setzte das Unternehmen auf ein getriebeloses Antriebskonzept, das kennzeichnend für alle ENERCON Windenergieanlagen ist. Auch in Bereichen wie der Rotorblattkonstruktion, Regelungs- oder Netzanbindungstechnologie ist ENERCON Vorreiter und stellt mit einer Vielzahl an technologischen Neuentwicklungen immer wieder seine große Innovationskraft unter Beweis.

Einzigartige Antriebstechnologie

Die kontinuierliche Forschung und Entwicklung garantieren den anhaltenden Unternehmenserfolg. Gleiches gilt für die Produktion und den Service. Sämtliche Schlüsselkomponenten wie Rotor, Ringgenerator und Netzeinspeisesystem werden von exklusiv für ENERCON produzierenden Zulieferern gefertigt. Dies sichert den hohen Qualitätsstandard und die große Zuverlässigkeit von ENERCON Windenergieanlagen. Dazu trägt auch ein kundenorientierter Service bei, der dem Betreiber eine technische Verfügbarkeit der Anlagen von 97 Prozent garantiert. Dieses Gesamtkonzept setzt hohe Standards in Technologie, Qualität und Sicherheit und festigt ENERCONs Position als deutscher Marktführer.

ENERCON setzt neue Maßstäbe

Das Produktportfolio umfasst derzeit Windenergieanlagen mit Leistungen von 800 bis 4.200 Kilowatt. Neuester Anlagentyp ist die E-141 EP4/4,2 MW mit einem Rotordurchmesser von 141 Meter. Alle ENERCON Baureihen zeichnen sich durch zuverlässige Technologie, geringen Wartungsbedarf und hohe Langlebigkeit aus und sichern den Kunden somit ein hohes Maß an Rentabilität.
Neueste Netzanschlussrichtlinien erfüllt
Durch den direkt angetriebenen Synchrongenerator und das innovative und modulare Vollumrichterkonzept bieten ENERCON Windenergieanlagen eine große Bandbreite an technischen Möglichkeiten bei der Anpassung an die Netzbedingungen. Sie verfügen über ein Netzeinspeisesystem, dass nach den neuesten Netzanschlussbedingungen zertifiziert ist. Somit können ENERCON Windenergieanlagen problemlos in alle Versorgungs- und Verteilungsnetzstrukturen integriert werden.

Energie für die Welt

Gemäß dem Unternehmensanspruch «Energie für die Welt» treibt ENERCON die Versorgung mit regenerative Lösungen weltweit voran und engagiert sich in Zukunftstechnologien wie Energiespeicherung,E-Mobilität und Smart Grids. Dabei baut ENERCON seine weltweiten Aktivitäten bedarfsgerecht weiter aus. International zeigt ENERCON bereits in über 45 Ländern mit einem dezentralen Service- und Vertriebsnetz Präsenz.

Finanzielle Stabilität

Eine besonnene und nachhaltige Wachstumsstrategie garantiert dabei die Stabilität des Unternehmens. ENERCONs Unabhängigkeit sowie die Kontinuität der Unternehmensausrichtung wurden durch die Gründung der Aloys Wobben Stiftung im Herbst 2012 besiegelt. Firmengründer und Inhaber Aloys Wobben übertrug zum 1. Oktober seine Unternehmensanteile an die Stiftung, um die nachhaltige und zukunftsorientierte Ausrichtung der ENERCON Unternehmensstrategie dauerhaft festzuschreiben ENERCON Kunden können sich somit nicht nur auf eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit der Anlagentechnologie verlassen, sondern auch auf ein hohes Maß an Investitionssicherheit.

Marktanteil Deutschland nach installierter Leistung
38,1 % (2017, Deutsche WindGuard/DEWI)
Marktanteil Europa nach installierter Leistung
22,1 % (2017, Wind Europe/Bloomberg)
Marktanteil weltweit nach installierter Leistung
7,0 % (2017, GWEC/Bloomberg)
Installierte WEA weltweit
28.300 (Stand: 03/2018)
Installierte Leistung weltweit
48,0 GW (Stand: 03/2018)

Firmenprofil per E-Mail senden

connecticum Check-in

Karriere-Events: Infos & Free Tickets per E-Mail

connecticum Messe Logo connecticum

Firmenkontaktmessen Jobs & Karriere

Nächste Firmenkontaktmesse: 22. bis 24. Januar 2025, Berlin