Arbeitgeber | Firmenprofil

Bundesamt für Verfassungsschutz

Bundesamt für Verfassungsschutz

Öffentlicher Dienst

Mitarbeiter

1.001 - 5.000


Der Arbeitgeber

Bundesamt für Verfassungsschutz

Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) ist der deutsche Inlandsnachrichtendienst. Wir haben unter anderem die Aufgabe, Informationen über extremistische und terroristische Bestrebungen zu sammeln und auszuwerten und sind auch für die Spionageabwehr zuständig. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit aller in Deutschland lebenden Menschen.

Gründungsjahr

1950

Mitarbeiter

1.001 - 5.000

Firmensprache

Deutsch

Standorte

Berlin, Köln

Geschäftsfelder

Öffentliche Verwaltung

Karriere & Einstieg

Einstiegsmöglichkeiten bei Bundesamt für Verfassungsschutz

Praktikum

Azubistelle

Studentenjob

Abschlussarbeit im Unternehmen

Einstieg als Trainee (Trainee Program)

Junior-Direkteinstieg für Berufseinsteiger

Einstieg als Quereinsteiger (Career Changer)

Senior-Direkteinstieg für Berufserfahrene

Gesuchte Studiengänge

Betriebswirtschaftslehre, Business Administration, BWL, BWL-Consulting, BWL-Produktion, Dienstleistungsmanagement, Elektronische Gerätetechnik, Elektrotechnik, Europäische Betriebswirtschaft, European Management, European Studies, Gießereitechnik, Hydraulik, Informatik, Informationstechnik, Ingenieurinformatik, Ingenieurwesen, allg., International Business, International Management, Kommunikationstechnik, Life Science Engineering, Markscheidewesen, Mathematik, Mikroelektronik, Mikrosystemtechnik, Nachrichtentechnik, Nautik-Seefahrt, Physik, Physikalische Technik, Psychologie, Public Management, Rechtswissenschaften, Schiffbau-Schiffstechnik, Sprach-/Kulturwissenschaften, Technische Informatik, Technomathematik, Transport-/Fördertechnik, Umweltinformatik, Umweltmanagement, Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, allg.

Kontakt & Infos

Kontaktmöglichkeiten für Bewerbungen und Rückfragen

Bitte bewerben Sie sich zunächst online über den in der jeweiligen Stellenausschreibung auf unserer Karriereseite eingestellten Link zum Online-Bewerbersystem des Bundesverwaltungsamtes. Nach Überprüfung der Online-Bewerbung werden die Bewerberunterlagen angefordert.

Homepage
www.verfassungsschutz.de

Karriere-Website
www.verfassungsschutz.de/karriere

Ablauf des Auswahlverfahrens

1. Online-Bewerbung
2. Onlinebasierte Tests
3. Schriftliches und mündliches Auswahlverfahren
4. Ärtzliche Untersuchung und Sicherheitsüberprüfung
5. Arbeitsbeginn

Weitere Informationen

Hinweise zu den Einstiegsmöglichkeiten

Im Studium: Vor dem Hintergrund der besonderen Sicherheitsbedürfnisse eines Nachrichtendienstes ist es nicht möglich, bspw. ein Praktikum, eine Werkstudentenstelle oder eine Station des juristischen Vorbereitungsdienstes im Bundesamt für Verfassungsschutz zu absolvieren.

Nach dem Studium: Nach dem Studium bietet das BfV spannende Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Bei uns ist ein Einstieg u.a. in der Informationsbeschaffung sowie -analyse, nachrichtendienstlicher oder Basis-Informationstechnik, Cyberabwehr, Verwaltung sowie in weiteren Service- und Querschnittsbereichen möglich.

Es ist uns wichtig, dass alle Mitarbeitenden unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft ihre individuellen Fähigkeiten zum Schutz der Demokratie in einem diskriminierungsfreien Arbeitsumfeld einbringen können. Unterschiedliche Sichtweisen und Perspektiven helfen uns dabei, den Blick für unsere eigene Arbeit zu schärfen und diese immer auch kritisch hinterfragen zu können. Wir betrachten Diversität als Innovationstreiber und Zukunftsmotor – sie macht das Bundesamt für Verfassungsschutz zu einer modernen sowie starken und handlungsfähigen Sicherheitsbehörde.

Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fast ausschließlich unbefristete Arbeitsverträge. Zudem besteht leistungsbedingt die Möglichkeit der Verbeamtung. Entsprechend Ihrer Qualifikationen können Sie in den unterschiedlichsten Bereichen spannende Aufgabenfelder für sich entdecken. Auch der hausinterne Wechsel zwischen verschiedenen Fachgebieten und Aufgabenbereichen ist möglich und erwünscht. Hierdurch erhalten Sie einen umfassenderen Einblick in die Arbeit des deutschen Inlandsnachrichtendienst.

Firmenprofil per E-Mail senden

connecticum Check-in

Karriere-Events: Infos & Free Tickets per E-Mail

connecticum Messe Logo connecticum

Firmenkontaktmessen Jobs & Karriere

Nächste Firmenkontaktmesse: 22. bis 24. Januar 2025, Berlin