Arbeitgeber | Firmenprofil

Robotron Datenbank-Software

Robotron Datenbank-Software GmbH

Informationstechnologie

Mitarbeiter

201 - 500


Der Arbeitgeber

Robotron Datenbank-Software GmbH

Die Robotron Datenbank-Software GmbH entwickelt Datenbank-gestützte Informationssysteme für die Energiewirtschaft, Industrie und die öffentliche Verwaltung.
Unsere nationalen und internationalen Kunden profitieren von unseren Software-Lösungen sowie eigenen Oracle-basierten Produkten. Unser Leistungsangebot umfasst den gesamten Software-Lebenszyklus - von der ersten Idee bis zur Verfahrensbetreuung. Die effektive Bewältigung großer Datenmengen verwirklichen wir mit Applikationen u. a. für Energieversorger, Behörden und Museen.

Gründungsjahr

1990

Mitarbeiter

201 - 500

Firmensprache

Deutsch

Geschäftsfelder

Elektrotechnik

Karriere & Einstieg

Einstiegsmöglichkeiten bei Robotron Datenbank-Software

Praktikum

Azubistelle

Studentenjob

Abschlussarbeit im Unternehmen

Einstieg als Trainee (Trainee Program)

Junior-Direkteinstieg für Berufseinsteiger

Einstieg als Quereinsteiger (Career Changer)

Senior-Direkteinstieg für Berufserfahrene

Gesuchte Studiengänge

Betriebswirtschaftslehre, Business Administration, BWL, BWL-Consulting, BWL-Produktion, Dienstleistungsmanagement, Europäische Betriebswirtschaft, European Management, European Studies, Informatik, Informationstechnik, Ingenieurinformatik, International Business, International Management, Kommunikationstechnik, Mathematik, Nachrichtentechnik, Softwareentwicklung, Technische Informatik, Technomathematik, Umweltinformatik, Umweltmanagement, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, allg.

Infos und Details zu den Karriere- und Einstiegsmöglichkeiten

Im Studium: Haben Sie Energie?
Sie sind engagiert, aufgeschlossen, wissbegierig und kreativ?

Wenn Sie (Wirtschafts-) Informatik oder Mathematik studieren, Ihre
bisherigen Studienziele mit gutem Ergebnis erreicht haben und studienbegleitend eine anspruchsvolle Aufgabe bearbeiten wollen, bieten wir Ihnen aktuelle, praxisbezogene Themen für Ihr Praktikum, Ihre Studien-, Diplom- oder Abschlussarbeit.


Nach dem Studium: Wir bieten Berufseinsteigern und erfahrenen Profis interessante Herausforderungen und Perspektiven in den Bereichen

Softwareentwicklung
Datenbankadministration
Beratung
Test


- Informationen zum Einstellungsprofil - Mögliche Einsatzbereiche und Fachrichtungen:
Wirtschaftsinformatik
Informatik
Mathematik
Wirtschaftswissenschaften, Schwerpunkt Energiewirtschaft
Wirtschaftsingenierwesen
Fachinformatiker (Anwendungsentwicklung)

Zusatzqualifikationen:
Je nach Einsatzgebiet:

Kenntnisse der wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen des Energiemarktes
Kenntnisse in SQL und der Programmiersprachen Java, C++, C#, PL/SQL
Kenntnisse der Oracle-Kerntechnologie und / oder anderer moderner Datenbanktechnologien und Entwicklungswerkzeuge
erste Erfahrungen im Projektmanagement
Unix - , Linux - und Windows - Kenntnisse, besonders bei der Administration der Oracle-Datenbank (z. B. Optimierung, Backup)
Erfahrungen beim Einsatz von Test-Frameworks (z. B. Telerik Test Studio, NUnit, Jubula)
Erfahrungen mit Oberflächentests bei der Implementierung von Unit-Tests



gute Kenntnisse in der Programmiersprache Java
Basiswissen zu relationalen Datenbanken und SQL
strukturierte Vorgehensweise in der Implementierung und im Nutzen entsprechender Modellierungswerkzeuge und Hilfssprachen (z. B. UML, XML, HTML
Erfahrungen in der Software-Entwicklung, Kenntnisse in der Programmiersprache Java und Basiswissen zu relationalen Datenbanken und SQL sind vorteilhaft

Sprachkenntnisse Englisch und / oder Französisch und / oder Russisch

Bedeutung 1 2 3 4 5 k.A.
Sehr gute
Studienleistungen
Kurze
Studiendauer
Auslands-
erfahrung
Außeruniversitäres
Engagement
Kommunikative
Fähigkeiten
Sehr gute
Englischkenntnisse
Sehr gute MS-
Office Kenntnisse
Branchen-
kenntnisse

Bedeutung für das Unternehmen:

1 = sehr wichtig, 5 = unwichtig, k.A. = keine Angabe

Kontakt & Infos

Kontaktmöglichkeiten für Bewerbungen und Rückfragen

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des nächstmöglichen Eintrittstermins an:

Robotron Datenbank-Software GmbH
Frau Solveig Surner
Stuttgarter Str. 29
01189 Dresden

Telefon: +49 351 25859-0

E-Mail: solveig.surner@robotron.de

Homepage
www.robotron.de

Ablauf des Auswahlverfahrens

Bewerbergespräch

Firmenprofil per E-Mail senden

connecticum Check-in

Karriere-Events: Infos & Free Tickets per E-Mail

connecticum Messe Logo connecticum

Firmenkontaktmessen Jobs & Karriere

Nächste Firmenkontaktmesse: 22. bis 24. Januar 2025, Berlin