Arbeitgeber | Firmenprofil

IBM Services Center - Deutschland

IBM Services Center - Deutschland GmbH

IT-Dienstleistungen, Software-Entwicklung/-Test, Anwendungsentwicklung

Mitarbeiter

51 - 200


Der Arbeitgeber

IBM Services Center - Deutschland GmbH

Das IBM Services Center wurde in 2013 in Magdeburg gegründet, um unseren Kunden eine Vielzahl fortschrittlicher technischer Dienstleistungen zu liefern. Es erweitert die globalen Kompetenzen von IBM, indem lokale Technologiekenntnisse bereitgestellt werden und so den Anforderungen im Bereich Technik, Sprachen, Zeitzonen sowie Aufsichts- und Rechtsvorschriften von Projekten für lokale Kunden gerecht zu werden. In erster Linie können wir so die Bedürfnisse unserer Kunden schneller und effektiver erfüllen. Unsere Teams arbeiten in komplexen Softwareentwicklungs- und Integrationsprojekten bei und für Unternehmenskunden im deutschsprachigen Raum. Themen wie „Smarter City“, „Mobility“ oder „Business Analytics“ sind nicht nur Schlagworte sondern Themen, die wir aktiv mitgestalten. Dafür suchen wir fortwährend motivierte und engagierte Softwareentwickler und –tester (m/w) (Java SE, EE, SAP ABAP), die unser stark wachsendes Team verstärken.

Gründungsjahr

2013

Mitarbeiter

51 - 200

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Geschäftsfelder

Software Development

Karriere & Einstieg

Einstiegsmöglichkeiten bei IBM Services Center - Deutschland

Praktikum

Azubistelle

Studentenjob

Abschlussarbeit im Unternehmen

Einstieg als Trainee (Trainee Program)

Junior-Direkteinstieg für Berufseinsteiger

Einstieg als Quereinsteiger (Career Changer)

Senior-Direkteinstieg für Berufserfahrene

Gesuchte Studiengänge

Elektronische Gerätetechnik, Elektrotechnik, Informatik, Informationstechnik, Ingenieurinformatik, Kommunikationstechnik, Mathematik, Mikroelektronik, Mikrosystemtechnik, Nachrichtentechnik, Physik, Physikalische Technik, Softwareentwicklung, Statistik, Technische Informatik, Technomathematik, Umweltinformatik, Wirtschaftsinformatik

Infos und Details zu den Karriere- und Einstiegsmöglichkeiten

Im Studium: Teilzeitjobs für Studenten, Praktika, Themen für Bachelor-/Masterarbeiten, Betreuung von Bachelor-/Masterarbeiten
Nach dem Studium: Direkteinstieg als Absolvent nach dem Studium, z.B. als Softwareentwickler oder Softwaretester - Informationen zum Einstellungsprofil - Mögliche Einsatzbereiche und Fachrichtungen:
Master-/Bachelor-Abschluss (Informatik, Mathematik, Physik, Statistik, Ingenieurswesen, Elektrotechnik, BWL, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar)
Zusatzqualifikationen:
• gute Kenntnisse in mindestens einer der folgenden Programmiersprachen: Java, JEE, C++, C# und SAP ABAP
• fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Problemlösungskompetenz, Analysefähigkeiten und proaktive Arbeitseinstellung
• hohes Interesse am Einsatz technologischer Innovationen und deren effektiven Umsetzung im IT-Umfeld unserer Kunden - weitere Infos - Wir bieten Hochschulabsolventen eine einzigartige Chance, die ihre technischen Kompetenzen in einem dynamischen, aufgeschlossenen Arbeitsumfeld erweitern möchten, ohne auf den Hintergrund eines erfolgreichen ICT-Weltunternehmens zu verzichten.

Bedeutung 1 2 3 4 5 k.A.
Sehr gute
Studienleistungen
Kurze
Studiendauer
Auslands-
erfahrung
Außeruniversitäres
Engagement
Kommunikative
Fähigkeiten
Sehr gute
Englischkenntnisse
Sehr gute MS-
Office Kenntnisse
Branchen-
kenntnisse

Bedeutung für das Unternehmen:

1 = sehr wichtig, 5 = unwichtig, k.A. = keine Angabe

Kontakt & Infos

Kontaktmöglichkeiten für Bewerbungen und Rückfragen

Wenn Sie sich bewerben möchten, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abiturzeugnis, Bachelor-/Masterzeugnis, Praktikazeugnisse, Arbeitszeugnisse) unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums und Ihrer Gehaltsvorstellung direkt per E-Mail an Frau de Beaux iscrecde@de.ibm.com. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Homepage
www.ibm.com/de/magdeburgexperience

Karriere-Website
www-05.ibm.com/de/magdeburgexperience/graduates.html

Ablauf des Auswahlverfahrens

Nach Eingang der Bewerbungsunterlagen sichten wir Ihre Unterlagen auf Vollständigkeit. Im Anschluss daran prüfen wir Ihre Kenntnisse/Erfahrungen gegen unsere aktuell offenen Stellen. Finden wir hier Schnittstellen, dann erhalten Sie von uns zwei Tests (1 Englischtest, 1 kognitiver Test) und im Anschluss daran laden wir Sie zum persönlichen Bewerbungsgespräch zu uns nach Magdeburg ein. Im Bewerbungsgespräch schauen wir uns an, ob Sie sowohl von den fachlichen Voraussetzungen (fachliche Fragen) als auch als Mensch zu unserem Team passt.

Firmenprofil per E-Mail senden

connecticum Check-in

Karriere-Events: Infos & Free Tickets per E-Mail

connecticum Messe Logo connecticum

Firmenkontaktmessen Jobs & Karriere

Nächste Firmenkontaktmesse: 22. bis 24. Januar 2025, Berlin