Arbeitgeber | Firmenprofil

The ROC Research on Occupational Competencies

The ROC Research on Occupational Competencies GmbH

Dienstleistungen auf Basis eignungsdiagnostischer Verfahren

Mitarbeiter

1 - 10


Der Arbeitgeber

The ROC Research on Occupational Competencies GmbH

THE ROC Institute (Research on Occupational Competencies) ist innovativer Experte maßgeschneiderter, TÜV-zertifizierter Assessment-Lösungen für Personalauswahl, Personalentwicklung, Potenzialanalyse, Talent Management, Führungskräfteentwicklung und Kulturentwicklung basierend auf psychometrisch soliden Messinstrumenten.
Wir machen die Kompetenzen sichtbar und messbar, auf die es für den beruflichen Erfolg wirklich ankommt: die beruflichen Kompetenzen.
Dazu forschen wir und beraten Organisationen mit dem Anspruch, wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse in die Praxis zu übertragen und für sie nutzbar zu machen.
Wir fühlen uns nationalen (DIN 33430) und internationalen (EFPA) Standards verpflichtet. Im Fokus all unserer Bemühungen steht der Mensch. Daher legen wir hohen Wert auf Wertschätzung in und mit allen Lösungen.

Gründungsjahr

2016

Mitarbeiter

1 - 10

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Karriere & Einstieg

Einstiegsmöglichkeiten bei The ROC Research on Occupational Competencies

Praktikum

Azubistelle

Studentenjob

Abschlussarbeit im Unternehmen

Einstieg als Trainee (Trainee Program)

Junior-Direkteinstieg für Berufseinsteiger

Einstieg als Quereinsteiger (Career Changer)

Senior-Direkteinstieg für Berufserfahrene

Gesuchte Studiengänge

Betriebswirtschaftslehre, Business Administration, BWL, BWL-Consulting, BWL-Marketing, BWL-Personal, BWL-Produktion, Dienstleistungsmanagement, Europäische Betriebswirtschaft, European Management, European Studies, International Business, International Management, Kommunikationsdesign, Kommunikationswissenschaft, Psychologie, Umweltmanagement, Wirtschaftspädagogik, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftswissenschaften, allg.

Bedeutung 1 2 3 4 5 k.A.
Sehr gute
Studienleistungen
Kurze
Studiendauer
Auslands-
erfahrung
Außeruniversitäres
Engagement
Kommunikative
Fähigkeiten
Sehr gute
Englischkenntnisse
Sehr gute MS-
Office Kenntnisse
Branchen-
kenntnisse

Bedeutung für das Unternehmen:

1 = sehr wichtig, 5 = unwichtig, k.A. = keine Angabe

Kontakt & Infos

Kontaktmöglichkeiten für Bewerbungen und Rückfragen

Frau Kathleen Schmidt
Tel.: 030/ 610 82 031-0
Email: ks@therocinstitute.com

Homepage
www.therocinstitute.com

Weitere Informationen

Mögliche Einsatzbereiche und Fachrichtungen:
Produkt Manger/in, Übersetzer/in

Firmenprofil per E-Mail senden

connecticum Check-in

Karriere-Events: Infos & Free Tickets per E-Mail

connecticum Messe Logo connecticum

Firmenkontaktmessen Jobs & Karriere

Nächste Firmenkontaktmesse: 22. bis 24. Januar 2025, Berlin