Was gehört für Sie zu einem gut vorbereiteten Besucher auf der connecticum?
Lebenslauf, hohes Interesse, Darstellung der Fachkenntnisse.
Praktika: | ja |
Studentenjobs: | ja |
Bachelor-/ Masterarbeiten: | ja |
Traineeprogramme: | keine Angabe |
Doktorarbeiten: | ja |
Einstieg für Absolventen: | ja |
Junior Professionals: | ja |
Senior Professionals: | keine Angabe |
|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | k.A. |
---|---|---|---|---|---|---|
Sehr gute Studienleistungen | ||||||
Kurze Studiendauer | ||||||
Auslandserfahrung | ||||||
Außeruniversitäres Engagement | ||||||
Kommunikative Fähigkeiten | ||||||
Sehr gute Englischkenntnisse | ||||||
Sehr gute MS-Office Kenntnisse | ||||||
Branchenkenntnisse | ||||||
Praxiserfahrungen | ||||||
Bedeutung für das Unternehmen: 1 = sehr wichtig, 5 = unwichtig, k.A. = keine Angabe |
Gesuchte Fach- und Studienbereiche
Wirtschaftswissenschaften:
Wirtschaftsingenieurwesen
Ingenieurwissenschaften:
Chemieingenieurwesen, Elektrotechnik, Fahrzeugelektronik, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Mikroelektronik, Verkehrsingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen
Informatik:
Softwareentwicklung, Technische Informatik
Naturwissenschaften:
Chemie
Was gehört für Sie zu einem gut vorbereiteten Besucher auf der connecticum?
Lebenslauf, hohes Interesse, Darstellung der Fachkenntnisse.
Sollten die Messebesucher komplette Bewerbungsunterlagen mitbringen oder genügt ein Lebenslauf?
Lebenslauf.
Mit welchen Zielen nimmt Ihr Unternehmen an der connecticum teil?
Mitarbeiterakquise für den Direkteinstieg.
Welche Botschaft möchten Sie den Besuchern der connecticum gern mitteilen?
Wir freuen uns auf die Gespräche mit Ihnen!
Was würden Sie Studenten für die Gestaltung ihrer Studienzeit raten? Worauf kommt es wirklich an?
Grundlagen verstehen, ausreichend Praxisanteile (Labore, Praktika etc.), Teilnahme Formula Student, fachliche Tools kennen lernen.
Weitere Informationen zum Unternehmen
Webseiten