Firmenprofil · per E-Mail senden
Company website
www.isl.eu
Das Deutsch-Französische Forschungsinstitut Saint-Louis (ISL), im Dreiländereck Deutschland, Frankreich und Schweiz, ist eine international anerkannte und in einem globalen wissenschaftlich-industriellen Netzwerk verankerte Forschungseinrichtung. Unsere Forschungsschwerpunkte liegen auf verschiedenen sicherheits- und verteidigungsrelevanten Gebieten. Wir arbeiten sowohl im Bereich der Grundlagenforschung als auch anwendungsorientiert. Dabei gewinnt die Nutzung unserer Forschungsergebnisse auch für zivile Anwendungen zunehmend an Bedeutung.
Durch multikulturelle Synergien werden seit 60 Jahren innovative Forschungsarbeiten realisiert. Hierfür arbeiten u.a. Forscher und Ingenieure Hand in Hand.
At a glance
Corporate language - Firmensprache
Deutsch, Englisch, Französisch
Founding year - Gründungsjahr
1958
Number of employees in our company
Anzahl Mitarbeiter weltweit: 201 - 500
Business areas - Geschäftsfelder ISL - Deutsch-Französisches Forschungsinstitut Saint-Louis
Forschung und Entwicklung
Candidate selection process - Ablauf des Auswahlverfahrens für Bewerber
Ausschließlich Onlinebewerbung oder per E-Mail auf die in unserem Karriereportal ausgeschriebenen Stellenausschreibungen. Initiativbewerbungen sehen wir darüber hinaus mit Freude entgegen!
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulabschluss-, Examens- und Arbeitszeugnisse, Führungszeugnis zur Vorlage beim Arbeitgeber, Beurteilungen und sonstige relevante Nachweise) werden eingehend geprüft und mit unserem Bedarf abgeglichen. Selbstverständlich erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung. Sofern Ihre aussagekräftige Bewerbung in die engere Auswahl kommen sollte, werden wir Sie zu einem Vorstellungsgespräch einladen. Details dazu werden Ihnen rechtzeitig bekanntgegeben. Das erforderliche Führungszeugnis kann auch zum Vorstellungstermin nachgereicht werden.
Wir weisen darauf hin, dass eine erfolgreich abgeschlossene Sicherheitsüberprüfung unabdingbare Voraussetzung zur endgültigen Einstellung darstellt.
Entry opportunities - Einstiegsmöglichkeiten
for students in studies
yes internships
no working student jobs
yes final theses
for graduates and professionals
no graduate trainee programm
yes direct entry for graduates (without professional experience)
yes junior professionals
yes senior job
no career changer (for people who want to enter a new professional field)
Work opportunities in our company
Chemie, Computer Engineering, Elektrotechnik, Energie, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Furtherjobs, Ingenieure, IT, Jura, Kommunikationstechnik, Kommunikationswissenschaft, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Mathematik, Mechatronik, Metall, Naturwissenschaften, Öffentliche Verwaltung, Optotechnologie, Physik, Softwareentwicklung Software Development, Telematik, Verfahrenstechnik, Vermessungswesen, Werkstoffwissenschaften
ISL - Deutsch-Französisches Forschungsinstitut Saint-Louis | more information
Hinweise zu den Einstiegsmöglichkeiten - Sie möchten Ihre Fähigkeiten und Berufserfahrung in einem internationalen wissenschaftlichen Umfeld einbringen?
Sie haben gerade Ihren Studienabschluss gemacht oder sind auf der Suche nach einem Promotionsthema, einem Praktikum oder einer Lehre? Wir suchen neugierige und engagierte Mitarbeiter. Menschen mit dem Ehrgeiz, gemeinsam mit uns etwas zu bewegen – und mit dem Anspruch, ihre persönlichen Karrierechancen bei uns zu verwirklichen.
Kommen Sie an das Deutsch-Französische Forschungsinstitut Saint-Louis (ISL) und profitieren Sie von einem einzigartigen binationalen Umfeld!
Ob Sie eine Karriere als Wissenschaftler, Techniker, Ingenieur oder in der Verwaltung anstreben: Das ISL bietet Ihnen vielfältige spannende Tätigkeiten in einer attraktiven Arbeitsumgebung mit hochmodernen Forschungsanlagen. Wir sind ein renommiertes Institut, das als Referenz in akademischen und industriellen Kreisen anerkannt ist. - Informationen zum Einstellungsprofil - Mögliche Einsatzbereiche und Fachrichtungen:
Physik, Elektrotechnik, Elektronik, Halbleitertechnik, Nachrichtentechnik, Hochfrequenztechnik, Starkstromtechnik, Verfahrenstechnik, Flugmechanik, Maschinenbau, Mechatronik, Aerodynamik , Chemie, Signalverarbeitung, Automatik, Laserphysik, Photonik, Festkörperphysik, Regelung, Systemsteuerung, Materialwissenschaften, Messtechnik, Optik, Werkstoffwissenschaften, Fahrzeugelektronik
Zusatzqualifikationen:
Für die Einstellung als Wissenschaftler ist ein abgeschlossenes Universitätsstudium, möglichst mit Promotion erforderlich.
Gute Französischkenntnisse sind von Vorteil, Englischkenntnisse Voraussetzung - weitere Infos -
Was wir Ihnen bieten:
- Eine moderne Arbeitsumgebung in einem einzigartigen binationalen Umfeld
- Eine wissenschaftliche Infrastruktur an der Spitze der technologischen Entwicklung
- Eine enge Zusammenarbeit mit öffentlichen Forschungseinrichtungen, staatlichen Stellen und Industriefirmen
- Interessante Anstellungsbedingungen und eine attraktive Vergütung
- Finanzierung beruflicher Fortbildungsmaßnahmen sowie von Sprachkursen
- Gleitende Arbeitszeit sowie für eine ausgeglichene Work-Life-Balance mindestens 27 Tage Jahresurlaub
- Eingliederung in ein gut ausgebautes Versorgungssystem zur Deckung schwerwiegender Risiken
- Aufnahme in das „lokale Sozialversicherungssystem Alsace-Moselle“ mit besserer Kostenerstattung
- Beteiligung des Arbeitgebers an den Fahrtkosten zwischen Wohn- und Arbeitsort
Check the ISL - Deutsch-Französisches Forschungsinstitut Saint-Louis career website
www.isl.eu/de/stellenangeboteFirmenprofil ISL - Deutsch-Französisches Forschungsinstitut Saint-Louis · per E-Mail senden