connecticum Job und Aufstieg

Deutsche Welle (DW)

Firmenprofil · per E-Mail senden

Die DW ist Deutschlands internationaler Informationsanbieter. Unser Job ist Meinungsfreiheit: In 30 Sprachen bringen wir unabhängige Nachrichten in alle Welt. Auf unsere TV-, Online- und Radioangebote verlassen sich jede Woche fast 200 Millionen Menschen – besonders dort, wo Zensur herrscht. Hier liegt auch der Fokus unserer DW Akademie: Sie bildet weltweit Journalistinnen und Journalisten aus und unterstützt die Entwicklung freier Medien.

Die DW – das sind 1.500 festangestellte und noch einmal so viele freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 60 Nationen in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern: Journalismus und Vertrieb, IT, Verwaltung und Gastronomie.

Komm zur DW und mach einen guten Job, für eine gute Sache.

Internetseite: https://corporate.dw.com/de/karriere/s-11525

Auf einen Blick

Deutsche Welle (DW)

Branche

Einkauf, Facility Management, Kommunikationstechnik, Kultur, Linguistik - Sprachwissenschaften, Öffentliche Verwaltung

Geschäftsfelder

Medien

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1953

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter weltweit: 1.001 - 5.000

Standorte

Berlin, Bonn

Einstieg und Aufstieg

Deutsche Welle (DW)

Einsatzmöglichkeiten im Studium

Praktikum

Studentenjob

Abschlussarbeit im Unternehmen

Einstiegsmöglichkeiten nach dem Studium

Traineeprogramm

Direkteinstieg Junior Professional

Einstieg Senior Professional

Einsatzbereiche und Arbeitsfelder

BWL, Einkauf, Facility Management, Finanzen, IT, Journalismus, Jura, Kommunikationswissenschaft, Kultur, Linguistik - Sprachwissenschaften, Marketing, Personal - HR

Ablauf des Auswahlverfahrens für Bewerber

Online-Bewerbung unter https://corporate.dw.com/de/karriere/s-11525

Karriere-Website: corporate.dw.com/de/karriere/s-11525

Firmen-Website: www.dw.com

Firmenprofil Deutsche Welle (DW) · per E-Mail senden