Short Facts
Berliner Wasserbetriebe
Praktika | ja |
Studentenjobs | ja |
Bachelor-/ Masterarbeiten | ja |
Traineeprogramme | ja |
Doktorarbeiten | ja |
Einstieg für Absolventen | ja |
Junior Professionals | ja |
Senior Professionals | ja |
Anforderungs- und Einstellungsprofil
Berliner Wasserbetriebe
Studienbereiche:
Wirtschaftswissenschaften
allg. Wirtschaftswissenschaften, BWL, BWL-Controlling, BWL-Finanzen, BWL-Immobilien, BWL-Marketing, BWL-Personal, BWL-Produktion, BWL-Rechnungswesen, BWL-Steuern, Dienstleistungsmanagement, Facility Management, Gesundheitsökonomie, Kommunikationswissenschaft, Logistik, Public Management, Rechtswissenschaften, Umweltmanagement, Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftskommunikation, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftspädagogik, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsrecht
Ingenieurwissenschaften
Abfallwirtschaft, Allg. Ingenieurwissenschaften, Architektur, Automatisierungstechnik, Bauingenieurwesen, Bohrtechnik, Chemieingenieurwesen, Chemieverfahrenstechnik, Elektrische Energietechnik, Elektronische Gerätetechnik, Elektrotechnik, Energietechnik, Fahrzeugelektronik, Fahrzeugtechnik, Gebäudetechnik, Gesundheitstechnik, Konstruktionstechnik, Kunststofftechnik, Lebensmitteltechnologie, Life Science Engineering, Maschinenbau, Mechatronik, Mess-Steuer-Regelungstechnik, Metalltechnik, Mikroelektronik, Mikrosystemtechnik, Nachrichtentechnik, Physikalische Technik, Regenerative Energien, Technische Kybernetik, Transport-/Fördertechnik, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Vermessungswesen, Versorgungstechnik, Wasserbau, Wasserwirtschaft, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen
Informatik
Bioinformatik, Geoinformatik, Informatik, Informationstechnik, Kommunikationstechnik, Softwareentwicklung, Technische Informatik, Telematik, Umweltinformatik, Wirtschaftsinformatik
Naturwissenschaften
Biochemie, Biologie, Biotechnologie, Chemie, Geographie-Geowissenschaften, Mathematik, Naturwissenschaften allg., Physik, Statistik, Technomathematik
Sonstige
Kommunikationsdesign, Landschaftsnutzung-Naturschutz, Wald und Umwelt
Zusatzqualifikationen:
Qualifikations-Matrix | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | k. A. |
---|---|---|---|---|---|---|
Sehr gute Studienleistungen | ||||||
Kurze Studiendauer | ||||||
Auslandserfahrung | ||||||
Außeruniversitäres Engagement | ||||||
Kommunikative Fähigkeiten | ||||||
Sehr gute Englischkenntnisse | ||||||
Sehr gute MS-Office Kenntnisse | ||||||
Branchenkenntnisse | ||||||
Praxiserfahrungen | ||||||
Bedeutung für das Unternehmen: 1 = sehr wichtig, 5 = unwichtig, k.A. = keine Angabe |
Sie können sich gerne auch initiativ bei uns bewerben, falls auf unserer Karriereseite www.netzdermoeglichkeiten.de nichts Passendes dabei ist.
Webseiten
Bevorzugte Bewerbungsform