Short Facts
Jungheinrich AG
Hinweise zu den Einsatzmöglichkeiten:
Anforderungs- und Einstellungsprofil
Jungheinrich AG
Studienbereiche:
Wirtschaftswissenschaften
allg. Wirtschaftswissenschaften, BWL, BWL-Controlling, BWL-Finanzen, BWL-Personal, BWL-Produktion, International Business, International Management, Logistik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftspsychologie
Ingenieurwissenschaften
Elektrotechnik, Energietechnik, Fahrzeugtechnik, Konstruktionstechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen
Informatik
Informatik, Softwareentwicklung, Technische Informatik, Wirtschaftsinformatik
Zusatzqualifikationen:
Qualifikations-Matrix | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | k. A. |
---|---|---|---|---|---|---|
Sehr gute Studienleistungen | ||||||
Kurze Studiendauer | ||||||
Auslandserfahrung | ||||||
Außeruniversitäres Engagement | ||||||
Kommunikative Fähigkeiten | ||||||
Sehr gute Englischkenntnisse | ||||||
Sehr gute MS-Office Kenntnisse | ||||||
Branchenkenntnisse | ||||||
Praxiserfahrungen | ||||||
Bedeutung für das Unternehmen: 1 = sehr wichtig, 5 = unwichtig, k.A. = keine Angabe |
Jungheinrich Aktiengesellschaft
Michaela Weber
HR Marketing & Central HR Services
Friedrich-Ebert-Damm 129
22047 Hamburg
Telefon: 040 6948 - 0
michaela.weber@jungheinrich.de
Praktika, Abschlussarbeiten (Inland/Ausland): Senta Fischer +49 (40) 6948-2345
Traineeprogramme: Editha Schölermann, Tel. 040 / 6948 1426
Webseiten
Bevorzugte Bewerbungsform