Menü Top
Firmen Kontakte

2 Physiker/innen oder Elektroingenieurinnen/ingenieure o. ä. (w/m/d) - Projektleitung nationale und internationale Forschungsprojekte

Stellenangebot von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Job-Details
Einsatzort
Connecticum Job-Nr. 1344866
 Bewerben Job merken
  • Beschäftigungsarten: Wissenschaftliche Stelle
    Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
    Jobdatum: 02. Februar 2021
    Studienbereiche: Ingenieurwissenschaften: Allg. Ingenieurwissenschaften, Mess-Steuer-Regelungstechnik, Nachrichtentechnik
    Informatik: Informationstechnik
    Naturwissenschaften: Naturwissenschaften allg., Physik
    Einsatzorte: Oberpfaffenhofen, 82234 Weßling; Bayern
    Stellenangebot: 2 Physiker/innen oder Elektroingenieurinnen/ingenieure o. ä. (w/m/d) - Projektleitung nationale und internationale Forschungsprojekte
    Bookmark
    Wissenschaftliche Tätigkeit / Projektarbeit
    Projektleitung nationaler und internationaler Forschungsprojekte im Bereich Navigation und Kommunikation
    2 Physiker/innen oder Elektroingenieurinnen/ingenieure o. ä. (w/m/d)
    „SESAR“ (Single European Sky ATM Research Program) %2d zukünftiges Flugverkehrsmanagement
    „SESAR“ (Single European Sky ATM Research Program) - zukünftiges Flugverkehrsmanagement
    Beginn

    ab sofort

    Dauer

    3 Jahre

    Vergütung

    bis Entgeltgruppe 14 TVöD

    Beschäftigungsgrad

    Vollzeit (Teilzeit möglich)

    Ihre Mission:

    Das Institut für Kommunikation und Navigation bearbeitet ausgewählte Themen in den Bereichen:

    • globaler Internetzugang über Satelliten und hochfliegende Stratosphärenplattformen sowie digitale Datenlinks im aeronautischen und maritimen Umfeld
    • fortschrittliche Navigationstechnologien für kommende Generationen von Galileo, Support Services für aktuelle Systeme sowie Lösungen für alternative Methoden in den Bereichen Positionierung, Navigation und Zeit
    • robuste Kommunikations- und Navigationsverfahren sowie zuverlässige Sensorik als Grundlage für autonome und kooperative Systeme in Verkehrsanwendungen und Exploration
    • Verfahren der Cybersicherheit für funkbasierte Kommunikations- und Navigations­infra­strukturen sowie für vernetzte Systeme

    Unsere Arbeiten reichen dabei von theoretischer Grundlagenforschung, über Experimente und Messungen mit verschiedenen mobilen Versuchsträgern bis hin zur Technologiedemonstration im realen Umfeld und dem Technologietransfer für die Produktentwicklung. Unser erklärtes Ziel ist es, wesentliche technologische Entwicklungen in seinen Arbeitsfeldern zu prägen und Schlüsselprojekte zu leiten. Projektmanagement ist daher für uns eine erfolgskritische Kompetenz. Wir suchen Sie zur Verstärkung der Querschnittsgruppe „Systems Engineering and Project Management“, wo Sie die Projektkoordination mit verantworten.

    Sie leiten Projekte zu neuen Verfahren für die aeronautische Navigation und einer neuen Generation von Satellitennavigationssystemen sowie zu der Weiterentwicklung des Galileo Systems. Sie finden Lösungen überall dort, wo die angedachten Ansätze zu Schwierigkeiten führen. In beiden Themenfeldern nimmt das Institut weltweit eine herausgehobene Position ein, und Sie sind Teil eines Teams von internationalen und erfahrenen Wissenschaftlern/innen. Die vorgenannten Aufgaben werden im Rahmen zweier verschiedener Stellen in ähnlicher Weise von zwei Personen wahrgenommen. Schwerpunkt der ersten Tätigkeit ist das europäische Luftfahrtprogramm SESAR2020, Schwerpunkt der zweiten sind Luftfahrtprojekte im nationalen Rahmen sowie raumfahrtbezogene Projekte in der GNSS-Evolution. 

    Ihre Aufgabe ist die strategische Verfolgung des wissenschaftlichen, forschungspolitischen und industriellen Umfelds sowie die Akquisition geeigneter Projekte, um unsere Ziele zu erreichen. Sie tragen zur Strategieentwicklung der Abteilung und des Instituts bei. In den Projekten leisten Sie fachliche Führung auf hohem Niveau für Ihre Projektmitarbeiter/innen. Eine enge Zusammenarbeit mit Führungskräften auf verschiedenen Ebenen ist Teil Ihrer Herausforderung sowie die Vertretung unserer Arbeiten nach außen. 

    Wir unterstützen Sie aktiv bei der Weiterbildung und der Entwicklung neuer Fertigkeiten im Projekt Management. Sie haben die Möglichkeit, eine Ausbildung bis hin zum zertifizierten Project Management Professional (PMP) zu absolvieren.

    Ihre Qualifikation:
    • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Physik, Elektro- und Informationstechnik oder eines anderen vergleichbaren naturwissenschaftlich-technischen Studiengangs
    • langjährige Erfahrung in Projektleitung und Projekt Management sowie darin, Projekte abteilungs- und gruppenübergreifend zu leiten - darüber hinaus auch im internationalen Kontext
    • Promotion oder nachweisbare Erfahrungen in der wissenschaftlichen Forschung sowie breites Fachwissen u.a. in einem oder mehreren der Gebiete Navigation, Signalverarbeitung, Geodäsie, Regelungstechnik, Nachrichtentechnik und Physik
    • grundlegende Kenntnisse im Bereich der optischen Schlüsseltechnologien für KEPLER (z.B. optische Kommunikation, optische Frequenzreferenzsysteme, optische Frequenzkämme)
    • langjährige Berufserfahrung und Spezialisierung im Bereich der Kommunikations- und Informationstechnologie
    • langjährige Erfahrung im Umgang mit internationalen Partnern und Teams
    Ihr Start:

    Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Bei der Bewerbung angeben

Jobbezeichnung:

2 Physiker/innen oder Elektroingenieurinnen/ingenieure o. ä. (w/m/d) - Projektleitung nationale und internationale Forschungsprojekte

Jobkennzeichen: Connecticum-JobNr. 1344866
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Ingenieurin oder Ingenieur Gartenbau o.ä. (w/m/d) - Gartenbau und angewandte Antarktistätigkeit

26.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Bremen

Wirtschaftsinformatiker/in, Wirtschaftsingenieur/in, Betriebswirtschaftler/in o. ä. (w/m/d) - Bewertung komplexer industrieller Verfahren

25.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Cottbus

Ingenieurin oder Ingenieur Elektrotechnik o.ä. (w/m/d) - Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)

24.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Braunschweig

Technologie- und Innovationsmanager/in, Wirtschaftsingenieur/in o. ä. (w/m/d) - Technologie- und Innovationsmanagement

24.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Hamburg

Ingenieur/in Mechatronik, Elektrotechnik, Informatik o.ä. (w/m/d) - Bewertung militärischer Luftfahrzeuge - Soft- und Hardware

24.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Manching

Alle Jobs von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Weitere Jobs in der Connecticum Jobbörse

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Business Development (w/m/d)
Deutsches Maritimes Zentrum e.V. | Wissenschaftliche Stelle | Hamburg
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Photonische Systemintegration
Fraunhofer IZM | Wissenschaftliche Stelle | Berlin
Rechtsreferendar / Juristischer Mitarbeiter IP -, IT -, Datenschutzrecht (w/m/d)
PwC | Wissenschaftliche Stelle, Lehrtätigkeit | Düsseldorf, Hamburg, München
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter für den Entwurf von „Embedded Systems“
Fraunhofer IZM | Wissenschaftliche Stelle | Berlin

Alle Jobangebote

Praktika Studentenjobs Bachelor-/
Masterarbeiten
Trainee-
Programme
Junior
Professionals
Senior Stellenangebote
  •  
  • Jobbörse
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Jobs für Informatiker und IT-Fachleute
      • Jobs für Ingenieure
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs für Wirtschaftswissenschaftler
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestelle
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
    • Jobs veröffentlichen
  • Karrieremesse
    • Karrieremesse
      • Karrieremesse
      • Arbeitgeberindex
      • Anreise
    • Für Studenten & Absolventen
      • Jobmesse
      • Vorträge & Events
      • Checkliste zum Messebesuch
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Recruitingmesse
      • Teilnahme und Preise
      • Ausstellerreferenz
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Firmenprofile
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1344866
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Karrieremesse
  • Statements
  • Karrierefutter
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feeds
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Traineeprogramm
  • Login
  • Login für Studenten & Absolventen
  • Login für Unternehmen
  • Mediadaten für Arbeitgeber
  • Recruitingmesse | Aussteller werden
  • Stellenmarkt Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting