Menü Top
Firmen Kontakte

Abschlussarbeit Bachelor oder Master zum Thema Entwicklung einer innovativen Prozessgasdüse für das Ultrakurzpuls-Laserbohren

Stellenangebot von Fraunhofer-Gesellschaft

Job-Details
Einsatzort
Connecticum Job-Nr. 1355007 / ILT-2021-3
 Bewerben Job merken
  • Beschäftigungsarten: Bachelor-/ Masterarbeit
    Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft
    Jobdatum: 11. Januar 2021
    Studienbereiche: Ingenieurwissenschaften: Allg. Ingenieurwissenschaften, Konstruktionstechnik, Laser- und Optotechnologie, Maschinenbau
    Naturwissenschaften: Physik
    Einsatzorte: Aachen; Nordrhein-Westfalen
    Stellenangebot: Abschlussarbeit Bachelor oder Master zum Thema Entwicklung einer innovativen Prozessgasdüse für das Ultrakurzpuls-Laserbohren
    Fraunhofer Logo
    Header
    Abschlussarbeit Bachelor oder Master zum Thema Entwicklung einer innovativen Prozessgasdüse für das Ultrakurzpuls-Laserbohren

    In Kooperation mit dem Lehrstuhl für Lasertechnik LLT bietet das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT, führendes Zentrum für Auftragsforschung und -entwicklung im Bereich Lasertechnik, die Möglichkeit einer Abschlussarbeit im Bereich Laserstrahlbohren mittels ultrakurzen Laserpulsen an. Die Arbeitsgruppe Bohren befasst sich schwerpunktmäßig mit den verfahrenstechnischen Fragen des Laserstrahl-Bohrens und -Abtragens. Wir bearbeiten sowohl öffentlich geförderte Projekte als auch interessante Industrieprojekte mit Unternehmen aus den Bereichen Luftfahrt, Energie und Automobiltechnik.

    In vielen verschiedenen Hochtechnologieanwendungen wie im Werkzeugbau oder zur Herstellung von Gasturbinen werden tiefe (>3 mm) und präzise Mikrobohrungen (Ø <500 µm) benötigt. Bisher konnten diese nur mit langgepulsten Laserstrahlquellen hergestellt werden. Dabei wird mittels Laserstrahlung das Material aufgeschmolzen und die Schmelze anschließend aus der Bohrung getrieben, was zu Schwankungen in der Bohrgeometrie führt. Durch den Einsatz einer speziellen Laserstrahlquelle in Kombination mit einer eigens entwickelten Bohroptik können diese Bohrungen nun auch mit ultrakurz gepulster (UKP) Laserstrahlung hergestellt werden. Dabei wird das Material in Sub-Mikrometer dicken Schichten abgetragen, wodurch hochpräzise Bohrungen erstellt werden können. Die Produktivität ist allerdings noch nicht auf dem Niveau des konventionellen Langpulsbohrprozesses. Deine Aufgabe ist daher, einen neuartigen Ansatz zur Produktivitätssteigerung zu testen. Du entwickelst und untersuchst eine innovative Prozessgasdüse, die eine signifikante Erhöhung der Materialabtragrate ermöglichen soll.

    Deine Aufgaben sind:

    - Einarbeitung in das UKP-Laserstrahlbohren und in die Gasdynamik
    - Auslegung, Design und Konstruktion der Prozessgasdüse (ggf. über 3D-Druck)
    - Durchführung von UKP-Laserbohrversuchen mit der Prozessgasdüse
    - Auswirkungen auf unterschiedliche Prozessstrategien
    - Auswertung, Darstellung und Interpretation der Ergebnisse in einer schriftlichen Ausarbeitung

    Was du mitbringst
    Du studierst Maschinenbaus, Physik oder einen artverwandten Studiengang und interessiert Dich für anwendungsnahe Forschung und Entwicklung. Du zeichnest Dich durch eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise aus und bist in der Lage Probleme eigenverantwortlich zu lösen. Ein breites technisches Interesse ist aufgrund der unterschiedlichen Themen in der Arbeit von Vorteil. Vorkenntnisse in der Strömungsmechanik sollten idealerweise vorhanden sein.
    Was du erwarten kannst
    Wir bieten Dir eine spannende und abwechslungsreiche Abschlussarbeit, in der Du von der Konzeption bis zum Aufbau der Prozessgasdüse und dem Durchführen von Experimenten an allen Entwicklungsschritten beteiligt bist. Du erhältst einen Einblick in die Lasermaterialbearbeitung, insbesondere in einen neuen UKP-Bohrprozess, den Du durch die Entwicklung der Prozessgasdüse verbessern kannst. Durch den hohen Innovationsgrad ist eine Veröffentlichung der Versuchs- und Entwicklungsergebnisse in einem internationalen Fachjournal wahrscheinlich. Wir garantieren dir außerdem eine sehr gute Betreuung deiner Arbeit.
    Die Stelle ist bis zur Beendigung der Abschlussarbeit befristet.
    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
    Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
    Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

    Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

    Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne

    Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT
    Dr.-Ing. Stefan Janssen
    Telefon +49 0241/8906-8076

    Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich noch heute über den Button "Bewerben". Wir benötigen dazu ein kurzes Anschreiben mit Lebenslauf, Notenspiegel und Arbeitszeugnissen (falls vorhanden).


    Passt die Stelle nicht zu Deinem Profil? Finde weitere spannende Stellenangebote auf unserer Karriereseite https://www.ilt.fraunhofer.de/de/stellen.html

    http://www.ilt.fraunhofer.de
    Kennziffer: ILT-2021-3 Bewerbungsfrist: 28.02.2021
    Zurück Bewerben
    • © Fraunhofer-Gesellschaft
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    counter-image
Bei der Bewerbung angeben

Jobbezeichnung:

Abschlussarbeit Bachelor oder Master zum Thema Entwicklung einer innovativen Prozessgasdüse für das Ultrakurzpuls-Laserbohren

Jobkennzeichen: Connecticum-JobNr. 1355007 / ILT-2021-3
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Abschlussarbeit zum Thema »Ray tracing-Simulation für das Design von Lichtleitstrukturen in Glasflächen«

14.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Halle (Saale)

Bachelorarbeit »Herstellung und Vergleich von Pyrolyseölen aus unterschiedlichen Restbiomassen«

14.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Oberhausen

Abschlussarbeit Bachelor oder Master zum Thema Lasersintern als Enabler einer neuen keramischen Batteriegeneration für die Elektromobilität

14.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Aachen

Masterarbeit zum Thema: Maschinelles Lernen für die kamerabasierte Montageprüfung

14.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Magdeburg

Masterarbeit zum Thema automatisiertes Klassifizieren von Instandhaltungsinformationen von Windenergieanlagen in branchenstandards als Grundlage für die Berechnung von KPIs zur Instandhaltungsoptimierung

14.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Kassel

Alle Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Weitere Jobs in der Connecticum Jobbörse

Studentin oder Student der Informatik, Mathematik, Physik, Astronomie o. ä. (w/m/d) - Unterstützung im Bereich Datenmanagementstrukturen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Praktikum, Studentenjob, Bachelor-/ Masterarbeit | Jena
Abschlussarbeit im Bereich Laser-Materialbearbeitung
SCHOTT AG | Bachelor-/ Masterarbeit | Mainz
Masterarbeit: "Ermittlung von Prozessparameter-Geltungsbereichen für den 3D-Metalldruck"
Gefertec GmbH | Bachelor-/ Masterarbeit | Berlin
Masterand (m/w/d) zum Thema "Machine Learning Methods for Time Series Analysis"
Porsche | Bachelor-/ Masterarbeit | Stuttgart
Masterarbeit im Bereich Lens Design
Carl Zeiss AG | Bachelor-/ Masterarbeit | Aalen
Verfasser einer Abschlussarbeit Ölspraykühlung elektrischer Maschinen (w/m/x)
BMW Group | Bachelor-/ Masterarbeit | München

Alle Jobangebote

ConnecticumMesse2021 27. - 29. April, Berlin Deutschlands große Karriere- und Recruitingmesse
3 Tage, 400 Top-Unternehmen, 27. bis 29. April
Mehr erfahren
Praktika 2.987 Angebote Studenten-
Jobs
1.055 Angebote
Bachelor-/
Masterarbeiten
868 Angebote
Trainee-
Programme
308 Angebote
Junior
Professionals
4.048 Angebote
Senior
Professionals
9.389 Angebote
  •  
  • Jobbörse
    • Jobs
      • Jobs
      • Jobs für Informatiker und IT-Fachleute
      • Jobs für Ingenieure
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs für Wirtschaftswissenschaftler
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestelle
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
    • Jobs veröffentlichen
  • Messe
    • Karriere- und Recruitingmesse
    • Für Studenten & Absolventen
      • Karrieremesse
      • Übersicht der Arbeitgeber
      • Vorträge & Events
      • Checkliste zum Messebesuch
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Für Arbeitgeber
      • Ausstellerreferenz
      • Teilnahme und Preise
    • Anreise
  • Firmenprofile
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1355007
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Messe
  • Karrierefutter
  • Statements
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Trainee
  • Login
  • Login für Studenten & Absolventen
  • Login für Unternehmen
  • RSS Feeds
  • Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting
Print-Logo