Die Abteilung Modellbasiertes Entwickeln stellt virtuelle Produktmodelle in das Zentrum der Entwicklungstätigkeit, welche die wesentlichen Informationen für die Erzeugung, Analyse und Dokumentation eines Produktes tragen. Gesucht sind mehrere Personen, welche unterschiedliche Aspekte bedienen können.
- Studium der Fachrichtung Kommunikations-/Medienwissenschaften, Technik-Kommunikation oder vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen
- Sicherer Umgang mit den erforderlichen Werkzeugen für Video- und / oder Bildbearbeitung
- Vorerfahrungen mit der Erzeugung von Medieninhalten und ein gutes Gespür für Design
- Begeisterung für Technik und Forschungsthemen sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zielgruppengerecht darzustellen
- Schnelle Auffassungsgabe, Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und logisches Denkvermögen sowie
- Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse.
Sie führend die eigenständige Gestaltung, Koordination und Planung von Medienbeiträgen in enger Zusammenarbeit mit den betreuenden Wissenschaftlern durch. Mittels der Entwicklung digitaler Medieninhalte sensibilisieren Sie Menschen auf moderne Art und Weise für technische Begriffe und Forschungsinhalte. Zu diesem Zweck fertigen Sie vorzugsweise Skribble-Videos an – die Wahl einer alternativen Darstellungsform ist durch Eigeninitiative möglich. Dafür muss sowohl das didaktische Vorgehen in der Kommunikation, als auch das Design der Präsentationsform erarbeitet werden. Sie vermischen die CI vom Fraunhofer und den Stil der Abteilung mit ihrer ganz persönlichen Handschrift, um ein möglichst großes Publikum anzusprechen. Dazu führen Sie eine Recherche durch, welche Gestaltungsformen und -varianten bereits Verwendung finden. Anschließend arbeiten Sie ein konsistentes Konzept aus und erstellen ein entsprechendes Layout. Begleitend nehmen Sie kontinuierlich die internen Anforderungen auf und validieren diese mit den erarbeiteten Ergebnissen. Abschließend koordinieren und führen Sie die Produktion der abgestimmten Inhalte durch und kümmern sich um die Implementierung auf bestehende Kommunikationsplattformen.
- Analyse der darzustellenden Inhalte und Aufnahme abteilungsinternen Anforderungen,
- Recherche der möglichen Gestaltungsformen inkl. der notwendigen Werkzeuge,
- Erstellung eines gestalterischen und didaktischen Konzeptes,
- Planung und Durchführung der kontinuierlichen Validierung mit den internen Auftraggebern,
- Abstimmung und Produktion des abgenommenen Konzeptes,
- Organisation und Koordination aller notwendigen Ressourcen sowie
- Implementierung der erarbeiteten Inhalte auf Kommunikationsplattformen (z.B. Youtube).
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Herrn
Christian Masuhr
E-mail: christian.masuhr@ipk.fraunhofer.de
Bewerben Sie sich jetzt online -
mit Anschreiben, Lebenslauf und Studienverlaufsplan!
Kennziffer: IPK-ABA-2020-1 | Bewerbungsfrist: |