Wir bieten Ihnen spannende Aufgabenstellungen in Form einer
Das Fraunhofer-Kunststoffzentrum Oberlausitz (FKO) befasst sich mit vielfältigen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten im Bereich Leichtbau und Faserkunststoffverbunden. Im Rahmen Ihrer Abschlussarbeit (Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit) sollen folgende Teilaufgaben untersucht werden:
- Recherche zum Stand der Wissenschaft und Technik zu Fügetechnologien von Faserkunststoffverbunden (FKV) mit Metallen für großformatige Schienenfahrzeugstrukturen
- Analyse eines vorgegebenen, konkreten Anwendungsfalles und Erstellung einer Anforderungsliste an die Fügetechnologie
- Erstellung und Bewertung von Fügekonzepten (z.B. Kleben, Nieten, Schrauben) und Auswahl einer Vorzugsvariante
- Ermittlung geeigneter Prüfszenarien für das ausgewählte Fügekonzept
- Experimentelle Validierung des ausgewählten Fügekonzeptes; Bewertung der Verbindungsqualität und Optimierung der Fügetechnologie.
- Studentin / Student der Studienrichtung Maschinenwesen oder artverwandte Fachrichtung,
- einen erfolgreichen Studienverlauf, hohe Leistungsbereitschaft und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise,
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- flexible, standortunabhängige Projektbearbeitung,
- Mitwirkung an einem spannenden Forschungsprojekt im Bereich Leichtbau und Faserkunststoffverbunde,
- ein interessantes Umfeld mit wissenschaftlicher Arbeit in der anwendungsorientierten Forschung,
- enge Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Technikern,
- Beschäftigungsdauer mind. 6 Monate.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zur Position beantwortet gerne:
Herr Dipl.-Ing. Sven Meißner
Tel.: 03583 54086-4006
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online unter Anhang Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen (individuelles Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Notenübersicht, Immatrikulationsbescheinigung).
Kennziffer: IWU_Dipl_131 | Bewerbungsfrist: 31.03.2021 |