Menü Top
Firmen Kontakte

Abschlussarbeit_Applied Machine Learning Analysis and Human-Computer-Interaction Application for Driver Affect Recognition

Stellenangebot von Porsche-Konzern

Job-Details
Einsatzort
Connecticum Job-Nr. 1349153
 Bewerben Job merken
  • Beschäftigungsarten: Bachelor-/ Masterarbeit
    Arbeitgeber: Porsche
    Jobdatum: 01. Februar 2021
    Studienbereiche: Ingenieurwissenschaften: Elektrotechnik
    Informatik: Informatik, Medieninformatik, Softwareentwicklung
    Naturwissenschaften: Mathematik, Naturwissenschaften allg., Physik
    Einsatzorte: Weilimdorf, Stuttgart; Baden-Württemberg
    Stellenangebot: Abschlussarbeit_Applied Machine Learning Analysis and Human-Computer-Interaction Application for Driver Affect Recognition

    Autos, die andere träumen lassen. Gebaut von Menschen wie du und ich.

    Abschlussarbeit_Applied Machine Learning Analysis and Human-Computer-Interaction Application for Driver Affect Recognition
    • Kennziffer: PAG-A-1607713003-E
    • Einstiegsart: Abschlussarbeit
    • Einsatzort: Weilimdorf
    • Gesellschaft: Porsche AG
    Aufgaben

    Ziel der Thesis ist die Implementierung eines neuartigen Mensch-Computer-Schnittstellenkonzepts, bei dem menschliche menschliche, affektive Zustände mittels Video-Input analysiert und mit Computer-Vision-Algorithmen analysiert werden, um sinnvolle Features (z.B. für Navigationssysteme) zu extrahieren. Die genaue Ausgestaltung der Thesis wird mit dem Abschlussarbeiter und Hochschule definiert. Du arbeitest gemeinsam mit einem hochmotivierten Team aus Softwareingenieuren, Product Ownern und Doktoranden an der Zukunft von morgen und verwendest moderne Cloud-Technologien. Du wirst in spannenden Projekten ab Tag 1 Verantwortung übernehmen und deine Ideen einbringen können und lernst dabei die IT und unterschiedliche Bereiche des Unternehmens kennen.

    Start: Flexibel

    Dauer: 6 Monate

    Anforderungen
    • Studium im Bereich Medieninformatik, Human-Computer Interaction, Applied Machine Learning oder einer ingenieurwissenschaftlichen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung (beispielsweise Informatik, Mathematik, Physik, Elektrotechnik, etc.) idealerweise mit Schwerpunkten in Machine Learning, Medieninformatik, Applied Data Science, Human-Computer-Interaction oder Software Engineering
    • Fachkenntnisse zu
      • Recherche zum Stand der Wissenschaft / Machine Learning Architekturen
      • Implementierung eines Arousal-State-Klassifikators beispielsweise mit CNN-Architektur inkl. Fusion mit Fahrdateninformationen
      • Bereinigung von Daten, Visualisierung und Aufbereitung der Ergebnisse
      • Analyse der Applikation unter Gesichtspunkten des Human-Computer-Interaction
      • Analyse bestehender Algorithmen bezüglich technologischer Machbarkeit, Vorhersagegüte
      • Erstellung von weiteren automotive Use-Cases
    • Erfahrung mit Implementierung von prototypischen ML- und (mobile) UI-Anwendungen in der Praxis (beispielsweise mit tensorflow.js)
    • Qualifizierte Kenntnisse im Bereich Machine Learning (z.B. mit Python, idealerweise CNN) und Erfahrungen im Umgang mit großen Datenmengen
    • Sprachkenntnisse: deutsch, englisch
    • Leidenschaft neue Technologiekonzepte und Programmiersprachen zu lernen und in der Praxis anzuwenden
    • Analytisches Denken, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Kreativität und die Motivation an Herausforderungen zu wachsen
    Unternehmensprofil

    Produkt, Kunde und Unternehmen - Digitalisierung hat für Porsche drei Dimensionen. Um diese jeweils mit dem unternehmenstypischen Anspruch meistern zu können, rückt die IT bei Porsche immer mehr in den Fokus. Der Bereich wächst stark und Digitalisierungs-Spezialisten sind momentan gefragter denn je. Alleine in den vergangenen fünf Jahren hat sich die Anzahl der Mitarbeiter im Bereich IT bei Porsche verdoppelt. Denn das Ziel steht fest: Porsche soll zum führenden Anbieter für digitale Mobilitätslösungen im automobilen Premiumsegment werden.

    Das Fahrzeug wird dabei als ultimatives mobiles Endgerät verstanden. Aber die Digitalisierung betrifft längst nicht nur das Fahrzeug und die digitalen Services rund um das Produkt, sondern insbesondere auch die Interaktion mit den Kunden. Und nicht zu vergessen: Mit Industrie 4.0, Big Data und Internet of Things bekommt auch die Digitalisierung der Unternehmensprozesse eine ganz neue Qualität. Aktuell werden bei Porsche mehr als 350 IT-Projekte unterschiedlicher Größe bearbeitet.
    Gründe für einen Einstieg in die IT bei Porsche gibt es viele: Das attraktive Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, flachen Hierarchien und vielfältigen Angeboten zur Work-Life-Balance, zum Beispiel. Vor allem aber die packenden und herausfordernden Aufgaben, die in den unterschiedlichsten Projekten auf Sie warten.

    Exklusive Einblicke hinter die Kulissen

    Unabhängig von dem, was andere tun, sind wir stets bestrebt, unsere Grenzen ständig neu zu definieren und Maßstäbe zu setzen. Das können wir heute und in Zukunft aber nur mit Mitarbeitern und Führungskräften erreichen, die immer das „Etwas-mehr“ im Blick haben. Wie das aussehen kann? Lernen Sie Ihre Kollegen von morgen kennen.


    Exklusive Einblicke in die Porsche Arbeitswelt erhalten Sie auch auf unseren Jobs & Karriere Profilen in den sozialen Netzwerken:

    „Jobs & Karriere bei Porsche“ bei Facebook

    „Jobs & Karriere bei Porsche" bei Instagram

    „Jobs & Karriere bei Porsche“ bei LinkedIn

    „Jobs & Karriere bei Porsche“ bei Xing

    Hinweise zur Bewerbung

    Bitte füllen Sie unser Online-Bewerbungsformular aus und fügen Sie am Ende Ihre vollständigen Bewerbungsdokumente bei, die aus Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-)Schulzeugnissen sowie ggf. weiteren Bescheinigungen bestehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Bewerbungen per Post oder E-mail entgegennehmen.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem europäischen Wirtschaftsraum, die sich für ein Praktikum in Deutschland bewerben, benötigen einen Personalausweis oder Pass. Bewerberinnen und Bewerber, die nicht aus dem europäischen Wirtschaftsraum stammen benötigen für die Dauer des Praktikums eine Aufenthalts- und ggf. eine Arbeitserlaubnis.

    Weitere Informationen rund um die Bewerbung bei Porsche finden Sie hier.

    Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.

    Kontakt

    Bei Fragen rund um Ihre Bewerbung bei Porsche, steht Ihnen unsere Bewerbungshotline montags bis freitags von 14 Uhr bis 17 Uhr unter 0711/911-22 911 gerne zur Verfügung.

    Jetzt online bewerben : https://jobs.porsche.com/index.php?ac=login&jobad_id=25254
Bei der Bewerbung angeben

Jobbezeichnung:

Abschlussarbeit_Applied Machine Learning Analysis and Human-Computer-Interaction Application for Driver Affect Recognition

Jobkennzeichen: Connecticum-JobNr. 1349153
 Bewerben Job merken
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Porsche-Konzern

Abschlussarbeit Entwicklung einer Methode zur simulationsgestützten Ermittlung von Reichweiten bei Elektrofahrzeugen unter stark unterschiedlichen Umgebungsbedingungen

26.02.2021 | Porsche | Bachelor-/ Masterarbeit | Weissach

Masterand/Diplomand (m/w/d): Aufbau einer Simulationsumgebung für das virtuelle Validieren von Funktionen

26.02.2021 | Porsche | Bachelor-/ Masterarbeit | Weissach

Masterarbeit Numerische Simulation von Trocknungsprozessen in der Karosserielackierung

26.02.2021 | Porsche | Bachelor-/ Masterarbeit | Stuttgart

Bachelorand/Masterand/Diplomand (m/w/d): Identifizieren notwendiger Testumfänge zum Erstellen einer virtuellen Funktionsfreigabe

26.02.2021 | Porsche | Bachelor-/ Masterarbeit | Weissach

Bachelorarbeit Ticketsystem für Porsche Connect Fahrzeuginbetriebnahmen mit Jira / Confluence

26.02.2021 | Porsche | Bachelor-/ Masterarbeit | Weissach

Alle Jobs von Porsche-Konzern

weitere Stellenangebote

LITERATUR-/BACHELOR-/MASTERARBEIT ODER SOFTWAREPROJEKT IM BEREICH AUGMENTED REALITY (AR) UNTER WASSER
Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Kiel
Praktikum und Abschlussarbeit Industrie 4.0 / Modellbildung im Predictive Maintenance (m/w/d)
BASF-Gruppe | Praktikum, Bachelor-/ Masterarbeit | Ludwigshafen am Rhein
Abschlussarbeit "Bewertung von Spannungsqualität - Erstellung und Validierung eines robusten Flickermeters zur Auswertung und Analyse von Flickern im kontinuierlichen Betrieb und während Schalthandlungen."
Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Kassel
Abschlussarbeit – Toleranzuntersuchung Crashtest-Dummy
IAV GmbH - Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr | Bachelor-/ Masterarbeit | Gifhorn
mehrere wissenschaftliche Mitarbeiter*innen mit Gelegenheit zur Promotion
Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit, Junior Professional | Augsburg
Abschlussarbeit oder Werkstudent (w/m/d) Cloud Data Engineering
adesso SE | Studentenjob, Bachelor-/ Masterarbeit | Dortmund, Frankfurt am Main

Alle Jobangebote

Praktika Studentenjobs Bachelor-/
Masterarbeiten
Trainee-
Programme
Junior
Professionals
Senior Stellenangebote
  •  
  • Jobbörse
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Jobs für Informatiker und IT-Fachleute
      • Jobs für Ingenieure
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs für Wirtschaftswissenschaftler
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestelle
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
    • Jobs veröffentlichen
  • Karrieremesse
    • Karrieremesse
      • Karrieremesse
      • Arbeitgeberindex
      • Anreise
    • Für Studenten & Absolventen
      • Jobmesse
      • Vorträge & Events
      • Checkliste zum Messebesuch
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Recruitingmesse
      • Teilnahme und Preise
      • Ausstellerreferenz
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Firmenprofile
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1349153
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Karrieremesse
  • Statements
  • Karrierefutter
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feeds
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Traineeprogramm
  • Login
  • Login für Studenten & Absolventen
  • Login für Unternehmen
  • Mediadaten für Arbeitgeber
  • Recruitingmesse | Aussteller werden
  • Stellenmarkt Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting