Menü Top

Abschlussarbeit zur Integration von FGL-Drähten in den extrusionsbasierten 3D-Druck zur sensorischen Bauteilüberwachung

Jobangebot von Fraunhofer-Gesellschaft

Firmen Kontakte
vorheriger Jobnächster Job

Jobangebot - Abschlussarbeit zur Integration von FGL-Drähten in den extrusionsbasierten 3D-Druck zur sensorischen Bauteilüberwachung

  • Beschäftigungsart: Bachelor-/ Masterarbeit
    Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft Firmenprofil
    Jobdatum: 12. März 2021
    Fachbereiche: Ingenieurwissenschaften: Allg. Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik, Mechatronik
    Einsatzort: Zittau; Sachsen
    Connecticum Job-Nr. 1364001 / IWU_Arb_116
    Fraunhofer Logo
    Header
    WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT ZUR ErSTELLUNG EINER
    Abschlussarbeit zur Integration von FGL-Drähten in den extrusionsbasierten 3D-Druck zur sensorischen Bauteilüberwachung

    Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik in Zittau sucht für seine Fachgruppe Additive Fertigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Studenten und Studentinnen zur Erstellung einer Abschlussarbeit.

    Die Fachgruppe Additive Fertigung am Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (IWU) am Standort Zittau befasst sich mit vielfältigen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten im Bereich 3D-Druck und Kunststofftechnologie. Ein additives Verfahren mit hohem Potential ist dabei der 3D-Druck auf Basis eines Schneckenextruders (sog. SEAM-Verfahren).
    Im Rahmen dieser innovativen Abschlussarbeit (BA, MSc, Dipl.) soll untersucht werden, inwieweit sich Drähte aus Formgedächtnislegierungen (FGL) während des Druckprozesses in das 3D-gedruckte Bauteil integrieren lassen. Dabei soll ein angepasstes Düsenkonzept zur Integration des Drahtes in den Kunststoffschmelzestrang konstruiert und umgesetzt sowie Versuche durchgeführt und ausgewertet werden. Ein integrierter FGL-Draht lässt sich sowohl als Sensor zur Bauteilüberwachung (Messung der Verformungen) als auch als Aktor für gezielte Bewegungen des Bauteils nutzen.

    Was Sie mitbringen
    • Student / Studentin im Hauptstudium,
    • Studienrichtung Maschinenwesen, Elektrotechnik, Mechatronik oder artverwandte Fachrichtung,
    • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift,
    • einen erfolgreichen Studienverlauf,
    • hohe Leistungsbereitschaft und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise.
    Was Sie erwarten können
    • Mitwirkung an einem spannenden Forschungsprojekt im Bereich adaptiver 3D-Druck,
    • ein interessantes Umfeld mit wissenschaftlicher Arbeit in der anwendungsorientierten Forschung,
    • enge Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Technikern,
    • Dauer mind. 6 Monate.

    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
    Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
    Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

    Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

    Fragen zu dieser Position beantworten gern:

    Herr Dipl.-Ing. Erik Lautzus 
    Tel.: 03583 54086-4015

    Herr Dipl.-Ing. Björn Senf 
    Tel.: 0351 4772-2310

    Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online unter Anhang Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen (individuelles Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Notenübersicht, Immatrikulationsbescheinigung).

    http://www.iwu.fraunhofer.de
    Kennziffer: IWU_Arb_116 Bewerbungsfrist: 30.04.2021
    Zurück Bewerben
    • © Fraunhofer-Gesellschaft
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    counter-image
Bei der Bewerbung angeben
Jobangebot

Abschlussarbeit zur Integration von FGL-Drähten in den extrusionsbasierten 3D-Druck zur sensorischen Bauteilüberwachung

Jobkennzeichen Connecticum Job-Nr. 1364001 / IWU_Arb_116
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Abschlussarbeit (Master) in Ingolstadt Personenerkennung und -anonymisierung

13.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Dresden

Masterarbeit zum Thema “Neue Mikroorganismen”

13.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Aachen

Abschlussarbeit (Master): Reinforcement Learning basierte Verkehrsoptimierung

13.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Dresden

Thesis (Master): Reinforcement learning based traffic optimization

13.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Dresden

Thesis (Master) in Ingolstadt Person Recognition and Anonymization

13.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Dresden

Alle Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Connecticum Messe Oktober 2021

Deutschlands große Karrieremesse für Technik, Wirtschaft und IT

300 Unternehmen, 3 Tage für Deine Karriere

mehr Infos
Arbeitgeber Jobangebot
IAV
Abschlussarbeit – Big Data Analytics / Data Science
Bachelor-/ Masterarbeit | IAV GmbH - Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr | Gifhorn
BMW Group
Verfasser einer Abschlussarbeit Ölspraykühlung elektrischer Maschinen (w/m/x)
Bachelor-/ Masterarbeit | BMW Group | München
MAN Diesel & Turbo SE
Thesisverfasser (m/w/d) im Bereich Forschung und Entwicklung
Bachelor-/ Masterarbeit | MAN | Nürnberg
IAV
Abschlussarbeit – Simulation von Brennstoffzellen
Bachelor-/ Masterarbeit | IAV GmbH - Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr | Gifhorn
PwC
Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Cyber Security (w/m/d)
Bachelor-/ Masterarbeit | PwC | Hannover
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Studentinnen oder Studenten Human Factors, Psychologie o. ä. (w/m/d) - Mensch-Maschine-Schnittstellen für automatisierte Fahrzeuge der Zukunft
Praktikum, Bachelor-/ Masterarbeit | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Braunschweig

Zur Übersicht aller aktuellen Jobs

Praktika 3.157 Angebote Studentenjobs 1.470 Angebote Abschlussarbeiten Bachelor - Master 1.036 Angebote Trainee-
Programme
166 Angebote
Junior
Jobs
5.489 Angebote
Senior Stellenangebote 12.694 Angebote

Connecticum Stellenmarkt für Studenten, Absolventen und Professionals

  •  
  • Jobbörse
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Jobs für Informatiker und IT-Fachleute
      • Ingenieurjobs
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs Wirtschaftswissenschaften
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestellen
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
  • Karrieremesse
    • Karrieremesse
      • Karrieremesse
      • Arbeitgeberindex
      • Anreise
    • Für Studenten & Absolventen
      • Infos für Besucher
      • Messeprogramm
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Recruitingmesse
      • Teilnahme und Preise
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Firmenprofile
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1364001
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Karrieremesse
  • Statements
  • Karrierefutter
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feeds
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Traineeprogramm
  • Mediadaten für Arbeitgeber
  • Recruitingmesse | Aussteller werden
  • Stellenmarkt Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting