Sie haben Freude an der Koordination und Organisation und behalten dabei stets einen kühlen Kopf? Sie suchen eine herausfordernde Aufgabe an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik? Dann bewerben Sie sich bei uns!
Das Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI erforscht und entwickelt spezielle Problemlösungen an den Schnittstellen von Medizin, Biowissenschaften und Ingenieurswissenschaften. Eine der Hauptaufgaben besteht dabei in der Auftragsforschung für biotechnologische, pharmazeutische und medizintechnische Unternehmen, Kliniken, Diagnostische Labore sowie Forschungseinrichtungen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Abgeschlossenes Studium, vorzugsweise in der Fachrichtung Betriebswissenschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder in einer anderen für das Tätigkeitsfeld förderlichen Studienrichtung bzw. eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung oder eine für die Tätigkeiten förderliche vergleichbare Qualifikation
- Gute konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
- Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
- Fundierte Kenntnisse der gängigen MS Office-Anwendungen
- Erfahrungen mit SAP wünschenswert
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Assistenz von Führungskräften oder im Wissenschaftsbereich ist von Vorteil
Gute konzeptionelle und analytische Fähigkeiten - Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Fundierte Kenntnisse der gängigen MS Office-Anwendungen
Sie sind eine offene, kommunikative und freundliche Persönlichkeit, haben ein sicheres und gewandtes Auftreten sowie ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit, Zuverlässigkeit und Diskretion. Sie arbeiten selbstständig und teamorientiert, können effizient und effektiv organisieren und zeigen im Bedarfsfall Flexibilität hinsichtlich der täglichen Arbeitszeit.
- Berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, in welchen Sie Ihre Interessenschwerpunkte verwirklichen können und neue Themen für sich entdecken können
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote
- Individuelle Entwicklung durch Weiterqualifizierung, z. B. durch das Fraunhofer-Bildungsprogramm
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 15. Mai 2021 ausschließlich online über den Button "Bewerben".
Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr PD Dr. Stephan Fricke
Telefon: +49 341 35536 2205
Kennziffer: IZI-2021-4 | Bewerbungsfrist: 15.05.2021 |