Menü Top

Bachelor-/Masterarbeit zum Thema "Bewertung des CO2-Footprints in der Wasserstoffproduktion"

Jobangebot von Fraunhofer-Gesellschaft

Firmen Kontakte
vorheriger Jobnächster Job

Jobangebot - Bachelor-/Masterarbeit zum Thema "Bewertung des CO2-Footprints in der Wasserstoffproduktion"

  • Beschäftigungsart: Bachelor-/ Masterarbeit
    Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft Firmenprofil
    Jobdatum: 10. März 2021
    Fachbereiche: Wirtschaftswissenschaften: Wirtschaftsingenieurwesen
    Ingenieurwissenschaften: Energietechnik, Fertigungs-/Produktionstechnik, Maschinenbau, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen Studienbereiche anzeigen
    Einsatzort: Magdeburg; Sachsen-Anhalt
    Connecticum Job-Nr. 1370837 / IFF-2021-20-HIWI
    Fraunhofer Logo
    Header
    Bachelor-/Masterarbeit zum Thema "Bewertung des CO2-Footprints in der Wasserstoffproduktion"

    Das Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Geschäftsfeld Energiesysteme und Infrastrukturen einen engagierten Studierenden (m/w/d) zur Mitarbeit an aktuellen Forschungs- und Industrieprojekten mit Fokus auf die Untersuchung von Energie- und Versorgungssystemen.

    Was Sie mitbringen
    • Eingeschriebene/r Student/in der Fachrichtung Verfahrenstechnik,
      Energie-, Versorgungs-, Umwelttechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, oder vergleichbar
    • Erfahrung und Kenntnisse im Bereich regenerative Energien sind von Vorteil
    • Teamfähigkeit
    • Engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
    • Gute MS-Office Kenntnisse
    • Gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
    Was Sie erwarten können
    Ausgehend von den klima- und energiepolitischen Zielen des Landes sowie dem notwendigen Transformationsprozess zu einer CO2-armen Wirtschaft sind innovative Verfahrensansätze notwendig. Der Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft, basierend auf Sektorenkopplung bietet hier eine elementare Möglichkeit diese Ziele zu erreichen.
    Die Erzeugung von Wasserstoff stellt eine Möglichkeit dar den zukünftigen Bedarfen in Industrie und Gewerbe gerecht zu werden. Dabei kann dieser auf mehreren Wegen, die gleichzeitig mit unterschiedlichen CO­2­-Emissionen behaftet sind, erzeugt werden. Die Wasserstofferzeugung spiegelt sich in der typischen Farbenskala (grauer, blauer, türkisener, grüner Wasserstoff, etc.) wieder.
    Ziel der Arbeit ist es, die unterschiedlichen Wasserstofferzeugungsketten darzustellen und deren CO2-Emissionen unter Berücksichtigung von technischen Restriktionen oder energierechtlichen Rahmenbedingungen aufzuschlüsseln und zu bewerten, um zukünftig detaillierte Aussagen zur Bedeutung von CO2-armer, -neutraler, -freier Wasserstofferzeugung treffen zu können.

    Ihre Aufgaben sind:
    • Literaturrecherche zur Wasserstofferzeugungsverfahren laut Farbenlehre des Wasserstoffs (grauer, blauer, türkisener, grüner Wasserstoff etc.)
    • Darstellung der Verfahren und Ermittlung des Treibhausgas-Potentials für jede Verfahrenskette
    • Bewertung des Einflusses von energierechtlichen Rahmenbedingungen (Strommix mit hohem oder niedrigem THG-Potential etc.)
    • Vergleich des THG-Emissionspotentials der Verfahrensketten untereinander
    • Erstellung einer Abschlussarbeit und Präsentation der Ergebnisse

    Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
    Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

    Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

    Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:

    M.Sc. Sebastian Jentsch
    Energiesysteme und Infrastrukturen
    Tel. 0391 / 4090 - 727

    http://www.iff.fraunhofer.de
    Kennziffer: IFF-2021-20-HIWI Bewerbungsfrist:
    Zurück Bewerben
    • © Fraunhofer-Gesellschaft
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    counter-image
Bei der Bewerbung angeben
Jobangebot

Bachelor-/Masterarbeit zum Thema "Bewertung des CO2-Footprints in der Wasserstoffproduktion"

Jobkennzeichen Connecticum Job-Nr. 1370837 / IFF-2021-20-HIWI
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Abschlussarbeit (Master) in Ingolstadt Personenerkennung und -anonymisierung

13.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Dresden

Masterarbeit zum Thema “Neue Mikroorganismen”

13.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Aachen

Abschlussarbeit (Master): Reinforcement Learning basierte Verkehrsoptimierung

13.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Dresden

Thesis (Master): Reinforcement learning based traffic optimization

13.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Dresden

Thesis (Master) in Ingolstadt Person Recognition and Anonymization

13.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Dresden

Alle Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Connecticum Messe Oktober 2021

Deutschlands große Karrieremesse für Technik, Wirtschaft und IT

300 Unternehmen, 3 Tage für Deine Karriere

mehr Infos
Arbeitgeber Jobangebot
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Student/in Informatik, Informationstechnik, Maschinenbau o. ä. (w/m/d) - Vollautomatische Bahnplanung für Hubschrauber
Studentenjob, Bachelor-/ Masterarbeit | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Braunschweig
BMW Group
Verfasser einer Studienabschlussarbeit im Bereich Antrieb (w/m/x)
Bachelor-/ Masterarbeit | BMW Group | München
Salzgitter AG
Praktikant (w/m/d) in der Instandhaltung
Praktikum, Bachelor-/ Masterarbeit | Salzgitter Flachstahl GmbH | Salzgitter
BMW Group
Verfasser einer Studienabschlussarbeit Technik für die Produktion von Batteriemodulen (w/m/x)
Bachelor-/ Masterarbeit | BMW Group | München
Jungheinrich AG
Praktikum/ Abschlussarbeit Entwicklung Powertrain Solutions
Praktikum, Bachelor-/ Masterarbeit | Jungheinrich Aktiengesellschaft | Lüneburg
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Student/in Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften o. ä (w/m/d) - Einsatz des additiven High-Speed Sintering Verfahrens
Bachelor-/ Masterarbeit | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Stuttgart

Zur Übersicht aller aktuellen Jobs

Praktika 3.116 Angebote Studentenjobs 1.470 Angebote Abschlussarbeiten Bachelor - Master 1.041 Angebote Trainee-
Programme
178 Angebote
Junior
Jobs
5.466 Angebote
Senior Stellenangebote 12.583 Angebote

Connecticum Stellenmarkt für Studenten, Absolventen und Professionals

  •  
  • Jobbörse
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Jobs für Informatiker und IT-Fachleute
      • Jobs für Ingenieure
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs für Wirtschaftswissenschaftler
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestelle
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
  • Karrieremesse
    • Karrieremesse
      • Karrieremesse
      • Arbeitgeberindex
      • Anreise
    • Für Studenten & Absolventen
      • Infos für Besucher
      • Messeprogramm
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Recruitingmesse
      • Teilnahme und Preise
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Firmenprofile
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1370837
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Karrieremesse
  • Statements
  • Karrierefutter
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feeds
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Traineeprogramm
  • Mediadaten für Arbeitgeber
  • Recruitingmesse | Aussteller werden
  • Stellenmarkt Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting