Menü Top
Firmen Kontakte

Bachelor-/Projektarbeit - Einflussanalyse des prozessnahen Pulvermassenstroms auf die Prozessqualität beim Laser-Pulver-Auftragschweißen

Stellenangebot von Fraunhofer-Gesellschaft

Job-Details
Einsatzort
Connecticum Job-Nr. 1335808 / IAPT-2020-42
 Bewerben Job merken
  • Beschäftigungsarten: Bachelor-/ Masterarbeit
    Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft
    Jobdatum: 28. Dezember 2020
    Studienbereiche: Wirtschaftswissenschaften: Wirtschaftsinformatik
    Ingenieurwissenschaften: Allg. Ingenieurwissenschaften, Mess-Steuer-Regelungstechnik
    Informatik: Informatik, Wirtschaftsinformatik
    Einsatzorte: Hamburg; Hamburg
    Stellenangebot: Bachelor-/Projektarbeit - Einflussanalyse des prozessnahen Pulvermassenstroms auf die Prozessqualität beim Laser-Pulver-Auftragschweißen
    Fraunhofer Logo
    Header
    WIR BEIM FRAUNHOFER IAPT IN HAMBURG BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT IN FORM EINER
    Bachelor-/Projektarbeit - Einflussanalyse des prozessnahen Pulvermassenstroms auf die Prozessqualität beim Laser-Pulver-Auftragschweißen

    Die Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT aus Hamburg zählt zu den führenden Einrichtungen für die Industrialisierung der Additiven Produktion. Mit dem Fokus auf der Industrialisierung additiver Technologien entstehen nachhaltige Innovationen entlang der gesamten Prozesskette. Diese reichen von Entwicklungen auf Prozess- und Materialebene über die Entwicklung von neuartigen Bauteildesigns sowie Systemtechnologien bis hin zur Fabrikplanung und Digitalisierung.

    Das Laser-Pulver-Auftragschweißen (LPA), welches sich den Directed Energy Deposition (DED) Verfahren unterordnet, bietet die Möglichkeit, metallische Strukturen auf bestehenden Bauteilen aufzutragen. Dies wird industriell genutzt, um Schadstellen zu reparieren oder gänzlich neue Bauteile herzustellen, die wegen des schichtweisen Aufbaus einen hohen Grad an Komplexität erfüllen können. Ein wichtiger Prozessparameter ist der Pulvermassenstrom, der üblicherweise prozessfern gesteuert wird und die Menge des zugeführten Pulvers im Prozessbereich bestimmt. Zum Ziel der Arbeit gehört zum einen die prototypische Systementwicklung zur Überwachung des prozessnahen Pulvermassenstroms und zum anderen die tiefgreifende Analyse des Pulvermassenstroms in Hinsicht auf Kosten, Qualität und Zeit der gesamten LPA Prozesskette.

    Ihre Aufgaben

    • Recherche zum Laser-Pulver-Auftragschweißen zum Aufzeigen des Stands der Wissenschaft und Technik
    • Überblick geeigneter Messverfahren zur Messung der Pulverpartikelgeschwindigkeit inkl. Potentialbewertung 
    • Konzeption und Validierung eines Überwachungssystems zur Kontrolle des prozessnahen Pulvermassenstroms
    • Quantitative Analyse des gemessenen Pulvermassenstroms und Korrelation zur Prozessqualität
    • Einordnung der gewonnenen Erkenntnisse in die gesamte Prozesskette in Hinsicht auf Kosten, Qualität und Zeit

    Was Sie mitbringen

    • Laufendes Studium der Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Studiengänge
    • Interesse an der additiven Fertigung sowie der Messtechnik
    • Kenntnisse in Matlab, Python o. ä. sind wünschenswert
    • Methodische und eigenständige Arbeitsweise
    • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
    Was Sie erwarten können

    • Kompetenzaufbau von spannenden Trendthemen wie Sensorik, Automatisierung und additiver Fertigung
    • Innovatives Arbeitsumfeld am Fraunhofer IAPT
    • Unabhängiges und flexibles Arbeiten

    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
    Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
    Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

    Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

    Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte ausschließlich online mit allen erforderlichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse).

    Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:

    Julian Weber
    E-Mail: julian.ulrich.weber@iapt.fraunhofer.de
    Telefon: +49 40 484010 - 780

    http://www.iapt.fraunhofer.de
    Kennziffer: IAPT-2020-42 Bewerbungsfrist:
    Zurück Bewerben
    • © Fraunhofer-Gesellschaft
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    counter-image
Bei der Bewerbung angeben

Jobbezeichnung:

Bachelor-/Projektarbeit - Einflussanalyse des prozessnahen Pulvermassenstroms auf die Prozessqualität beim Laser-Pulver-Auftragschweißen

Jobkennzeichen: Connecticum-JobNr. 1335808 / IAPT-2020-42
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Abschlussarbeit zum Thema: "Charakterisierung von interdigitalen Elektroden für biochemische Anwendungen"

19.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Duisburg

Bachelor-/ Masterarbeit: »Future Skills für intelligente produzierende Unternehmen«

19.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Aachen

Abschlussarbeit zum Thema: "Prozessoptimierung des Tintenstrahldrucks mittels leitfähiger Tinten"

19.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Duisburg

Projekt-/ Abschlussarbeit: »3D-Visualisierung tomographischer Messdaten«

19.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Aachen

STUDENTISCHE HILFSKRAFT / WISSENSCHAFTLICHE HILFSKRAFT / HIWI

19.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Ettlingen

Alle Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Weitere Jobs in der Connecticum Jobbörse

Abschlussarbeit im Bereich Laser- und Lichtbogenprozesse
Scansonic | Bachelor-/ Masterarbeit | Berlin
Verfasser einer Studienabschlussarbeit Entwicklung elektrischer Antriebsmaschinen (w/m/x)
BMW Group | Bachelor-/ Masterarbeit | München
Masterarbeit - Untersuchung lernfähiger Algorithmen zur Diagnose in elektrischen Antriebssystemen
Audi AG | Bachelor-/ Masterarbeit | Ingolstadt
Masterarbeit - Online Parameteridentifikation in elektrischen Antriebssystemen
Audi AG | Bachelor-/ Masterarbeit | Ingolstadt
Abschlussarbeit – Marktanalyse Building Automation & Control Systems
IAV GmbH - Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr | Bachelor-/ Masterarbeit | Gifhorn
Verfasser einer Abschlussarbeit Antriebsforschung & Batterieentwicklung (w/m/x)
BMW Group | Bachelor-/ Masterarbeit | München

Alle Jobangebote

ConnecticumMesse2021 27. - 29. April, Berlin Deutschlands große Karriere- und Recruitingmesse
3 Tage, 400 Top-Unternehmen, 27. bis 29. April
Mehr erfahren
Praktika 2.990 Angebote Studenten-
Jobs
1.067 Angebote
Bachelor-/
Masterarbeiten
873 Angebote
Trainee-
Programme
286 Angebote
Junior
Professionals
4.092 Angebote
Senior
Professionals
9.550 Angebote
  •  
  • Jobbörse
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Jobs für Informatiker und IT-Fachleute
      • Jobs für Ingenieure
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs für Wirtschaftswissenschaftler
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestelle
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
    • Preisliste Jobbörse
  • Messe
    • Karriere- und Recruitingmesse
    • Für Studenten & Absolventen
      • Karrieremesse
      • Übersicht der Arbeitgeber
      • Vorträge & Events
      • Checkliste zum Messebesuch
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Für Arbeitgeber
      • Ausstellerreferenz
      • Teilnahme und Preise
    • Anreise
  • Firmenprofile
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1335808
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Messe
  • Karrierefutter
  • Statements
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feeds
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Trainee
  • Login
  • Login für Studenten & Absolventen
  • Login für Unternehmen
  • Mediadaten und Buchung
  • Karrieremesse für Arbeitgeber
  • Stellenmarkt Preisliste
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting
Print-Logo