In der Bachelorarbeit ist eine Steuerung für einen elektromechanischen Spindelanrieb zu entwerfen und mit Hilfe geeigneter Mototechnik umzusetzen. Dabei setzt das System auf einem vorhandenem Traversensystem mit einer möglichen Belastung von bis zu 10 kN auf. Im Rahmen der Arbeit ist die Anbindung der Motoreinheit, die Einbindung eines Wegmesssystems als auch entsprechende Notabschalttechnik zu konzipieren und umzusetzen.
Zur Erreichung des Gesamtziels werden folgende Teilaufgaben vorgeschlagen:
- Analyse der vorhandenen Traversenmechanik
- Erstellung eines Lasten-/Pflichtenheftes
- Auswahl und Einbau geeigneter Antriebstechnik
- Ansteuerung der Antriebstechnik
- Auswahl, Entwurf und Umsetzung eines Wegmesssystems
- Konzeption Steuerungstechnik und Anlagensicherheit
- Erstellung Konstruktionszeichnung, Schaltpläne, Dokumentation der Bedienung, etc.
- Einsatz und prototypische Prüfung
Die Stelle ist auf 6 Monate befristet.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Herr Andreas Krombholz
Tel.: +49 345 5589-153
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Onlineportal.
Kennziffer: IMWS-2020-55 | Bewerbungsfrist: . |