Jobangebot connecticum Job-1486997
Deutsche Bundesbank
Jobdatum: 07. Februar 2022
Info zum Arbeitgeber
Deutsche Bundesbank
Zentralbank
Firmensprache
Deutsch, Englisch
Gründungsjahr
1957
Mitarbeiter
5.001 - 10.000
Kontakt
DEUTSCHE BUNDESBANK
Abteilung Personalmanagement
Wilhelm-Epstein-Straße 14
60431 Frankfurt am Main
Berufseinstieg:
Jana Schulze
Tel.: 069/9566-6458
Praktika und Studienabschlussarbeiten
Christian Stock
Tel.: 069/9566-4768
personalmanagement@bundesbank.de
Homepage
www.bundesbank.de
Karriere-Website
www.bundesbank.de/karriere
Baucontroller*in Bewerbungsschluss: 06.03.2022 Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Bau in unserer Zentrale in Frankfurt am Main eine*n Baucontroller*in. Der Campus der Deutschen Bundesbank wird in den kommenden Jahren umfänglich revitalisiert, modernisiert und baulich um Neubauten erweitert, um zukünftig die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Bundesbank an einem Standort zu vereinen. Zeitgleich wird die gesamte periphere Infrastruktur des Campus den neuen Gegebenheiten angepasst. Die Durchführung aller Maßnahmen erfolgt im Projekt „Campus“. Ihre Aufgaben Das Baucontrolling in der Deutschen Bundesbank bewertet als unabhängiges und übergeordnetes Fachcontrolling die Bauprojekte der Bundesbank aus technischer und wirtschaftlicher Sicht. Ihre Aufgabe ist es, eigenverantwortlich das Baucontrolling im Projekt Campus mit Schwerpunkt auf die zu errichtenden Neubauten durchzuführen. Sie konzipieren gemeinsam mit einem Team aus weiteren Controller*innen den Controllingprozess für das Gesamtprojekt und bewerten im Rahmen der Qualitätssicherung das Projektmanagement, wie auch die Erreichung der Projektziele bezüglich Kosten, Termine und Qualität. Sie nehmen eine Einschätzung der Projektrisiken vor und geben Empfehlungen ab, zeigen Alternativen auf, berichten regelmäßig an die Bereichsleitung und beraten den Lenkungsausschuss in Fachfragen. Sie begleiten die internen und externen Dienstleister der Planungsbüros, der externen Projektsteuerung sowie der intern beteiligten Zentralbereiche und nehmen Ihre Aufgaben durch direkte Integration in das Projekt auf Leitungsebene wahr. Ihr Profil Akkreditierter Master- oder gleichwertiger Studienabschluss der Architektur, der Gebäude- oder Elektrotechnik, des Wirtschaftsingenieurwesens oder einer vergleichbaren Fachrichtung idealerweise mit dem Schwerpunkt Controlling oder Bau Langjährige Berufserfahrung in größeren Neubau- und Sanierungsprojekten, insbesondere im Projektmanagement, im Projektcontrolling oder in der Projektsteuerung Sehr gute Kenntnisse der gängigen Methoden zum Controlling von Bauprojekten, Erfahrung in der Interpretation von Controlling-Teilergebnissen in der Zusammenführung auf Gesamtprojektebene Sehr gute Kenntnisse der einschlägigen Regelungen (HOAI, AHO etc.) sowie gute Kenntnisse der gesetzlichen Regelungen und Normen für Nachhaltigkeitsaspekte, Barrierefreiheit, Sicherheit, Brandschutz sowie Bau- und Vergaberecht Erfahrung im Umgang mit BIM sind von Vorteil Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Unser Angebot Neben anspruchsvollen Aufgaben bieten wir Ihnen attraktive Beschäftigungsbedingungen wie beispielsweise eine unbefristete und krisensichere Anstellung mit langfristiger Perspektive, 30 Urlaubstage, ein kostenloses Jobticket, attraktive Homeoffice-Möglichkeiten sowie ein Dienstlaptop und ein Diensthandy. Sie erhalten eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD. Die Eingruppierung erfolgt abhängig von Ihrer Berufserfahrung in der Entgeltgruppe 13 bis 15 zuzüglich einer Bankzulage. Darüber hinaus fördern wir durch vielfältige Maßnahmen Ihre zielgerichtete Einarbeitung und Weiterbildung sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Eine Verbeamtung ist grundsätzlich möglich. Ein bestehendes Beamtenverhältnis (bis A 15 hD) kann ggf. fortgeführt werden. Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) zu unterziehen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Deutsche Bundesbank fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Ihre Fragen rund um die Ausschreibung und Ihre Bewerbung beantwortet Ihnen gerne Herr Marco Rondinella, Telefon 069 9566-4012. Ansprechperson für Ihre fachlichen Fragen ist Herr Alexander Möllenbrok, Telefon 069 9566-8263. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 6. März 2022 unter Angabe derKennziffer 2022_0135_02. Link zum Online-Bewerbungsformular Jetzt online bewerben hrecruiting.de
|
Baucontroller*in