Menü Top

Beleg-/ Master- oder Diplomarbeit zum Thema: „Herstellung und Charakterisierung von chemisch reaktiven Druckpasten/Tinten für die Aufbau- und Verbindungstechnik “

Jobangebot von Fraunhofer-Gesellschaft

Firmen Kontakte
vorheriger Jobnächster Job

Jobangebot - Beleg-/ Master- oder Diplomarbeit zum Thema: „Herstellung und Charakterisierung von chemisch reaktiven Druckpasten/Tinten für die Aufbau- und Verbindungstechnik “

  • Beschäftigungsart: Bachelor-/ Masterarbeit
    Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft Firmenprofil
    Jobdatum: 15. März 2021
    Fachbereiche: Ingenieurwissenschaften: Allg. Ingenieurwissenschaften, Chemieingenieurwesen
    Naturwissenschaften: Chemie, Physik
    Einsatzort: Dresden; Sachsen
    Connecticum Job-Nr. 1208749 / IWS-2019-28
    Fraunhofer Logo
    Header
    WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT IM RAHMEN EINER
    Beleg-/ Master- oder Diplomarbeit zum Thema: „Herstellung und Charakterisierung von chemisch reaktiven Druckpasten/Tinten für die Aufbau- und Verbindungstechnik “

    Am Fraunhofer Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS werden u. a. Materialien in Form von Pasten/Tinten für verschiedene Druckverfahren entwickelt. Für den Einsatz in der Aufbau- und Verbindungstechnik sollen Komposit Pasten/Tinten bestehend aus Nanopartikeln entwickelt werden.
    Diese Pasten sollen anschließend zum Fügen bzw. Löten von Metallen und Si-Sensoren eingesetzt werden.

    Was Sie mitbringen
    • Studiengang Chemie, Physik oder Ingenieurwissenschaften
    • Kenntnisse im Bereich Nanopartikel und deren Handhabung/Verarbeitung wünschenswert
    • Hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit
    • Ausgeprägte Fähigkeiten in der Darstellung von Versuchsergebnissen
    • Motivation, Engagement und Lernbereitschaft
    Was Sie erwarten können
    • Nach theoretischer Einarbeitung erfolgen die Präparation der Nanopartikel, die Herstellung von Druckpasten sowie das Drucken von Fügeflächen.
    • Charakterisierung der Druckpasten hinsichtlich rheologischer Eigenschaften und Stabilität, Reaktivität und
      Reaktionsgeschwindigkeit.
    • Durchführung von Fügeversuchen und Ermittlung der Prozessbedingungen
    • Evaluierung der Druckpaste für weitere mögliche Anwendungen
    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
    Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
    Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

    Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

    Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen sehr gerne:
    Herr Lukas Stepien (Gruppenleiter), Telefon: +49 (0)351 83391-3092

    Bitte bewerben Sie sich mit der Kennziffer IWS-2019-28 ausschließlich über das Online-Verfahren: https://recruiting.fraunhofer.de/Recruiting/Vacancies/45009/Publication/1/DescriptionPreview?lang=ger

    http://www.iws.fraunhofer.de
    Kennziffer: IWS-2019-28 Bewerbungsfrist: offen
    Zurück Bewerben
    • © Fraunhofer-Gesellschaft
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    counter-image
Bei der Bewerbung angeben
Jobangebot

Beleg-/ Master- oder Diplomarbeit zum Thema: „Herstellung und Charakterisierung von chemisch reaktiven Druckpasten/Tinten für die Aufbau- und Verbindungstechnik “

Jobkennzeichen Connecticum Job-Nr. 1208749 / IWS-2019-28
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Abschlussarbeit (Master) in Ingolstadt Personenerkennung und -anonymisierung

13.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Dresden

Masterarbeit zum Thema “Neue Mikroorganismen”

13.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Aachen

Abschlussarbeit (Master): Reinforcement Learning basierte Verkehrsoptimierung

13.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Dresden

Thesis (Master): Reinforcement learning based traffic optimization

13.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Dresden

Thesis (Master) in Ingolstadt Person Recognition and Anonymization

13.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Dresden

Alle Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Connecticum Messe Oktober 2021

Deutschlands große Karrieremesse für Technik, Wirtschaft und IT

300 Unternehmen, 3 Tage für Deine Karriere

mehr Infos
Arbeitgeber Jobangebot
SCHOTT AG
Praktikum und/oder Abschlussarbeit im Themenbereich Digital Printing
Praktikum, Bachelor-/ Masterarbeit | SCHOTT AG | Mainz
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Masterand/in Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen o.ä. (w/m/d) - Modellierung erneuerbarer MeFo-Herstellungsprozesse
Bachelor-/ Masterarbeit | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Stuttgart
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Masterand/in Verfahrenstechnik, Energietechnik, Materialwissenschaften, Chemie o. ä. (w/m/d) - Untersuchung von Degradationseffekte in PEMWE Stacks
Bachelor-/ Masterarbeit | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Stuttgart
Hochschule Niederrhein
Anwendung neuartiger Rohstoffe mit reduziertem CO2-Footprint im Bereich Waschen und Reinigen
Bachelor-/ Masterarbeit | Hochschule Niederrhein | Krefeld
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Masterand/in Materialwissenschaften, Chemie, Physik, Chemieingenieurwesen o.ä. (w/m/d) - Phasenumwandlungen in Metalloxiden zur Herstellung solarer Kraftstoffe
Bachelor-/ Masterarbeit | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Köln
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
M.Sc. Student in material science, chemistry, physics, chemical engineering, mineralogy or equivalent (f/m/x) - High temperature phase transitions in metal oxides for solar fuel production
Bachelor-/ Masterarbeit | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Köln

Zur Übersicht aller aktuellen Jobs

Praktika 3.157 Angebote Studentenjobs 1.470 Angebote Abschlussarbeiten Bachelor - Master 1.036 Angebote Trainee-
Programme
166 Angebote
Junior
Jobs
5.489 Angebote
Senior Stellenangebote 12.694 Angebote

Connecticum Stellenmarkt für Studenten, Absolventen und Professionals

  •  
  • Jobbörse
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • IT Jobs
      • Ingenieurjobs
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs Wirtschaftswissenschaften
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestellen
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
  • Karrieremesse
    • Karrieremesse
      • Karrieremesse
      • Arbeitgeberindex
      • Anreise
    • Für Studenten & Absolventen
      • Infos für Besucher
      • Messeprogramm
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Recruitingmesse
      • Teilnahme und Preise
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Firmenprofile
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1208749
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Karrieremesse
  • Statements
  • Karrierefutter
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feeds
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Traineeprogramm
  • Mediadaten für Arbeitgeber
  • Recruitingmesse | Aussteller werden
  • Stellenmarkt Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting