Beschäftigungsart: | Junior Professional Senior Professional |
Arbeitgeber: | Fraunhofer-Gesellschaft |
Jobdatum: | 30. März 2021 |
Fachbereiche: |
Ingenieurwissenschaften:
Medizintechnik
Informatik: Bioinformatik, Informatik, Informationstechnik Naturwissenschaften: Biotechnologie, Naturwissenschaften allg. |
Einsatzort: |
Hannover; Niedersachsen |
BIOINFORMATIK IST IHR THEMA? WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT AN UNSEREM STANDORT IN HANNOVER ALS Bioinformatiker*in Das Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM ist eines von rund 74 Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft, der größten Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Ziele der Auftragsforschung am Fraunhofer ITEM sind es, den Menschen in unserer industrialisierten Welt vor gesundheitlicher Gefährdung zu schützen und an der Entwicklung neuer therapeutischer Ansätze mitzuwirken. Mit Schwerpunkt auf der Atemwegsforschung umfasst das FuE-Portfolio drei Geschäftsfelder: die Arzneimittelentwicklung, die Chemikaliensicherheit sowie die translationale Medizintechnik. Was Sie mitbringen Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik oder der Naturwissenschaften, vorzugsweise mit Schwerpunkt (Bio-)Informatik Umfassendes Know-how im Aufbau von Analyse-Pipelines, Continuous Integration / Continuous Deployment, Web Services / Microservice-Entwicklung Erfahrung mit Linux und High Performance Computing zur Inbetriebnahme eines GPU-Cluster-Systems Erfahrung im Datenmanagement Erfahrung im Netzwerkmanagement und in der Server-Virtualisierung (bevorzugt VMware) von Vorteil Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch in einem internationalen Team zu arbeiten Was Sie erwarten können Sie werden Teil eines hoch motivierten Teams in einem spannenden und innovativen Forschungsumfeld an der Schnittstelle zwischen Biotechnologie, Medizin und Informatik. Sie werden unsere anwendungsorientierten technologischen Lösungen maßgeblich mitgestalten und die Datenanalysekapazitäten am Fraunhofer ITEM weiter ausbauen. Sie nutzen die Fraunhofer-Life-Science-Infrastruktur und moderne Informationstechnologien, erweitern Ihre Kenntnisse in der Datenanalyse und entwickeln eigene Ansätze. Wir bieten: Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Gestaltungsfreiräumen Eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre Interessante Weiterbildungsmöglichkeiten Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten Ein Betriebsrestaurant mit vergünstigten Preisen für Mitarbeitende Eine gute Verkehrsanbindung mit kostenfreien Parkplätzen, Fahrradstellplätzen und Ladesäulen für Elektrofahrzeuge sowie ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV 30 Tage Urlaub sowie weitere Sozialleistungen Die Vergütung erfolgt bis TVöD EG13 (je nach Qualifikation).Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege. Bitte bewerben Sie sich mit Anschreiben, Lebenslauf und allen üblichen Unterlagen über das Fraunhofer-Karriereportal.Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne: Dr. Ingmar Reuter Telefon: +49 511 5350-104 http://www.item.fraunhofer.de Kennziffer: ITEM-2021-5 Bewerbungsfrist: 21.02.2021 Zurück Bewerben © Fraunhofer-Gesellschaft Kontakt Impressum Datenschutzerklärung
|
Jobangebot | Bioinformatiker*in |
Jobkennzeichen | Connecticum Job-Nr. 1359163 / ITEM-2021-5 |