Chemieingenieurin oder Chemieingenieur o.ä. (w/m/d) - Bestimmung der Wirkungsgrade well-to wave für verschiedene Treibstoffe

Direkteinstieg - Stellenanzeige | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)


Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Jobdatum: 26. Januar 2023

Einstiegsart: Direkteinstieg

Einsatzort: 21502 Geesthacht; Schleswig-Holstein


Stellenbeschreibung - Chemieingenieurin oder Chemieingenieur o.ä. (w/m/d) - Bestimmung der Wirkungsgrade well-to wave für verschiedene Treibstoffe

connecticum Job 1606979

Bookmark
Wissenschaftliche Tätigkeit / Projektarbeit
Bestimmung der Wirkungsgrade well-to wave für verschiedene Treibstoffe
Beginn

ab sofort

Dauer

3 Jahre

Vergütung

Entgeltgruppe 13 TVöD

Beschäftigungsgrad

Vollzeit (Teilzeit möglich)

Sie haben Interesse an erneuerbaren Energien und möchten den Energiewandel in der Schifffahrt vorantreiben? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Das Institut für Maritime Energiesysteme erforscht und entwickelt innovative Lösungen für die Dekarbonisierung und Emissionsreduktion der Schifffahrt. In Kooperation mit der Industrie werden diese in die Praxis überführt. Das Institut baut eine Großinfrastruktur auf, um die neu zu entwickelnden Energiesysteme in standarisierter Laborumgebung sowie unter realen Bedingungen auf einem Forschungsschiff zu testen und zu erproben. Das Institut wird dazu in sechs wissenschaftliche Abteilungen untergliedert.

Die/der Stelleninhabende wird sich im Projekt SPRIT der Abteilung Energieinfrastruktur mit dem Thema Bestimmung der Wirkungsgrade well-to-wave für verschiede Treibstoffe beschäftigen. Für die Festlegung auf einen regenerativen Brennstoff benötigen die maritimen Anwender wie Reedereien und Werften Auskunft über den Wirkungsgrad vom Ausgangspunkt grüner Strom bis zum Antrieb eines Schiffes. Diese Aussagen müssen in die Bewertung von Treibstoffen neben anderen Kriterien wie das Handling und die Verfügbarkeit einfließen.

Ihre Aufgaben sind unter anderem:

  • Sie führen laufend Literaturrecherchen zu bereits existierenden Methoden durch
  • Sie wählen auf dieser Basis in Rücksprache mit dem Projektleitenden/Abteilungsleitenden die wissenschaftlichen Methoden und Hilfsmittel aus
  • Sie planen die durchzuführenden Arbeiten, Verfahren und Experimente und führen diese durch
  • Sie bestimmen die Wirkungsgrade well-to-wave für verschiedene Treibstoffe
  • Sie werten die Forschungsergebnisse wissenschaftlich aus und publizieren sie
  • Die Forschungsergebnisse nutzen Sie für die Erstellung von Patenten und neuen Verfahren in der Zulassung von Schiffen
  • Sie planen anschließend neue Forschungsprojekte und akquirieren diese
  • Sie haben das Vorschlagsrecht zur strategischen Weiterentwicklung des Forschungsbereichs 
  • Sie betreuen Studierende (Praktikanten, Bachelor, Master) im Zusammenhang mit dem Forschungsthema
  • Sie kümmern sich um die Drittmitteleinwerbung
  • Bei erfolgreicher Drittmitteleinwerbung haben Sie die Möglichkeit in Abstimmung mit dem Abteilungsleitenden die Projektleitung zu übernehmen.

Es wartet ein internationales, hochmotiviertes Team auf Sie, bei dem kollegiale Zusammenarbeit und Zusammenhalt großgeschrieben werden.

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom / Master) im Studiengang Chemieingenieurwesen, Chemie, Technische Chemie oder andere für die Tätigkeit relevante Studiengänge
  • Erfahrung in der Bestimmung von Wirkungsgraden von chemischen Systemen und Energiesystemen
  • umfangreiche Englischkenntnisse

Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.


Informationen zur Bewerbung
Stellenangebot:

Chemieingenieurin oder Chemieingenieur o.ä. (w/m/d) - Bestimmung der Wirkungsgrade well-to wave für verschiedene Treibstoffe

Jobkennzeichen:
Connecticum Job 1606979
Bereiche:
Ingenieurwissenschaften: Chemieingenieurwesen
Naturwissenschaften: Chemie

zurück | vor | zur Jobbörse | Job beanstanden