Jobangebot connecticum Job-1560113
P3
Jobdatum: 17. April 2024
Info zum Arbeitgeber
P3
Automotive
Firmensprache
Deutsch, Englisch
Gründungsjahr
1996
Mitarbeiter
1.001 - 5.000
Branche
Automotive, IT
Kontakt
P3 group
Heilbronner Straße 86
70191 Stuttgart
Rebecca Janßen
HR Professionals
+49 711 252 749 18
jobs@p3-group.com
www.p3-group.com
Bewerbungen bitte über unser Karriereportal:https://www.p3-group.com/karriere/
Homepage
www.p3-group.com/
Karriere-Website
www.p3-group.com/karriere/
What you'll do Du bereitest Technologieanalysen vor und führst diese durch, von Rohstoffen bis zum Battery-Pack. Du erkennst zusammenhängende Unternehmensaktivitäten und erarbeitest Analysen der Wertschöpfungsketten Du kennst dich mit Tear-downs und re-engineering aus und findest für unsere Kunden die optimale Lösung Du erstellst Modellierungen der Batteriepreise Dein Ziel ist die Industrialisierung der EV Batterie Produktion und die Planung von Produktionslinien Who you are Dich begeistern nicht nur elektrische Fahrzeuge, sondern auch die Zusammensetzung einer Batterie? Uns auch! Du hast dein Studium im Bereich der Wirtschaftschemie, dem Maschinenbau oder einem anderen technischen Bereich erfolgreich abgeschlossen Du hast dich mit Batterien (Zelle und Pack) in deinem Studium befasst oder ersten Arbeitserfahrung in diesem Bereich gesammelt. Du denkst konzeptionell, kannst auch umsetzen, du bist ergebnisorientiert und hast dabei auch den Menschen im Blick Du bezeichnest dich als pragmatischen Macher mit Digitalkompetenz Du erfüllst auch das Standard-Blabla: deine Französisch- und Englischkenntnisse sind sehr gut, du bist teamfähig, kannst aber auch allein gut arbeiten, bist kommunikativ und bringst eine hohe Präsentationsfähigkeit und eine hohe Reisebereitschaft und Flexibilität mit Good to know Wenn du dich für die neuesten Technologien begeistern, gerne in einem Team von Problemlösern arbeitest und dich für innovative Lösungen einsetzt, dann ist dies die richtige Stelle für du. P3 Vorteile:Innovative Projekte mit renommierten internationalen Kunden in Frankreich und Europa Möglichkeit der Fernarbeit und flexible Arbeitszeiten Firmenlaptop (auch zur privaten Nutzung verfügbar) Kaffee, Erfrischungen und Essen in allen Büros Regelmäßige Veranstaltungen und Teambuilding-Aktivitäten Networking, Wissensaustausch, Feedback-Kultur Persönliche und berufliche Weiterentwicklung, z. B. durch ein umfangreiches Schulungsangebot Umfassende Krankenversicherung und Vertrauensarzt
|
Consultant (m/w/d) - EV Batterietechnologie und –industrialisierung