THEORETISCH DIE BESTE ENTSCHEIDUNG. PRAKTISCH AUCH.
TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.
Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir eine interessante und abwechslungsreiche Studienabschlussarbeit in der Entwicklung eines optischen Prüfverfahrens für Komponenten unserer elektrischen Antriebe. Dabei fokussierst du dich auf die Verarbeitung thermografischer Messergebnisse mit dem Ziel der automatischen Bilderkennung sowie Auswertung und hilfst unserem innovativen Team bei der Erreichung der nächsten Meilensteine auf dem Weg in die Großserienproduktion. Erlebe während deiner Zeit in unsere interdisziplinären Team alle Projektphasen und Ergreif die Chance deine Ideen unmittelbar auf unserer Projektfläche umzusetzen!
Was erwartet dich?
- Du unterstützt uns bei der Neuentwicklung eines optischen Prüfverfahrens mit KI-basierter Bildverarbeitung im Kontext der Produktion elektrischer Antriebe mit dem Ziel der schnellstmöglichen Integration in unsere Produktionsprozesse.
- Du arbeitest mit Spezialisten der Prüftechnologieentwicklung, führenden Lieferanten der Thermografie sowie Lead Data Scientists zusammen.
- Wir geben dir die Möglichkeit deine Stärken in einem motivierten interdisziplinären Team optimal einzusetzen und schnelle Erfolge zu erzielen.
- Machbarkeitsanalysen, Installation von Hard- und Software, Automatisierung und Roboterprogrammierung.
- Deine Lösungen werden unmittelbar umgesetzt und du erhältst die Möglichkeit spannende Einblicke von der Ideenfindung bis zur Industrialisierung einer Großserienproduktion zu erlangen.
Was bringst du mit?
- Studium Robotics, Cognition, Intelligence, Ingenieur-, Informationswissenschaften, Maschinenbau, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs idealerweise mit dem Schwerpunkt Bilderkennung und KI.
- Gute Kenntnisse in einer der Programmiersprachen Python, Matlab.
- Erfahrungen mit einem der Deep Learning Frameworks Tensor Flow, Keras oder Pytorch.
- Erste praktische Erfahrungen in der Bildverarbeitung sowie an der Schnittstelle zum praktischen Versuch sind wünschenswert.
- Affinität für Bildverarbeitung, künstliche Intelligenz und der Entwicklung von Algorithmen.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Strukturierte Arbeitsweise sowieFreude am eigenverantwortlichen Arbeiten.
Du hast Spaß daran, Neues zu lernen und uns bei der Realisierung unseres Projektes zu unterstützen? Bewirb dich jetzt!
Startdatum: ab 01.02.2023
Dauer: 8 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Ansprechpartner:
BMW Group Recruiting Team
+49 89 382-17001