Menü Top
Firmen Kontakte

Doktorand*in im Bereich »Entwicklung eines lernenden digitalen Zwillings einer Batch-Destillationsanlage«

Stellenangebot von Fraunhofer-Gesellschaft

Job-Details
Einsatzort
Connecticum Job-Nr. 1357580 / ITWM-2020-45
 Bewerben Job merken
  • Beschäftigungsarten: Senior Professional
    Studium/Promotion
    Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft
    Jobdatum: 01. Februar 2021
    Studienbereiche: Wirtschaftswissenschaften: Wirtschaftsmathematik
    Ingenieurwissenschaften: Allg. Ingenieurwissenschaften, Verfahrenstechnik
    Informatik: Informatik
    Naturwissenschaften: Mathematik
    Einsatzorte: Kaiserslautern; Rheinland-Pfalz
    Stellenangebot: Doktorand*in im Bereich »Entwicklung eines lernenden digitalen Zwillings einer Batch-Destillationsanlage«
    Fraunhofer Logo
    Header
    PLANUNGS- UND ENTSCHEIDUNGSUNTERSTÜTZENDE OPTIMIERUNG IST IHR THEMA? DAS FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR TECHNO- UND WIRTSCHAFTSMATHEMATIK IN KAISERSLAUTERN BIETET IHNEN EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT ALS
    Doktorand*in im Bereich »Entwicklung eines lernenden digitalen Zwillings einer Batch-Destillationsanlage«

    Der Bereich »Optimierung« am Fraunhofer ITWM entwickelt individuelle Lösungen zur Planung und Entscheidungsunterstützung für Probleme der Logistik, Ingenieurswissenschaften und Lebenswissenschaften in enger Zusammenarbeit mit Forschern und Industriekunden. Dabei wird eine enge Integration von Modellierung, Simulation, Optimierung und Entscheidungsunterstützung realisiert.

    Die Batchdestillation ist ein insbesondere in der pharmazeutischen Industrie etabliertes Verfahren zur Auftrennung von Mischungen. Batch-Destillationsprozesse sind hochdynamisch und können sehr flexibel gestaltet werden. Sie sind ein bestens geeignetes Objekt zur Realisierung eines digitalen Zwillings verfahrenstechnischer Anlagen. Im Rahmen einer Kooperation des ITWM mit dem Lehrstuhl für Thermodynamik (LTD) an der TU Kaiserslautern wird daher eine vor kurzem beschaffte Batch-Destillationsanlage zunächst so erweitert, dass ein autonomer Betrieb möglich ist. Zur Überwachung und Regelung der Anlage findet unter anderem ein Online Benchtop NMR-Spektrometer Verwendung.
    Eine Datenverbindung zum LTD soll mit moderner Datenübertragungstechnologie realisiert werden.
    Es ist geplant alle mit der Anlagen gewonnenen Daten in geeigneter Form dauerhaft für eine automatisierte Analyse zur Verfügung zu stellen. Ein entsprechendes System ist zu entwickeln. Erfahrungen hierzu liegen am Fraunhofer ITWM vor. Neben diesen daten geht auch ein physikalisches Modell der Batchdestillation in die Entwicklung des digitalen Zwillings ein.
    Ziel ist es, dass der digitale Zwilling kontinuierlich lernt, während die Anlage in Forschungsprojekten eingesetzt und Betriebsdaten generiert werden.

    Was Sie mitbringen
    Voraussetzung ist ein überdurchschnittlicher wissenschaftlicher Hochschulabschluss bevorzugt in einem ingenieurwissenschaftlichen Studiengang und Interesse an Arbeiten an der Schnittstelle zwischen Verfahrenstechnik, Mathematik und Informatik. Für eine effektive Einarbeitung ist gesorgt. Sie sollten Freude an der Teamarbeit, der Nutzung von Gestaltungsspielräumen und der Arbeit in internationalen Projekten haben. eine Mitarbeit in der Lehre wird erwartet.

    Was Sie erwarten können
    Die Promotion wird in einem kreativen Team stattfinden, das unterschiedlichste Probleme aus der Praxis hochmotiviert und innovativ löst. Die Arbeit findet ohne Projektdruck statt. Relevante Ergebnisse können jedoch mit Industriepartnern direkt in der Praxis erprobt und umgesetzt werden.

     

    3 Jahre
    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
    Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
    Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
    Das Fraunhofer ITWM zeigt ein außerordentliches Engagement für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld seiner Mitarbeitenden: Flexible Arbeits- und Elternzeiten, eine Kindertagesstätte, die Möglichkeit zum Homeoffice, Organisation von Gesundheitstagen und Sportangeboten sowie ein Eltern-Kind-Büro machen das Fraunhofer ITWM in Kaiserslautern zu einem attraktiven Arbeitgeber.

    Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

    Bitte bewerben Sie sich bis zum 30. Juni 2021 online unter:
    https://bit.ly/3lQdV9O


    Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
    Herr Dr. Michael Bortz

    Informationen über das Institut finden Sie im Internet unter:

    http://www.itwm.fraunhofer.de

    Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik
    Fraunhofer-Platz 1

    67663 Kaiserslautern

    http://www.itwm.fraunhofer.de
    Kennziffer: ITWM-2020-45 Bewerbungsfrist: 30. Juni 2021
    Zurück Bewerben
    • © Fraunhofer-Gesellschaft
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    counter-image
Bei der Bewerbung angeben

Jobbezeichnung:

Doktorand*in im Bereich »Entwicklung eines lernenden digitalen Zwillings einer Batch-Destillationsanlage«

Jobkennzeichen: Connecticum-JobNr. 1357580 / ITWM-2020-45
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Produktionssysteme auf dem Gebiet Produktionsmaschinen und Anlagenmanagement

06.03.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Senior Professional | Berlin

STUDENTISCHE HILFSKRAFT IM TEAM MULTIMODALE LOGISTIK

06.03.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Junior Professional, Senior Professional | Dortmund

Wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w/d) im Geschäftsfeld Logistik- und Fabriksysteme

06.03.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Junior Professional, Senior Professional | Magdeburg

Referent*in Gremien

06.03.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Junior Professional, Senior Professional | Dresden

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Simulation, Modellierung und Optimierung von Energiespeichersystemen

06.03.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Senior Professional | Freiburg im Breisgau

Alle Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

weitere Stellenangebote

Senior Consultant (m/w/d) Service and Sourcing Management
Deloitte | Senior Professional | Deutschland
(Senior) Manager (w/m/d) - Wealth & Asset Management – Consulting (Financial Services)
EY (Ernst & Young) | Senior Professional | Deutschland
(Senior) Data Analyst (w/m/d)
PERM4 | Permanent Recruiting GmbH | Senior Professional | Berlin
Senior Consultant (m/w/d) Credit Risk
Deloitte | Senior Professional | Deutschland
Softwareentwickler (m/w/d) Java/C++ für Berlin
IVU Traffic Technologies AG | Junior Professional, Senior Professional | Aachen, Berlin
Consultant (m/w/d) Advanced Analytics und Artificial Intelligence
BearingPoint GmbH | Junior Professional, Senior Professional | Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München, Stuttgart, Walldorf

Alle Jobangebote

Praktika Studentenjobs Bachelor-/
Masterarbeiten
Trainee-
Programme
Junior
Professionals
Senior Stellenangebote
  •  
  • Jobbörse
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Jobs für Informatiker und IT-Fachleute
      • Jobs für Ingenieure
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs für Wirtschaftswissenschaftler
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestelle
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
    • Jobs veröffentlichen
  • Karrieremesse
    • Karrieremesse
      • Karrieremesse
      • Arbeitgeberindex
      • Anreise
    • Für Studenten & Absolventen
      • Jobmesse
      • Vorträge & Events
      • Checkliste zum Messebesuch
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Recruitingmesse
      • Teilnahme und Preise
      • Ausstellerreferenz
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Firmenprofile
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1357580
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Karrieremesse
  • Statements
  • Karrierefutter
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feeds
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Traineeprogramm
  • Login
  • Login für Studenten & Absolventen
  • Login für Unternehmen
  • Mediadaten für Arbeitgeber
  • Recruitingmesse | Aussteller werden
  • Stellenmarkt Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting