Ausschreibung für die Fachrichtungen
- Automatisierungstechnik
- Informatik
- Kybernetik
- Maschinenbau
- Mathematik
- Mechatronik
- Physik
- Regelungstechnik
- Softwaredesign
- Softwareengineering
- technische Informatik
- Sie haben Wissen und praktische Erfahrung in der Computer-Vision oder im maschinellen Lernen.
- Sie haben solide Programmierkenntnisse und Erfahrung in C ++ oder Python
- Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung mit Softwarebibliotheken wie OpenCV oder PCL.
- Sie sind mit dem Roboter-Betriebssystem ROS vertraut oder bereit, sich einzuarbeiten.
- Sie haben sehr gute Englischkenntnisse.
- Sie sind zu selbständigem Arbeiten fähig
Da die Arbeit im Rahmen eines Forschungsprojekts konzipiert wurde, bei dem unterschiedliche Industriepartner involviert sind, ergibt sich hierbei die Möglichkeit für Sie, erste Industrieerfahrungen zu machen. Darüber hinaus haben Sie die besondere Gelegenheit, fundierte Kenntnisse im Bereich Edge Computing und Echtzeitdatenverarbeitung zu erwerben.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Kennziffer: IPA-2020-370 | Bewerbungsfrist: - |